Kürzer und immer wieder: Die Urlaubsplanung 2018

Kürzer und immer wieder: Die Urlaubsplanung 2018

Es ist beinahe schon ein liebgewonnenes Ritual: die Urlaubsplanung. Mit Blick auf den Jahreskalender wird die beste Gelegenheit für die schönste Zeit des Jahres gesucht. Während die Brückentage gegoogelt werden, jongliert der Geist die bevorstehenden Urlaubstage und legt sie auf neue Kalenderdaten wie deutsche Touristen ihre Handtücher auf Liegen. Doch was ist die perfekte Länge für einen Urlaub und wohin soll es gehen?

Ratgeber

Ich bin dann mal weg – schon wieder

Urlaub. In den Gängen und Fluren aller Büros in Deutschland erscheint er wie eine Oase in der Wüste. Wunderschön, aber immer zu weit entfernt. Das Wort bedeutet ursprünglich, die Erlaubnis zu haben, wegzugehen. Doch wenn man schon wegdarf, wie lange bleibt man der Arbeit fern und wo will man hin? Nähert man sich dem hochemotionalen Thema eher wissenschaftlich gibt es viele Studien, die belegen, dass der Erholungseffekt nicht länger anhält, nur weil man länger in den Urlaub fährt. Daher gibt es viele Forscher, die empfehlen viele kleine Auszeiten zunehmen, anstatt eine lange. Dieser Erkenntnis scheint sich, laut einer Groupon-Studie, zum gesellschaftlichen Trend entwickelt zu haben. Demnach sind im europäischen Vergleich vor allem die Briten, die am meisten verreisen. In 2017 gingen 40 Prozent von ihnen viermal oder mehr auf Reisen. In Deutschland traf dies immerhin auf 37 Prozent und bei den Spaniern auf 36 Prozent der Befragten zu.

Zu Hause ist es eh am schönsten vs. die Stadt der Liebe

Doch innerhalb des Trends „Kurzurlaub“ kristallisieren sich, laut der Reise-Umfrage von Groupon, dem online und mobilen Marktplatz, der neben lokalen Dienstleistungen und Produkten auch eine Vielzahl an Reiseangeboten zu bieten hat, vor allem zwei Trends heraus für 2018 heraus: Erstens - Urlaub im eigenen Land und Städte-Trips liegen an der Spitze der Beliebtheit. Demnach wurden im vergangenen Jahr allein 271.000 Städtetrips über Groupon gekauft. 11 Prozent dieser Trips gingen nach Paris, wodurch die Stadt der Liebe auch weiterhin zu einer der beliebtesten Destinationen zählt. Doch warum auch in die Ferne reisen, wenn das Glück so nah ist? Das haben sich wohl auch ganze 90 Prozent der Befragten gedacht, die über Groupon Reisen innerhalb des Heimatlandes gebucht haben.

Was haben 2926 Airbus A380 und 5400 Oasis-Kreuzfahrtschiffe gemeinsam?

Das zeigt der zweite Trend, wie attraktiv Kurztrips und Wochenendtrips vor allem bei den 35- bis 54- Jährigen sind. Doch bedeuten mehr Reisen nicht auch mehr Kosten? Nicht unbedingt. Natürlich gibt es die Cracks, die nach stundenlanger Recherche auf der achten Unterseite des Hotels ein noch günstigeres Angebot finden oder sich auf dem gewünschten Bauernhof direkt in die Scheune einquartieren, um noch ein paar Euros zu sparen. Wer jedoch Zeit und Energie sparen, dabei allerdings nicht auf den gewohnten Standard verzichten will, nutzt Reise-Seiten wie Groupon Getaways, einen der weltweit agierenden Reiseanbieter im Online-Geschäft. Im vergangenen Jahr buchten immerhin unglaubliche 2,5 Millionen Urlaubsfreudige ihre Reise, bzw. ihre Reisen auf diese Weise. Alleine mit den Groupon-Reisenden aus 2017 könnte man so 2926 Airbus A380 und 5400 Oasis-Kreuzfahrtschiffe füllen.

Nicht ganz so viele Besucher werden dieses Jahr auf der ITB Berlin, der Leitmesse der weltweiten Reisebranche, erwartet. Wer sich von den Reiseangeboten überzeugen und vielleicht den einen oder anderen Reise-Tipp abholen möchte, ist herzlich eingeladen am Groupon Getaways-Stand (Halle 9A/Stand 104) vorbeizuschauen. Die ITB Berlin findet vom 7. Bis 11. März in der Messe Berlin statt. Für alle, die es dieses Jahr nicht zur ITB schaffen, gibt es alle Reise-Deals hier zu finden.

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥