
-
Evelyn
Mein Name ist Evelyn und ich bin süchtig; nach Ab …
zum Autorenprofil
Laos - Liebe auf den ersten Blick
Das Hirn braucht eine fünftel Sekunde, um sich zu verlieben, lautet das Ergebnis wissenschaftlichen einer „Liebe-auf-den-ersten-Blick“-Studie. An den Moment kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern; wahrscheinlich, weil ich von den Strapazen der Einreise nach Laos noch wie betäubt war.
Aber ich bin mir sicher, dass es nicht mehr als eine handvoll Minuten dauerte, bis ich mich in Laos verliebte. Es war der Moment, in dem ich aus dem Fenster des schäbigen Busses (zur Erinnerung: Das war der, mit den Zement- und Rollsplitsäcken.) blickte und die Sonne über den mit Dschungel bewachsenen Bergen aufgehen sah. Der Morgendunst zeichnete alles so extra weich, dass es fast wie im Traum wirkte.
Glücks-Pillen
Den nächsten Streckenabschnitt legten wir dann auf dem Boot zurück (der geneigte Landmeedchen-Leser kennt meine sehr ausgeprägte Leidenschaft für Aktivitäten auf dem Wasser). Ich erinnere mich, dass ich die ganze Zeit grinste, als hätte man mir Glücks-Pillen verabreicht. Aber so ist es doch auch, wenn man verliebt ist, nicht?
Ankunft in Luang Prabang
Und dann kamen wir in Luang Prabang an. Jede anfängliche Verliebtheit war sogleich vergangen – einfach und alleine deswegen, weil sie tiefer Liebe wich. Ich zeige euch warum:
Schmetterlinge
Als wir oberhalb der Bambus-Brücke stehen und auf den Nam Ou Fluss blicken, schwirren plötzlich überall Schmetterlinge um uns herum. Langsam glaube ich wirklich, ich bin in einer Art Trueman Show, in der mir ein perfekter Urlaub vorgegaukelt werden soll.
Ein krudes Geschäft!
In diesen Mini-Käfigen ringen zwei Vögel um ihr Leben. Den Touristen wird Heldentum vorgegaukelt, in dem sie zum Kauf der Vögel gebeten werden, um ihnen die Freiheit zu schenken. Wenn aber alle aufhören würden, die Vögelchen zu kaufen, müsste man sie auch gar nicht erst fangen und einsperren.
Stadt, der Märkte
Etwas, an dem man in Luang Prabang nicht vorbei kommt sind Märkte. Auf dem Morgen-Markt werden Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch angeboten. Auf dem Nachtmarkt überwiegen dann die Ess- und Souvenirstände.
Paraden
Als wir über den Markt bummeln, hören wir laute Musik aus den Lautsprechern. Wir folgen der Musik und geraten plötzlich in diese Parade. In Ehrfurcht beobachten wir den Zug und vergessen glatt, nach dem Grund zu fragen. Später im Hotel frage ich unsere Hausdame. Sie weiß von nichts. Unglaublich, denn gefühlt war die halbe Stadt auf den Beinen.
Naturschönheiten
Nur gute 30 Kilometer von der Stadt entfernt liegt der unfassbar schöne Kuang Si Wasserfall, der sich über mehrere Ebenen den Berg hinunter schlängelt. In einigen der Becken kann man schwimmen gehen.
Nein, ich habe kein Gemälde abfotografiert. So sieht der oberste Teil des Kuang Si Wasserfalls tatsächlich aus. Spätestens jetzt versteht doch jeder, warum ich mich verliebt habe, oder?