
-
Müni
Geboren in den Weiten der mongolischen Steppe und …
zum Autorenprofil
Packliste für Dubai-Urlaub: Das solltest du mitnehmen!
Wie packe ich meinen Koffer für einen Dubai-Urlaub? Die Wüstenhitze auf der einen Seite und die stark unterkühlten Shopping Malls auf der anderen erfordern eine gute Planung beim Packen. Unsere Packtipps helfen dir weiter.
-
Allgemeine Reiseinfos
-
-
Tipps
So sollte deine Packliste für Dubai aussehen
Neben notwendigen Dingen, die du auf jeder Reise dabei haben solltest, wie etwa deinen Reisepass und deine Reiseunterlagen, solltest du folgende Sachen beim Kofferpacken nicht vergessen.
Sachen fürs Portemonnaie
- Eine Kreditkarte: In Dubai kann es sich als unheimlich nützlich erweisen, eine Kreditkarte zu besitzen. Mit dieser kannst du fast überall am Geldautomaten die Landeswährung Dirham abheben. In vielen Restaurants, Bars, Einkaufszentren und im Hotel kannst du bequem mit der Kreditkarte zahlen.
- Bargeld in Euro: Tausche dein Bargeld lieber erst vor Ort in Dirham um. In den Wechselstuben am Flughafen kannst du viel günstiger Geld wechseln als in Deutschland. Auch kann der Umtausch im Hotel teurer werden als am Flughafen.
Sachen fürs Bad
- Duschgel und Shampoo: Wenn du in einem schicken Hotel unterkommst, wirst du Duschgel, Shampoo und Körperlotion dort bekommen. Übernachtest du in einem niedrigpreisigen Hotel, Hostel oder anderweitig, empfiehlt es sich, solche Pflegeprodukte auf die Reise mitzunehmen. Diese sind nämlich wesentlich günstiger in Deutschland. Verstaue sie einfach in deinem Aufgabengepäck, dann ist auch die Größe egal. Solltest du nur mit Handgepäck reisen, musst du die 100 Milliliter-Grenze einhalten, die an Flughäfen gilt.
- Zahnbürste und Zahnpaste
- Sonnenschutz: Ein guter Sonnenschutz ist essentiell für eine Reise nach Dubai! Unterschätze diesen Punkt nicht, auch wenn du normalerweise eine lange Sonneneinstrahlung verträgst. Sonnencremes oder Après Sun Lotions sind in deutschen Drogeriemärkten recht günstig zu bekommen. Bringe sie am besten auf deine Reise mit, denn du weißt nicht, wie teuer diese in Dubai sein könnten.
Wie du gesund und schnell braun wirst, erfährst du übrigens hier. - Medikamente: Gerade für eine Reise ins Ausland sollte man sich ein paar Gedanken um die Reiseapotheke machen. Dazu sollten gehören: Fiebertabletten, Schmerztabletten, Durchfalltabletten und Mückenschutz. Falls du irgendwelche persönlichen Medikamente nimmst, solltest du diese in entsprechender Menge ebenfalls mit einpacken.
Taschen und Rucksäcke
- Strandtasche: Falls du einen Badeurlaub am Strand in Dubai planst, solltest du eine große Tasche oder einen Beutel dabei haben, wo Badesachen, Badetuch, Sonnenschutz, Essen und Trinken reinpassen.
- Tagesrucksack: Für tägliche Stadtausflüge empfiehlt sich ein bequemer Rucksack, der nicht zu groß ist. So kann man nämlich nicht zu viel einpacken, sodass er zu schwer wird und man den ganzen Tag das schwere Gewicht tragen muss. Dennoch sollten Dinge wie eine Wasserflasche, ein leichtes Tuch oder Schal und eine Kopfbedeckung Platz finden.
- Bauchtasche o.ä.: Auf jeder Reise solltest du deine Wertsachen “diebstahlsicher” nah am Körper tragen. Am besten geht dies mit einer Brusttasche oder Bauchtasche. Diese müssen nicht immer groß und sichtbar sein. Es gibt auch solche, die man unter der Kleidung tragen und somit verstecken kann.
Sachen für den Kleiderschrank
- leichte, lange Kleidung, z. B. aus Leinen oder Baumwolle für Stadtausflüge
- Badebekleidung für den Strand oder den Pool
- Kopfbedeckung gegen Sonneneinstrahlung
- leichtes Tuch oder Schal zum überwerfen
- Strickjacke oder Pullover für kühle Nächte
- elegante Abendkleidung zum Ausgehen
Ich packe meinen Koffer für Dubai
Wer sich für einen Dubai Urlaub entscheidet, wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, denn die Stadt bietet das höchste Gebäude der Welt, künstliche Inseln im Meer, das größte Indoor Aquarium weltweit, herrliche Strände und orientalischen Flair.
Plant man eine Reise nach Dubai, sollte man sich vorher gut überlegen, was man erleben möchte. Möchtest du Erholung pur im Luxushotel, ausgiebige Sightseeingtouren, Sonne satt am Strand, eine Wüstensafari, oder ein bisschen von allem? Je nach der Art des Urlaubs packt man seinen Koffer, doch da sollte man für Dubai einiges beachten. Denn trotz der modernen und westlichen Orientierung des Emirats und seiner bunten kulturellen Mischung ist Dubai tief vom Islam geprägt. Als Urlauber und Tourist kann man sich prinzipiell kleiden wie man möchte, jedoch sollte man der einheimischen muslimischen Bevölkerung gegenüber Respekt zeigen - und dazu gehört auch eine angemessene Kleidung.
Angemessene Kleidung für den Dubai-Urlaub
In Dubai kann es tagsüber bis zu 45 Grad heiß werden. Doch um sich der Dubai-Kleiderordnung anzupassen, sollte man generell nicht zu viel Haut zeigen und vor allem die Knie und Schultern bedeckt halten - als Frau und auch als Mann. Frauen sollten darauf achten, dass ihr Dekolleté nicht zu weit ausgeschnitten ist und Miniröcke, Hotpants, bauchfreie Oberteile sowie hautenge oder durchsichtige Kleidung lieber zu Hause lassen.
Wer sich jetzt denkt, wie man die Hitze mit langer Kleidung ertragen soll, stellt es sich schlimmer vor, als es ist. Am besten nimmt man luftige Kleidung mit, wie zum Beispiel leichte Stoffhosen aus Leinen oder Baumwolle, Maxikleider oder T-Shirts, die nicht zu eng anliegen. So ist man bedeckt, schützt sich vor der starken Sonneneinstrahlung, schwitzt trotzdem nicht zu sehr und holt sich keine Erkältung in den stark klimatisierten Shopping Malls.
Ein paar Dinge sind unverzichtbar und können richtig nützlich werden. Zu diesen grundlegenden Dingen gehört auf jeden Fall eine Kopfbedeckung wie zum Beispiel ein leichter Strohhut. Viele Urlauber machen den Fehler und unterschätzen die starke Sonneneinstrahlung in Dubai. Egal ob man sich am Strand sonnen oder durch die Stadt laufen möchte - Sonnenhut und Sonnenbrille bieten den perfekten Schutz.
Damit man als Frau in Dubai für jeden Fall gerüstet ist, empfiehlt es sich, ein großes, dünnes Tuch oder Schal mitzunehmen. Diesen kann man sich ganz einfach über die Schultern werfen, wenn man zum Beispiel eine Moschee besuchen möchte oder es im Einkaufszentrum zu kühl wird. Auch am Hotelpool oder am Strand kann man sich das Tuch umbinden.
Kleidung für den Strandurlaub
Die künstlichen Inseln The World und The Palm Island sowie der Jumeirah Beach locken mit sauberen Sandstränden zum Baden, Sonnen und zum Wassersport. Was gilt beim Badeurlaub in Dubai für eine Kleiderordnung? Am Strand kann man natürlich gewohnte Badebekleidung tragen. Dein Lieblingsbikini oder die Badehose kann also gerne mit auf die Packliste für den Sommerurlaub in Dubai genommen werden. Nichtsdestotrotz sollte es nicht das knappste Bikinihöschen sein. Wenn man den Strand oder den Pool verlässt, um zum Beispiel in ein Geschäft oder Restaurant zu gehen, sollte man sich etwas überziehen und trockene Badebekleidung drunterziehen, damit nichts durchscheint. Und ganz wichtig: In Dubai ist es verboten, “oben ohne” oder gar nackt baden zu gehen oder sich zu sonnen! Macht man’s trotzdem drohen hohe Geldstrafen.
Kleidung für Stadtausflüge
Das Reiseoutfit für eine Sightseeingtour sollte in erster Linie bequem und praktisch sein. Das heißt: bequeme Schuhe, Sonnenbrille und leichte und lange Kleidung. Allerdings gibt es in einigen Einrichtungen einen Dresscode, der allzu lockere Kleidung verbietet.
Einkaufszentren wie die berühmte Dubai Mall oder die Dubai Marina Mall weisen mit Hinweisschildern auf “angemessene Kleidung” hin. Kommt man in einem Reiseoutfit, in welchem man von Schultern bis Knie bedeckt ist, ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Man sollte auch die Klimaanlage nicht unterschätzen, die das ganze Gebäude extrem runterkühlt. Daher ist es ratsam, eine leichte Strickjacke oder einen Pullover parat zu haben.
Beim Besuch der bekannten Sehenswürdigkeiten wie das Burj Khalifa oder Burj al Arab sollten Frauen darauf achten, nicht zu kurze Röcke, zu tief ausgeschnittene Oberteile oder Oberteile mit Spaghetti-Trägern zu tragen. Gleiches gilt im Übrigen auch für Shopping Malls und Märkten. Männer haben es hier etwas leichter: kurze Hosen oder Shorts sind in Ordnung, nur sollten diese nicht zu eng anliegen und am besten trotzdem übers Knie gehen. Mit simplen T-Shirts ohne provokante Aufschriften oder Aufdrucke vermeidet man unnötigen Ärger.
Die wohl strengsten Kleiderordnungen gibt es in Dubai in den Moscheen. Zwar muss man als Frau grundsätzlich kein Kopftuch tragen, wenn man in Dubai nur Urlaub macht. Doch möchte man zum Beispiel die wunderschöne Jumeirah Moschee besichtigen, muss man als Frau Kopf und Haare bedecken. Auch die Schultern müssen in jedem Fall bedeckt sein. Hat man sein eigenes Tuch nicht dabei, bekommt man oftmals ein Tuch zum Ausleihen am Eingang. Männer sollten für die Moschee eine ’lange Hose tragen.
Möchte man einen ganz besonderen Abend in Dubai verbringen und zum Beispiel in einem chicen Restaurant essen gehen oder sich ein Stück in der Dubai Opera anschauen, heißt es, sich rauszuputzen. Das gilt auch für das Dinner im Hotel. Statt Shorts, T-Shirt oder Sommerkleid sollte man als Frau ein elegantes, langes Abendkleid in den Koffer packen. Männer sind mit einem schlichten Anzug gut bedient.
Reisekleidung für eine Wüstensafari
Wer seinen Dubai-Urlaub so richtig auskosten will, plant im Voraus eine Wüstensafari. Dies ist nicht nur eine gute Gelegenheit, um aus dem Trubel der Großstadt zu kommen. Auch lernt man so eine andere und spannende Seite Dubais kennen. Zu einer Wüstensafari gehört nicht nur die Fahrt mit dem Geländewagen durch die Wüste, sondern auch ein Kamelritt und ein Abendessen in einem Wüstencamp. Das Reiseoutfit sollte dafür vor allem bequem und leicht sein. Um angenehmer auf dem Kamel oder am Lagerfeuer sitzen zu können, setzt man als Frau lieber auf eine weite Hose, anstatt auf einen Rock. Tagsüber ist die Sonneneinstrahlung unheimlich stark, daher sind Hut und Sonnenbrille unerlässlich. Damit es abends beim Barbecue nicht zu ungemütlich wird, schadet es nicht, eine Jacke oder einen Pullover dabei zu haben.