Londons Märkte

Londons quirlige Märkte

Londons quirlige Märkte

Jedes Mal, wenn ich zurück in London bin merke ich sofort, was ich am meisten an dieser Stadt liebe: die Märkte. Egal, ob sie in erster Linie Wochenmärkte mit lokalen Leckereien sind oder Vintage-Kleidung und Antiquitäten bieten – es ist das Flair, dass ich in vollen Zügen genieße. Zwar herrscht ein emsiges Treiben in den Gassen, aber dennoch ist die Atmosphäre herrlich entspannt. Man kann die Cool Kids rauchend auf ihren Fensterbänken beobachten, wie sie die vorbeilaufenden Leute in Schubladen stecken. Man kann Halt an einem der Marktstände machen, sich einen Kaffee kaufen und den Musikern zuhören und sehen, wie sie sich die Seele aus dem Leib spielen. Oder man kann in nur wenigen Schritten Speisen aus 3 verschiedenen Kontinenten probieren.

Reisebericht

Dinge und Geschichten

Nächstes Mal, wenn ihr nach London fahrt, macht doch mal einen Bogen um die Oxford Street und schlendert an den diversen Marktfrauen entlang anstatt von Shop zu Shop zu sprinten. Es lohnt sich!
Ja, schon klar. Ich komme auch nicht an den schicken Einkaufsläden vorbei und muss auf Schnäppchenjagd gehen – dafür bin ich auch Mädchen. Aber es sind die Dinge, die ich auf den Flohmärkten kaufe, die mir dann später am Herzen liegen, denn sie sind in der Regel mit einer bestimmte Geschichte, Erinnerung und Reise verbunden.

FLOHMÄRKTE

BRICK LANE MARKET

Früher galt das Gebiet um die Ost-Londoner Brick Lane als verarmter Slum. Heute ist es ein Mekka für Hipster und Mode-Liebhaber, absolut urban und mit einer ausgeprägten künstlerischen Atmosphäre. Es ist ein toller Ort für eine Schnäppchenjagd. Neben Marktständen gibt es zahlreiche Galerien, Cafés und Restaurants mit Speisen aus aller Welt. Kunst-und Musikfestivals finden hier das ganze Jahr über statt.
Öffnungszeiten
Sonntag 9:00-17:00.
Shops, Galerien & Restaurants: Montag-Sonntag mit variierenden Öffnungszeiten
Adresse
Brick Lane, UK – London E1 5HA

PORTOBELLO MARKET

Der weltberühmte Portobello Market beherbergt den weltweit größten Antiquitätenmarkt. Den Markt an sich gibt es seit den 1800er Jahren, in den 1950ern wurde vor allem berühmt für sein umfangreiches Angebot an Antiquitäten. Mittlerweile ist es eine Art exorbitant großer Gemischtwarenladen. Man findet Stände, die alles von Obst und Brot über Keramik, Schmuck, Tafelsilber, hin zu Vintage-Kleidung und Möbel verkaufen. Die Hauptmarkttage sind Freitag und Samstag. Von Montag bis Donnerstag gibt es eine abgespeckte Version des Marktes mit Obst-und Gemüseständen, ein Stück weiter die Straße hinauf gibt es diverse Antiquitätenläden, die die ganze Woche geöffnet haben.
Öffnungszeiten
Montags-Mittwoch & Freitag 8:00-18:30, Donnerstag 8:00-13:00, Samstag 8:00-18:30
Adresse
Portobello Road, 72 Tavistock Road, UK – London W11 1AN

SPITALFIELDS MARKET

Der Spitalfields Market gibt es bereits seit 1638. Heute verkaufen viele junge Künstler, die an der benachbarten Hochschule für Design studieren, ihre Kunstwerke. Zudem gibt es ein großes Angebot an Vintage-Kleidung sowie moderne Kleidung von aufsteigenden Jungdesignern, wie immer viel Musik oder Schmuck.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 9:00-17:00, Samstag 11:00-17:00, Sonntag 8:00-17:00.
Geschäfte & Restaurants haben verschiedene Öffnungszeiten. Die meisten Shops haben von 9:00-17:00 geöffnet.
Bars & Restaurants sind länger geöffnet (23:00).
Adresse
BrushfieldStreet, Spitalfields, UK – London E1 6EW

COVENT GARDEN

Covent Garden ist ein ehemaliger Obst-und Gemüsemarkt in der Nähe eines Klosters. Heutzutage kann man hier auch Schmuck oder Kleidung erwerben. Der Markt ist ein großer Schaukasten für britisches Kunsthandwerk. Mehr als 200 registrierte Künstler bieten ihre Handarbeiten an.
Öffnungszeiten
Dienstag-Sonntag: 10:00-18:00
Adresse
Covent Garden, UK – London WC2E 8R

CAMDEN MARKET

Der berühmte Camden Market setzt sich aus 5 kleineren Märkten zusammen. Hier gibt es Kleidung, Essen (natürlich), Kunst und Musik. Große Teile des Marktes wurden im Jahr 2008 durch einen Brand zerstört, aber der beliebteste Abschnitt, der Camden Lock, ist noch offen. Auf diesem Platz gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Live-Musik und Comedy-Club, Cafés und Bars. Ursprünglich war der Markt nur sonntags geöffnet, der auch heute noch der Haupttag ist, aber gerade die Händler, die einen festen Stand oder kleinen Laden haben, bieten die ganze Woche ihre Waren an.
Öffnungszeiten
Täglich10:00-18:00.
Bars& Restaurants sind bis spät geöffnet
Adresse
54-56Camden Lock Place, UK – London NW1 8AF

PETTICOAT LANE MARKET

Der Petticoat Lane Market ist seit den 1750er Jahren in Betrieb, als die Hugenotten aus Frankreich hier Petticoats und Spitze verkauften. Heute befinden sich auf dem Markt über tausend Stände, welche auf Kleidung und Haushaltswaren spezialisiert sind. Der Großteil des Marktes fällt in den Tower Hamlets Bereich mit Middlesex-Street.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 10:00-16:30 & Sonntag: 9:00-14:00
Adresse
between Middlesex and Goulston Streets, UK – London

ALFIE’S ANTIQUE MARKET

Alfie Antiquitätenmarkt ist eine pulsierende und lebendige Markthalle in einem ehemaligen Kaufhaus für dekorative und ungewöhnliche Antiquitäten. Das Kaufhaus war schon immer ein inspirierender Ort für Designer. Es beherbergt derzeit Hunderte von Händlern auf fünf Etagen und bietet eine große Auswahl an Antiquitäten. Das Angebot reicht von Art-Deco-Stücken über Silber, Möbel, Schmuck, Gemälde, Keramik und Glas bis hin zu Vintage-Kleidung.
Öffnungszeiten
Dienstag-Samstag: 10:00-18:00
Adresse
13-25Church Street, St John’s Wood, UK – London NW8 8DT

FRESSMÄRKTE

BILLINGSGATE MARKET

Solltet ihr in einer Wohnung mit Küche während Eures Aufenthalts in London wohnen, so plant definitiv ein Fischmenü ein. Dafür einkaufen müsst ihr dann unbedingt auf Englands größtem Binnenfischmarkt, dem Billingsgate Market. Gut, früh aufstehen müsst ihr auch.
Jährlich werden hier ca. 25.000 Tonnen Fisch und Fischprodukte verkauft. Etwa 40% dieser Menge wird aus dem Ausland importiert. Der Markt-Komplex umfasst eine Fläche von 13 Hektar. Eine Menge Fisch also.
Öffnungszeiten
Dienstag-Samstag: 5:00-8:30
Adresse
Trafalger Way, UK – London E14 5ST

SMITHFIELD MARKET

Wenn ihr Fleischliebhaber seid, solltet ihr den Smithfield Market besuchen. Das ist der Größte Fleischmarkt in UK. Früher gab es hier sogar ausschließlich Fleisch, aber mittlerweile werden auch viele andere Spezialitäten wie Käse oder Importe aus Südeuropa angeboten.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag von 3:00 Uhr bis in die späten Morgenstunden.
Es empfiehlt sich aber vor 7:00 herzukommen.
Adresse
225Central Markets, UK – London EC1A 9LH

MALTBY STREET

Maltby Street ist nicht wirklich ein Straßenmarkt. Es ist eine Sammlung von Bäckereien und Großhändlern, die sich in die Hallen unter den Eisenbahnbögen eingemietet haben. Diese haben sich überlegt, samstags Morgen ihre Pforten für Laufkundschaft zu öffnen. Die Nähe zum Borough Market ist hier sicher ein großer Vorteil. Auf dem Markt hier lässt es sich herrlich in das Wochenende startet. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Spezialitäten. Sei es frischer hausgemachter Kuchen oder jüdisches Soul Food.
Öffnungszeiten
Samstag: 9:00-14:00 oder auch mal später
Adresse
Maltby Street, UK – Greater London SE1

BOROUGH MARKET

Cancelt doch einfach mal das Frühstück im Café und besucht den Borough Market. Der preisgekrönte Markt ist einer der ältesten und größten in London. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert und befindet sich noch heute auf der gleichen Stelle, nämlich unter und um die Eisenbahnpfeiler der London Bridge. Er ist ein Paradies für Feinschmecker. Es gibt lokale landwirtschaftliche Produkte von wirklich erstklassiger Qualität. Überall steigt Rauch aus mehreren Grills oder Räucheröfen auf. Die verschiedensten Geschmacksrichtungen lassen sich sogar überall riechen. Der Markt ist ein Mekka für Food Lover und mein Geldbeutel kann nur von Glück reden, das er so weit weg wohnt.
Öffnungszeiten
Donnerstag: 11:00-17:00, Freitag: 12:00-18:00, Samstag 8:00-17:00
Lunch Specials: Montags-Mittwochs 10:00-15:00
Adresse
8Southwark Street, UK – London SE1 1TL

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥