
-
Daniel
Bub vom hessischen Dorfe, der die Welt entdeckt. N …
zum Autorenprofil
Dein Festivalguide: Die besten Festivals 2017 in Europa
Ob Rock, Pop, Hip Hop, Metal oder Jazz – bei einem Blick auf die Festivals 2017 in Europa ist für jeden von euch was dabei! Mehr über die angesagtesten Festivals dieses Jahr erfährst du in unserem Festivalguide.
-
Festivalguide 2017
Für Kurzentschlossene: Live at Leeds
Du hast Bock auf Alternative Rock, Indie Rock, Hip Hop, R‘n‘B und jede Menge andere Musik? Dann bist du am 29. April 2017 im englischen Leeds genau richtig! In vielen verschiedenen Locations der mittelenglischen Stadt warten am letzten Samstag im April über hundert Sänger und Bands auf dich. Zu den Headlinern gehören national bekannte Sänger und aufstrebende englische Bands. Acts wie die „Dead Naked Hippies“, „Jake Isaac“, „Lunablind“ oder auch „Nothing but Thieves“ warten auf dich. Zum Preis von £32,50 – das sind knapp 39 Euro – erwartet dich eine Nacht voller Konzerte und guter Laune. Mehr über „Live at Leeds“ erfährst du auf der offiziellen Festival-Website.
Tanz in den Mai: Das Roots and Roses Festival
Du hast am 1. Mai noch nichts vor? Dann nix wie ab nach Belgien! Im wallonischen Lessines steigt das „Roots and Roses Festival“. Das gehört zu den angesagtesten Festivals in Europa, wenn es um die Musik der 1920er bis 1960er Jahre geht. Neben Swing und Rock‘n‘Roll hörst du im „Centre Culturel René Magritte“ auch Rockabilly, Country und Blues. Im Line-Up stehen neben der „The Experimental Tropic Blues Band“, die „Id!ots“, die „The Pine Box Boys“ und zahlreiche andere kultige Bands aus Belgien und den Vereinigten Staaten. Aber in Lessines wartet noch ein weiteres Highlight auf dich! Knapp 50 Köche sorgen für den einen oder anderen Gaumenschmaus. Das Ganze kostet dich im Vorverkauf 30 und an der Abendkasse 35 Euro. Mehr über das „Roots and Roses Festival“ erfährst du unter anderem auf Facebook und Twitter.
Das Dance Festival im Mai 2017 - „Dance 4 Liberation“
Bei einem Überblick über die besten Festivals Europas 2017 darf auch „Dance 4 Liberation“ nicht fehlen! Im niederländischen Zwolle erwarten dich Klänge aus dem Bereich der „Electric Music“. Neben Hardstyle gibt‘s für dich am 5. Mai auf zwei Bühnen am „Grote Voort“ natürlich auch House vom Feinsten! Auf dem Programm stehen Headliners wie „Headhunterz“, „Audiotricz“ und „Wildstylez“. Das Ganze kriegst du zum Schnäppchenpreis von zehn Euro und mehr Infos gibt's hier!
Zwischen Musik und Kleinkunst – Das „Art Rock Festival“
In die Kategorie „Die besten Festivals 2017“ gehört auf jeden Fall auch das „Art Rock Festival“ in Frankreich. Zwischen dem 2. und 6. Juni hörst du im bretonischen Saint-Brieuc Indie Rock, Hip Hop, Electropop, Afrobeat und eine ganze Menge mehr. In verschiedenen Locations stehen Bands wie „La Poison “, „Agar Agar“ oder die „Nova Twins“ im Rampenlicht. Noch dazu erwarten dich verschiedene Events wie Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Tanzshows. Für 78 Euro erwartet dich im Nordwesten Frankreichs ein Wochenende voller Abwechslung. Alles zum Nachlesen findest du auf der offiziellen Website der „Art Rock Festivals“.
Happy Birthday: Das zehnte „Orange Warsaw“
Geburtstag wird am 2. und 3. Juni in der polnischen Hauptstadt Warschau gefeiert. Auf der Pferderennbahn Służewiec steigt zum zehnten Mal das „Orange Warsaw“. Für 379 Złoty – knapp 89 Euro – gibt‘s für dich nicht nur rockige Klänge. Electronic Pop und Hip Hop sind auch mit von der Partie. Zum runden Geburtstag haben sich Größen wie Martin Garrix, die „Imagine Dragons“ und die „Kings of Leon“ angesagt. Außerdem erwarten dich polnische Acts wie „Daria Zawiałow“ oder „Łona i Webber“. Mehr zu einem der angesagtesten Festivals 2017 in Europa erfährst du hier.
DJaying vom Feinsten – „Spring Break Island“ in Kroatien
„Spring Break“ kennen wir ja alle. Amerikanische Studenten feiern mit rauen Mengen Alkohols das Ende des Frühlings-Trimesters. Richtig gute Musik erwartet dich beim „Spring Break Island“. Das Musikspektakel steigt vom 2. bis 5. und vom 16. bis 18. Juni 2017 im kroatischen Novalja. Schon zum fünften Mal versorgen dich DJ-Größen wie „Tujamo“, „Jan Leyk“ oder „Simon&Phil“ mit elektronischen Beats „at its best“. Außerdem erwarten dich eine fette „Holi Party“ sowie verschiedene „Boat-“ und Poolpartys. Die Tickets für dein „Spring Break Island 2017“ kosten zwischen 89 Euro für den Eintritt für fünf Tage und 319 Euro für ein Paket für dich und deine Kumpels. Mehr zum Line-Up eines der geilsten Festivals Europas, Fotos aus den Vorjahren und Infos zur Anreise, kriegst du auf der Festival-Homepage.
Metal im Gasspeicher: Das „Gefle Metal Festival“
Geht es um die besten Festivals in Europa, lohnt sich natürlich auch ein Blick in unser nordisches Nachbarland Schweden. „Amon Amarth“,„Lost Society“ und „Death Angel“ heißen zwei der Headliner des „Gefle Metal Festival“ im südostschwedischen Gävle. Im Industriedenkmal „Gasklockorna“ kriegst du am 14. und 15. Juli schwedische Metalklänge vom Feinsten zu hören. Der Eintritt kostet dich 775 schwedische Kronen. Das entspricht gut 80 Euro. Wie du nach Gävle kommst und alles weitere zum „Gefle Metal Festival“ gibt's auf der Website der Veranstaltung.
Elektronisches Feuerwerk in Belgien: „Tomorrowland“
Eines der größten und bekanntesten Festivals Europas, was elektronische Musik angeht, öffnet im August in Belgien seine Pforten für dich. Im „Recreatiedomein De Schorre“ in der belgischen Kleinstadt Boom gibt's für dich nicht nur zahlreiche Liveacts, sondern vor allem House-, Techno-, Electronic- und Trance-Musik von zahlreichen verschiedenen DJ's. Im Line-Up 2017 sind unter anderem Paul van Dyk und Tiësto vertreten. Das „Tomorrowland 2017“ findet vom 21. bis 23. und vom 28. bis 30. Juli statt. Die begehrten Tickets kriegst du in verschiedenen Preiskategorien und mehr Infos zum Festival gibt's hier.
Direkt an der Donau feiern: „Sziget“ in Budapest
Du hast Bock, mit 40.000 anderen Verrückten direkt an der Donau so richtig abzugehen? Dann fahr im August nach Budapest. Dort steigt zwischen dem 9. und 16. August das „Sziget-Festival“ direkt auf der Donauinsel. Zu den Headlinern gehören dieses Jahr unter anderem Mando Diao aus Schweden, Rita Ora aus Großbritannien oder der Kult-DJ Steve Aoki aus den USA. Da ist echt für jeden Musikgeschmack was dabei. Ein Tagesticket kriegst du ab 65 Euro. Mehr zu Ticketpreisen, dem Line-Up und Co. kriegst du auch auf der Website des Festivals.
Loveparade in Zürich?: Die „Streetparade“
90.000 Technofans, die durch die Stadt tanzen und ihre Freiheit genießen klingt für dich nach der Berliner Loveparade? Nee! „Streetparade“ heißt das ganze Spektakel. Die gibt es seit 25 Jahren und sie gehört mit Sicherheit auch 2017 zu den besten Festivals Europas. Auf 30 fahrenden „Bühnen“, die rund um den malerischen Zürichsee fahren, hörst du das Beste, was es aktuell in der Welt der elektronischen Musik gibt. Dieses Jahr steigt die Riesenparty am 12. August und zu den Headlinern gehören die DJ's Luciano und Jamie. Ach übrigens: Das ganze kostet dich keinen müden Cent! Mehr über die „Streetparade 2017“ in Zürich gibts auf www.streetparade.com.