Es hat *klick* gemacht! Die etwas andere Wien-Tour

Es hat *klick* gemacht! Die etwas andere Wien-Tour

Vienna calling - und das bei strahlendstem Sonnenschein!


Tini und ich sind schon ganz hibbelig, denn in Wien waren wir noch nicht oft oder nur auf der Durchreise. Eigentlich wissen wir auch noch gar nicht viel über die Stadt und wollen ein bisschen Sightseeing einplanen. Auf die typischen Hop-on-Hop-off-Touren haben wir keine Lust. Das Wetter ist auch viel zu schön, um im Bus zu hocken.


Gerade als wir uns im Netz unsere eigene Tour zusammenstellen wollen, stolpern wir über die Wiener Instant Tour. Hört sich jetzt gerade ein bisschen wie Pulver-Suppe mit Würstchen an, stellte sich aber als wahnsinnig tolles Erlebnis heraus.

Reisebericht

Da will ich auch hin!

Einführung in die Polaroid-Fotografie

Morgens halb zehn in Wien. Sonne. Die Laune sitzt. Wir erkennen unseren Foto-Guide schon von Weitem, denn der freundlich lächelnden Frau baumelt eine dicke Polaroid-Kamera um den Hals, Teresa heißt sie.

Wir suchen uns erstmal ein schattiges Plätzchen, an dem Teresa die Kameras für Tini und mich herausholt. Wir bekommen eine kleine Einweisung in die Geschichte der Polaroid-Fotografie und dürfen dann direkt selbst hantieren und die Filme in die Kamera legen. Danach bekommen wir noch hilfreiche Tipps, wie besonders schön werden. Schon verrückt, wie unachtsam die Digital-Fotografie uns gemacht hat. Wenn da ein Foto nichts geworden ist, löschen wir es direkt und drücken erneut auf den Auslöser.

Tatsächlich müssen wir heute sorgfältig fotografieren, denn im Tour-Preis sind 8 Sofortbilder enthalten. Zur Not hätte Teresa noch weitere Filme dabei, aber wir wollen unser Bestes geben und keines der wertvollen Negative verschwenden.

Wir gehen zum Otto Wagner Pavillon, der wirklich ein tolles Motiv darstellt. Teresa gibt uns immer wieder Tipps, von welchem Winkel aus wir den Pavillon am außergewöhnlichsten fotografieren können.

Wien durch die Linse

Während wir weiter Richtung Wiener Staatsoper und Albertina gehen, verrät Teresa uns ein paar Insidertipps. Die Tourguides der Instant Tours sind keine lizensierten Fremdenführer, aber ganz ehrlich: das Insider-Wissen interessiert uns auch viel mehr.

Wir stiefeln über Straßen mit den putzigstes Ampelmännchen- und Damen, die ich je gesehen habe und landen im Burggarten mit dem riesengroßen Palmenhaus. Hier erklärt Teresa wieder, dass es besonders tolle Bilder gibt, wenn wir mit der Spiegelung der Fenster im Palmenhaus arbeiten.

Das beste Souvenir der Welt

Bei der Wiener Hofburg werden wir fast von einer Kutsche erfasst, weil wir unsere Gesichter schon wieder hinter die Kamera drücken. Wir lachen uns scheckig und setzen uns danach erstmal für ein kleines Päuschen in den Volksgarten am Theseustempel.

Wie schön Wien doch ist! Unsere Tour neigt sich langsam dem Ende zu. Wir gehen an der Votivkirche vorbei und sparen uns zum Glück noch ein letztes Foto für die hübsche Schreyvogelgasse auf. Hier suchen wir uns ein Café, Teresa hat noch ein bisschen Zeit, und breiten bei einer Wiener Melange unsere Polaroid-Ausbeute vor uns aus.

Wir sind so dankbar für all die guten Tipps, die wir auf der Tour bekommen haben und Stolz wie Bolle auf unsere Bilder. Ein besseres Souvenir kann es kaum geben.

Informationen

  • Die verschiedenen Touren kannst du direkt auf der Webseite von Instant Tours bis zu 12 Stunden vor Beginn buchen.
  • Es gibt die Instant Tours in Wien, Graz und Warschau
  • Preis: ab 55,00 EUR pro Person (falls ihr euch zu zweit eine Kamera teilen möchtet, zahlt die Person ohne Kamera nur 25,00 EUR)
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden

Vielen Dank an Instant Tours für die Einladung zur Tour, es war ganz ganz toll! Und DANKE Teresa, für den spaßigen Vormittag. (PS: ich musste tatsächlich noch das Opern WC ausprobieren.)

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥