Die zehn beliebtesten Länder zum Auswandern

Die zehn beliebtesten Länder zum Auswandern

Viele haben den Traum vom Leben und Arbeiten im Ausland. Doch welches sind die besten Länder zum Auswandern? Der Expat Insider 2017 zeigt, welche Ziele bei Expats besonders hoch im Kurs stehen und warum. Das Ergebnis hält einige Überraschungen parat.

Top 10

Die Studie „Expat Insider“ ist mit fast 13.000 Teilnehmern eine der größten Umfragen unter Auswanderern weltweit. Sie wird seit vier Jahren von InterNations, einem weltweiten Expat-Netzwerk, durchgeführt und bietet einen spannenden Einblick ins Leben von Expats in aller Welt. Wie ist die Lebensqualität im Gastland? Wie sind die beruflichen Chancen? Und wie wird man in der neuen Heimat aufgenommen? Mehr als 40 dieser Faktoren werden für das Ranking berücksichtigt.

Kleiner Spoiler vorab: Deutschland schafft es mit Platz 23 im Gesamtranking bloß ins Mittelfeld: Viele Aus- bzw. Einwanderer loben zwar die gute Lebensqualität hierzulande, gute Reise- und Transportmöglichkeiten sowie das Gesundheitswesen. Was Freizeit und persönliche Zufriedenheit betrifft, dümpelt Deutschland hingegen auf den hinteren Plätzen herum – und auch in puncto Willkommenskultur (50.) und Freundlichkeit (51.) fühlen sich Expats hierzulande nicht sonderlich gut aufgehoben.

Ganz im Gegensatz zu diesen zehn Ländern: Das sind die aktuellen Top 10 der beliebtesten Länder zum Auswandern.

10. Spanien

Spanien hat im Vergleich zum Vorjahr vier Plätze nach oben gut gemacht. Vor allem was Freizeit und Lebensqualität betrifft, fühlen sich Auswanderer in Spanien sehr wohl. Punkten können die Spanier auch mit vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten in Westeuropa. Was berufliche Chancen angeht, sieht's in Spanien jedoch eher düster aus – hier belegt das Land nur Rang 52 von 65. Fast ein Viertel der Auswanderer in Spanien sind allerdings Rentner, die sich um ihre berufliche Zukunft also keine Sorgen mehr machen müssen.

9. Singapur

Auch Singapur hat sich um vier Plätze im Vergleich zum letzten Ranking verbessert. Der südostasiatische Stadtstaat ist Spitzenreiter in den Kategorien Persönliche Sicherheit und Reise & Transport, nicht zuletzt aufgrund seines besonders gut ausgebauten Bus- und Bahnsystems und des Riesenflughafens Changi (der übrigens als bester Flughafen der Welt gilt). Auch bei der Lebensqualität rangiert Singapur weit vorne, allerdings ist das Leben hier auch vergleichsweise teuer. Überraschend unfreundlich bewerten Expats die Einheimischen: Mehr als 80 Prozent der Auswanderer fühlen sich nicht sonderlich freundlich behandelt und suchen daher auch vor allem den Kontakt zu anderen Auswanderern.

8. Kolumbien

Die Tage, in denen Drogenbosse und Guerilla-Kämpfer in Kolumbien die Straßen unsicher machten, scheinen zum Glück vorbei. Immer mehr wandelt sich das südamerikanische Land nicht nur zu einem attraktiven Ziel für Touristen sondern auch für Auswanderer. Gegenüber dem Vorjahr ging es um zwölf Plätze im Ranking nach oben. Kolumbien überzeugt vor allem mit der Freundlichkeit und Lebenszufriedenheit seiner Bewohner, vielen Freizeitmöglichkeiten und geringen Lebenshaltungskosten.

7. Malta

Malta ist dieses Jahr im Ranking vom zweiten auf den siebten Platz abgerutscht. Nichtsdestotrotz bleibt die sonnige Mittelmeerinsel ein beliebtes Ziel für Auswanderer (und steht übrigens auch bei Studenten für ein Auslandsstudium hoch im Kurs). Das liegt einerseits daran, dass das Land zur EU gehört, was die Einreise und auch Arbeitsmöglichkeiten einfach macht. Sehr positiv bewerten Expats aber auch die vielen Freizeitmöglichkeiten und eine freundliche Willkommenskultur gegenüber Einwanderern.

6. Neuseeland

Welcome to New Zealand! Nicht nur die einfache Sprache macht es Auswanderern leicht, in Neuseeland Anschluss zu finden sondern auch die herzliche Willkommenskultur der "Kiwis". Viele Expats geben an, sich in der lokalen Kultur wie zuhause zu fühlen und leicht Fuß zu fassen. Am besten bewerten die Neuankömmlinge jedoch die Jobchancen: In der Kategorie "Working Abroad" rangiert Neuseeland auf Platz 2 hinter Tschechien.

5. Portugal

Portugal ist einer der Überraschungsgewinner des diesjährigen Rankings: die Portugiesen klettern von Rang 28 auf den fünften Platz in der Beliebtheit der Expats. Die Portugiesen können vor allem in Sachen Lebensqualität punkten: Mehr als 90 Prozent der Studienteilnehmer sagen, dass sie mit ihrem Leben in Portugal sehr zufrieden sind. Außerdem macht den Portugiesinnen und Portugiesen in der romantischen Disziplin niemand etwas vor: Was Liebe und Beziehungen angeht, geben 95 Prozent der Expats an, mit ihren Beziehungen hier zufrieden zu sein. Das alles kombiniert mit tollem Wetter und gutem Essen – was will man mehr?

4. Taiwan

Im vergangenen Jahr führte Taiwan noch das Ranking an, nun muss es sich mit Platz vier begnügen. Dennoch glänzt der Vorjahressieger in vielen Kategorien, darunter Gesundheit & Wohlergehen (Platz 1), Lebensqualität (Platz 2), Freundlichkeit (Platz 3) und Reise & Transport (Platz 6). Und auch was die Persönliche Sicherheit und Friedlichkeit angeht, fühlen sich 95 Prozent der Expats gut aufgehoben. Außerdem scheinen viele Auswanderer in ihrer neuen Heimat schnell Anschluss zu finden – hier stellt Taiwan unter den sogenannten Tigerstaaten (Taiwan, Südkorea, Hongkong und Singapur) eine erfreuliche Ausnahme dar.

3. Mexiko

Viva México! Auch wenn das sonnige Land hierzulande leider vor allem durch Drogenkrieg und Korruption Schlagzeilen macht, lassen sich Auswanderer davon nicht abschrecken. Im Gegenteil: Im Vergleich zum Vorjahr klettert Mexiko nochmals um einen Platz und sichert sich Bronze im Ranking. Nirgendwo auf der Welt beurteilen die Auswanderer ihre Lebenszufriedenheit höher als hier. Kein Wunder: Die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Mexikaner machen es den Expats nach eigener Aussage leicht, im Land der Maya und Azteken Anschluss zu finden. Ein Amerikaner bringt es auf den Punkt: "Das Klima ist nahezu perfekt, die Menschen sind freundlich und das Essen ist unwiderstehlich gut." (mehr über das Geheimnis des mexikanischen Essens, liest du übrigens hier.)

2. Costa Rica

Der zweite Rang geht ebenfalls an ein lateinamerikanisches Land, nämlich Costa Rica! Das sonnige Land ist nicht nur Spitzenreiter in der Kategorie Freunde finden sondern punktet – im Gegensatz zu Mexiko – auch durch seine stabile Sicherheitslage und gute wirtschaftliche Chancen für Auswanderer. Viele Expats finden hier die Möglichkeiten für ein erfülltes Leben, die sie in ihrer Heimat vermissen. "Costa Rica bietet die Freiheit ein friedliches, glückliches Leben zu führen umgeben von friedvollen, höflichen und glücklichen Menschen", so ein Auswanderer. Fast 50 Prozent der Expats hat es der pura-vida-vibe so angetan, dass sie sich vorstellen können, hier für immer zu bleiben.

1. Bahrain

Der erste Platz unter den beliebtesten Ländern zum Auswandern geht an einen Überraschungskandidaten: Bahrain! Das Emirat am Persischen Golf macht einen Sprung von Platz 19 im Vorjahr an die Spitze des Rankings. Bahrain überrascht mit dem Spitzenplatz in den Kategorien Einfach einleben – ein Viertel der Befragten fühlte sich auf Anhieb wie zuhause – und Sprache, da es hier dank guter Englischkenntnisse der Einwohner kaum Sprachbarrieren gibt. Beides ist besonders bemerkenswert, da rund ein Drittel der Einwohner in Bahrain angibt, noch nie im Ausland gewesen zu sein. Außerdem bietet das Emirat den Neuankömmlingen viele Jobchancen bei gutem Gehalt: in der Kategorie Working Abroad belegt Bahrain den dritten Platz hinter Tschechien und Neuseeland und auch mit der Work-Life-Balance sind viele Expats in Bahrain zufrieden. Rund ein Drittel von ihnen kann sich vorstellen, hier mehr als fünf Jahre zu bleiben. Wir dürfen gespannt sein, ob Bahrain den Spitzenplatz auch beim Expat Insider Ranking 2018 verteidigen kann. Bis dahin: Überzeug dich am besten selbst von der Faszination des Golfstaats mit einem Urlaub in Bahrain!

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥