
-
Marielle
Ich bin Marielle, 25 Jahre jung, seit rund sechs J …
zum Autorenprofil
Marrakesch: Auf den Spuren von Yves Saint-Laurent
Marrakesch war für den französischen Modeschöpfer Yves Saint-Laurent Liebe auf den ersten Blick. Die marokkanische Stadt brachte Farbe in das Werk des Designers: „Vor Marrakesch kannte ich nur schwarz und weiß“, schrieb er in sein Tagebuch. Jetzt besitzt Marrakesch direkt neben dem berühmten Jardin Majorelle ein Museum, das den Inspirationen des Couturiers gewidmet ist.
-
Allgemeine Reiseinformationen zu Marrakesch
-
Le Jardin Majorelle
1966 reiste Yves Saint-Laurent mit seinem Lebens-und Geschäftspartner Pierre Bergé zum ersten Mal nach Marrakesch und entdeckte den Ort, der für ihn ein Leben lang Zufluchtsort und Inspirationsquelle bleiben sollte: Le Jardin Majorelle.
Ins Blaue hinein
Die „Villa Oasis“, wie Laurent den botanischen Garten nannte, wurde 1924 von dem französischen Maler Jacques Majorelle vor den Toren der marokkanischen Altstadt angelegt. Über 300 exotische Pflanzenarten, die er von seinen Reisen in die entferntesten Länder der Welt mitbrachte, können Besucher heutzutage im Garten bestaunen. Die Villa des Anwesens ist in einem kräftigen, leuchtenden Blau gestrichen, das den Namen des Malers trägt: bleu Majorelle. Mehr als 600.000 Menschen besuchen Le Jardin Majorelle jedes Jahr.
Dass dieser Weltgarten heute überhaupt noch existiert, ist Yves Saint-Laurent und Pierre Bergé zu verdanken, denn nach dem Tod Jacques Majorelles im Jahr 1962 verwilderte der Garten und lag über 20 Jahre brach. Das Paar, das 1961 das Yves Saint-Laurent Modehaus gründete, kaufte den Jardin Majorelle und hauchte ihm neues Leben ein. Gemeinsam erschufen sie eine grüne Oase im Herzen von Marrakesch, in dem Touristen dem Trubel der Altstadt Medinas für ein paar Stunden entfliehen können.
Als Yves Saint-Laurent im Jahr 2008 verstarb, wurde seine Asche im Beisein seiner engsten Vertrauten und Mitarbeiter im Rosengarten des Jardin Majorelle verstreut. Heute erinnert eine Gedenktafel auf dem 18.000 Quadratmeter großen Grundstück an einen der größten Modeschöpfer aller
Zeiten.
Das Yves Saint-Laurent Museum in Marrakesch
Direkt neben dem Jardin Majorelle, in der Straße, die seinen Namen trägt, erschuf Pierre Bergé seinem verstorbenen Lebenspartner das Yves Saint-Laurent Museum in seiner zweiten Heimat Marrakesch. Auf rund 4000 Quadratmetern zeigt das Museum, das im Oktober 2017 seine Türen öffnete, die rund 100 schönsten Haute-Couture- Entwürfe Yves Saint-Laurents, wie dem weltbekannten „Le Smoking“, „le safari Jacket“ oder „robe Mondrian“. Die Besucher reisen von Paris nach Marrakesch, von Monochromie zu Farbe, von Opulenz zu Zurückhaltung.
Architektur trifft auf Mode
Der Eingang des Museums verbirgt sich hinter dem ikonischen YSL-Monogramm. Das französische Architekturbüro Studio KO ließ sich beim Entwurf des Museums vom Stil des Designers inspirieren und setzte seine Arbeiten architektonisch um: Die Terrakottafassade aus marokkanischen Ziegelsteinen ist mit ihren Kanten und Kurven an die Entwürfe des Designers angelehnt. Die Architekten drapierten die Backsteine wie ein Kleid um das Gebäude und kreierten dadurch eine Textur, die an Fäden und Fasern erinnert. Die Architektur des Museums verbindet – wie Yves Saint-Laurent selbst –Tradition mit Moderne.
Das Patio des grün gekachelten Innenhofs erinnert an die Riads in Medina, traditionell marokkanische Häuser mit wunderschönen Innenhöfen und Gärten, und serviert leckere, authentische Küche wie Tajine, marokkanischem Salat und frischem Minztee. Egal ob für Modeliebhaber, Foodies, Architektur-Interessierte, Reiselustige oder Bücherwürmer, die im Buchgeschäft des Museums stöbern möchte, die Ausstellung ist liebevoll kuratiert und lohnt sich, da sie nicht nur Yves Saint-Laurent selbst, sondern auch seiner großen Liebe, der roten Stadt, gewidmet ist.
Jardin Majorelle: Rue Yves St Laurent By A-Maps، Marrakesh 40000, Marokko
Yves Saint Laurent Museum: Rue Yves St Laurent, Marrakech 40000, Marokko
(am besten Kombi-Ticket kaufen, um nur einmal in der Schlange zu stehen)
Musee YSL Marrakech
Unterkunft:
Riad Puchka
Riad Be Marrakech
Riad Tawargit