Kolumbien Tipps: Versunkene Städte, Kaffee und Street Art

Kolumbien Tipps: Versunkene Städte, Kaffee und Street Art

Einst war Kolumbien eine der gefährlichsten Gegenden der Welt für Touristen. Heute boomt das Land zwischen Pazifik und Karibik. Aufregende Städte, weiße Sandstrände, unberührte Natur, Extremsport – Kolumbien hat für jeden das Richtige zu bieten. Die Must-Sees und Tipps zu den schönsten Reisezielen gibt's hier in Anne-Kathrins persönlichem Reiseführer

Reiseinspiration

Die Hauptstadt Bogota

Eines sollte man keinesfalls auslassen in Bogotá: Einen Ausflug auf den 3.152 Meter hohen Berg Monserrate. Wer oben angekommen ist und die spektakuläre Aussicht über die Stadt genießt, bekommt ein Gefühl davon, wie riesig Kolumbiens Hauptstadt ist. Und dementsprechend auch dafür, was man in der 8-Millionen-Einwohner-Metropole alles erleben kann: Einen Spaziergang durchs hübsche Viertel Candelaria, ein Ausflug zur Salzkathedrale in Zipaquira, ein Besuch des Goldmuseums Museo del Oro, eine geführte Tour zur Street Art und vieles mehr.

Ausflug zur verlorenen Stadt

Mindestens vier Tage wird man den ganzen Tag lang am Wandern sein – und zwar mitten durch den dichten Urwald. Es ist anstrengend, schweißtreibend, nachts mitunter schrecklich kalt und die Moskitos treiben einen in den Wahnsinn. Und dennoch ist ein Ausflug zu Kolumbiens Ciudad Perdida, eine präkolumbische, sehr gut erhaltene Stadt, die Mühe wert. Man wird belohnt mit einem wunderbaren Ausblick. Ein guter Startpunkt ist die Stadt Santa Marta, von dort aus geht es via Minca zur Ciudad Perdida.

Das pulsierende (Nacht-)Leben von Medellín

Pablo Escobars Heimat Medellín zählte einst zu den gefährlichsten Städten der Welt, heute ist sie beliebtes Ausflugsziel für Touristen – und das völlig zu recht. Zwischen Street Art und Street Food tummeln sich Hipster und Bohemians aus aller Welt. Wer will, kann auch "Escobar-Touren" buchen zu den Wirkungsstätten des Medellín-Kartells – einen Plausch mit Ex-Kartellmitgliedern und engsten Verwandten des Drogenbosses gibt's inklusive.

Kolumbiens Nachtleben zeigt sich in Medellín ebenfalls von seiner besten Seite, seinen Kater kann man in einem der vielen schönen Parks oder bei einer Fahrt mit der Seilbahn kurieren. Mit dazu gehören unbedingt auch ein Besuch des Plaza de las Esculturas mit Fernando Boterros berühmten korpulenten Skulpturen und ein Tagesausflug nach Guatape: Dort muss man die 720 Stufen einer im Fels eingebauten Treppe nehmen, um anschließend eine der sicherlich schönsten Aussichten Südamerikas zu genießen.

Besuch des Kaffeedreiecks

In den Departements Caldas, Quindio und Risaralda wird in Kolumbien der Kaffee angebaut. Auf einem Rundgang über eine Kaffeefarm erfährt man alles über den Anbau der Bohnen bis zum fertigen Heißgetränk.

Altes und Neues in Cartagena

In der Stadt Cartagena ist nicht nur die Stadtmauer sondern auch die Burg Castillon de Felipe sehr gut erhalten, daneben zieren alte Kirchen, koloniale Bauten und niedliche Gassen das Stadtbild der Altstadt. Ein besonderes Highlight ist auch die modernere Colonia Getsemani, wo man entlang von Street Art, alternativen Cafés und hippe Läden bummeln kann. Nicht umsonst zählt Cartagena zu den von Touristen am meistbesuchten Städten Kolumbiens!

Auszeit auf der Insel

Das Fischerdorf Capurgana liegt schon an der Grenze zu Panama. Wer hierher kommt, hat nicht nur einen Tagesausflug ins Nachbarland im Sinn, sondern sucht Abgeschiedenheit und Ruhe und wird auch fündig werden. Die karibischen Traumstände locken zwar immer mehr Touristen an, dennoch hat sich hier eine stressfreie Lebensweise erhalten, die man im Rest des Landes vergeblich suchen wird.

Das Meer der sieben Farben

Die wohl schönsten Strände Kolumbiens findet man auf der Insel San Andres. Das Meer hier trägt nicht umsonst den Beinamen "Seven Colour Sea": Das Wasser schimmert in den verschiedensten Blautönen, der Strand besteht aus perlweißem Sand. Über dies ein Paradies für Taucher und Schnorchler!

Abenteuertour

San Gil gehört vielleicht nicht zu den malerischsten Orten Kolumbiens, hat dafür aber jede Menge an Outdooraktivitäten zu bieten: Bungee-Jumping, Paragliding, Ziplining, Höhlentouren.. um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Praktische Tipps für deine Kolumbien-Reise

Packliste

  • Rucksack für Tagesausflüge
  • Regenjacke
  • Wanderschuhe
  • Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille
  • Adapter für Handy, Kamera und Co.
  • Moskitospray, Kühlungsgel für Stiche

Beste Reisezeit

Wer zwischen Dezember und März reist, kann am ehesten damit rechnen, trocken zu bleiben. Im Landesinneren ist es nur im Sommer im Juli und August richtig warm, den Rest des Jahres eher frisch. An der Karibikküste regnet es so gut wie nie, sie ist also immer einen Besuch wert.

Anreise

Viele große Airlines fliegen direkt in Kolumbiens Städte, zum Beispiel Avianca oder Iberia. Günstige Flüge findest du hier.

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥