Schönes Scheveningen: Niederlande-Urlaub zwischen Meer, Pier und Casino

Schönes Scheveningen: Niederlande-Urlaub zwischen Meer, Pier und Casino

An der niederländischen Nordseeküste verbindet sich amerikanisches Flair mit dem Charme eines Seebads. Scheveningen lockt mit seinem Sandstrand, seiner Nähe zu Den Haag und seinen zahlreichen Vergnügungsmöglichkeiten. Es gibt so viele gute Gründe, das “Atlantic City Europas” zu entdecken!

Reiseinspiration

Da will ich auch hin!

Ein Knistern liegt in der Luft

Die schicksalsträchtige Silberkugel rattert über die Felder - rot, schwarz, rot, schwarz -, Jetons wechseln die Besitzer, das Triumph ankündigende Scheppern des Black Jack, das endlich alle Geldsorgen beseitigt, wird von Jubelrufen begleitet, und eine fühlbare Spannung liegt in der Luft - ja, das Holland Casino macht Scheveningen zu einer Stadt von Welt. Ein Hauch von Atlantic City weht durch das beliebte niederländische Seebad, das nur fünf Kilometer von Den Haags Innenstadt entfernt liegt. Betont wird dieser Eindruck aber nicht nur durch die Glücksspiel-Parallele zwischen beiden Städten. Die Ähnlichkeit ist überdies nämlich auch hell, weich und ziemlich sandig: Wie Atlantic City kann sich auch Scheveningen eines kilometerlangen Strandes rühmen. Daraus ergibt sich denn auch Parallele Nummer drei, denn ob nun New Yorker oder Den Haager - um mal aus der Stadt herauszukommen, sucht man gerne die Erholung, Zerstreuung und Abwechslung am Meer.

Ein Seebad für alle

Und Abwechslung steht hier wirklich an der Tagesordnung: Sonnenanbeter, Wassersportler, Naturfreunde, Genießer, Abenteuerlustige, Familien, Erholungsuchende und Spielfreudige zieht es alle in das größte Seebad der Niederlande. Der elf Kilometer lange Strand wird gesäumt von Surf- und Segelschulen, die aus dem Wassererlebnis noch einiges mehr herauszuholen vermögen als ein paar Bahnen in den Wellen zu ziehen (auch wenn das natürlich an sich schon einen Urlaub hier wert ist). Kitesurfen und Katamaransegeln, Wellenreiten und Wasserski sorgen hier für pure Lebensfreude. Natur- und Kulturerlebnisse kommen ebenfalls nicht zu kurz, für Familien mit Kindern gibt es ein großes Freizeitangebot und für einen perfekten Strandurlaub ist ohnehin gesorgt.

Kulinarik und Kultur auf dem Pier

Wo wir schon einmal am Strand sind: Das Wahrzeichen von Scheveningen ist der 300 Meter lange Pier, der 2015 komplett renoviert wurde und selbst schon so etwas wie eine kleine Urlaubsinsel ist. Ober- und Unterdeck sowie die Südinsel sind in hellen und freundlichen Farben gehalten und bieten neben dem interessanten Anblick nämlich auch noch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Als Foodtruck-Festival-Flair preist die Stadt selbst das kulinarische Erlebnis auf der Seebrücke gerne an und tatsächlich reiht sich auf dem Pier ein Café und Restaurant ans nächste. Wer hier entlangflaniert, hat die Qual der Wahl: Burger ganz ungewöhnlich mit erlesenen Weinen kombinert, Craft Beer und rauchige Grillspezialitäten, hausgemachte Pommes frites, regionale Köstlichkeiten wie Omas Gehacktesklößchen und Eintöpfe oder aber die gehobene Küche, da kann sich nun wirklich niemand über kulinarische Einöde beschweren. Noch dazu kommt die einmalige Atmosphäre, ob man nun auf einer Sonnenterrasse sein Menü genießt oder im industriell-maritimen Stil, der das Design des Piers aufgreift. Vor oder nach dem Essen - individuell danach zu entscheiden, wie weit einen der gesättigte Körper trägt - kann man in den Geschäften am Pier stöbern und originelle Souvenirs ergattern, eine Show auf der Bühne der Seebrücke genießen oder im Photobooth mit lokalem Dekor unvergessliche Urlaubsfotos schießen.

Ausblick mit Adrenalinkick

Bei gutem Wetter hat man von der Seebrücke eine einmalige Fernsicht von 17 Kilometern. Nur noch die mal raue, mal zahme See unter einem, die am Horizont auf den endlos weit scheinenden Himmel trifft. Diese wunderbare Aussicht kann man im Riesenrad oder beim Ziplinen am Pier sogar noch steigern: Direkt entlang der Seebrücke führt eine Zipline, die einen das Rauschen der Wellen und die salzige Seeluft bestimmt um einiges intensiver erleben lässt und den Urlaub in Scheveningen auf die oberen Ränge der besonders einprägsamen Reisen katapultiert. Etwas gemächlicher geht es im 42 Meter hohen Riesenrad zu, dafür kann man hier etwas länger den Blick über die See schweifen lassen. Die geschlossenen und klimatisierten Gondeln bieten Platz für sechs Personen - und die Möglichkeit, in Europas einzigem Riesenrad direkt über dem Meer zu baumeln. Besonders Mutige frönen dem Nervenkitzel beim Bungee-Jumping am Pier und sind dem Meer auf diese Weise für einige adrenalingeladene Momente besonders nah.

Vielseitiger Familienurlaub

Mit fester Bodenhaftung die frische Seeluft und den Ausblick genießen, das geht an der Seepromenade mit ihren zahlreichen Geschäften und fast 40 Strandrestaurants. In den Dünen kommen auch Kultururlauber ganz auf ihre Kosten, denn gleich am Boulevard kann man einige Skulpturen des Museums Beelden aan Zee entdecken. Auch für Familien sind diese Figuren ein Highlight. Überhaupt lässt sich Scheveningen nicht auf sein kosmopolitisch-amerikanisches Flair festlegen. Diese Vielseitigkeit ist auch ein Trumpf für einen Urlaub mit Kindern, denn neben den Skulpturen in den Dünen können sie hier die bunte Unterwasserwelt im SEA LIFE bestaunen, in der Miniaturstadt Madurodam die Niederlande im Kleinformat erleben oder aber den Freizeitpark Duinrell erkunden, der ebenfalls ganz in der Nähe ist.

Festivals im Seebad

Rund um den Pier von Scheveningen finden das ganze Jahr über Veranstaltungen statt, die einem Urlaub in den Niederlanden noch eine besondere Note geben. Das Vuurwerk Festival im August ist ein spektakulärer internationaler Wettbewerb, bei dem nicht nur das beste Feuerwerk gekürt wird, sondern der noch dazu von Akrobatik, Tanz und Musik begleitet wird. Zum alljährlichen Programm zählen auch das Neujahrsbad, die Nordseeregatta am Pfingstwochenende, der Vlaggetjesdag, bei dem der frische Heringsfang gefeiert wird, und das Drachenfestival, das dank mehr als 180 Drachen den Himmel über Scheveningen mit bunten Tupfen ziert. Wer Unterhaltung sucht, wird auch im AFAS Circustheater fündig, das auf eine 100-jährige Theatergeschichte zurückblicken kann und seine Besucher heute mit bekannten Musicals begeistert.

Luxuriöser Blickfang am Strand

Die “Beachline” von Scheveningen wird aber auch vom Kurhaus geprägt, einem imposanten Jugendstil-Bau, der gleichzeitig an englische Seebäder wie Brighton und an Zuckerhäuschen erinnert. Hier zogen sich gut betuchte Damen früher zum Baden um, bevor es im späten 19. Jahrhundert in ein Hotel umgewandelt wurde. Noch heute kann man hier überaus luxuriös nächtigen und sich selbst wie dem Adel entsprungen fühlen. Wer nur mal einen kleinen Einblick in diese Deluxe-Residenz werfen möchte, kann im historischen Saal des Hotels essen gehen oder Cocktails trinken. Das nötige Kleingeld dafür erspielt man im Casino - hoffentlich.

Sanfte Dünenlandschaften und quirliges Stadtleben

Bodenständiger geht es bei Ausflügen in die Umgebung zu: Immerhin finden Naturliebhaber zwischen Scheveningen, Den Haag und Wassenaar das größte zusammenhängende Dünengebiet Südhollands vor. Das Meijendel lädt mit Dünen, Seen, Kiefernwäldchen und Sandstrand zu Spaziergängen, Entdeckungstouren und Ausflügen mit dem Rad ein. Wer seine Erkundungen etwas bequemer mag, setzt sich einfach in die historische Straßenbahn, die ganz modern nach dem Hop-on-/Hop-off-Prinzip funktioniert. Auf dem Weg ins Zentrum von Den Haag wird einem so gleich noch eine Stadtrundfahrt geboten, die an der beeindruckenden Grote Kerk endet. Den Haag ist als kulturelles und königliches Zentrum bekannt: Neben der Residenz der niederländischen Königsfamilie gilt es, eine Vielzahl an Museen, Galerien und Theatern zu entdecken. Abgerundet wird ein Tag in Den Haag noch durch die hervorragenden Restaurants.

Atlantic City - so nah

Sandstrand, Wellenrauschen, Natur...Scheveningen ist der ideale Ort für einen erholsamen Badeurlaub. Doch dieser facettenreiche Stadtteil von Den Haag hat eben auch ein ganz besonderes Flair und vereint pure Naturerlebnisse mit Vergnügen, Adrenalinkick und Kultur, mischt das Ganze gut durch und serviert es mit einer mondänen Note. Noch dazu ist es deutlich leichter zu erreichen als Atlantic City - was sicherlich den Wunsch seiner Besucher, bald wiederzukehren, noch mehr nährt.

Gut zu wissen

  • Anhand der Aussprache des Wortes “Scheveningen” enttarnen Niederländer gerne ihre deutschen Nachbarn (wenn diese nicht eh schon vorher auffällig geworden sind). Wer es korrekt mit einem s-Laut, der von einem ch-Laut wie im deutschen Loch gefolgt wird, ausspricht, bleibt also vorerst unerkannt.

  • Das Seebad Scheveningen verfügt über einen extragroßen Hundebereich, in dem vierbeinige Begleiter unangeleint im Meer toben können.

  • Parken ist in Scheveningen sehr teuer und oft auf nur zwei Stunden begrenzt.

  • Vom Ruhrgebiet aus erreicht man den Sommerfrische-Ort der Niederländer mit dem Auto schon nach zwei Stunden, von Berlin nach sechs bis sieben Stunden.

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥