So kommst du über Ostern noch an Sparpreis-Tickets

So kommst du über Ostern noch an Sparpreis-Tickets

Ostern steht vor der Tür und du hast Lust auf einen Kurzurlaub, aber dir graut vor rappelvollen Zügen? Mit der richtigen Reiseplanung kannst du das umgehen – und auch noch jede Menge sparen. Wir verraten dir, an welchen Ostertagen die Züge am vollsten sind und wann deine Chance auf günstige Sparpreis-Tickets am größten ist.

Ratgeber

In vier Wochen beginnen in den meisten Bundesländern die Osterferien und damit heißt es nicht nur Stau auf den Autobahnen, sondern auch auf den Bahnhöfen und in den Zügen wird's richtig voll – und teuer. Du solltest dir deine Reiselaune deswegen jedoch nicht verderben lassen! Mit der richtigen Reisestrategie kannst du selbst über die Ostertage noch ein Schnäppchen schlagen und entspannt an dein Ziel kommen.

Du kennst das sicher: Am liebsten würdest du die Familie in der Heimat besuchen oder mit Freunden einen Kurzurlaub unternehmen, doch dann sind alle Sparpreis-Tickets bei der Bahn vergriffen und die normalen Tickets viel zu teuer. Was tun? Das Online-Vergleichsportal fromAtoB hat die aktuellen Angebote an Zugtickets für die Ostertage analysiert. Dabei wurden die Preise aller Zugverbindungen zwischen den fünf größten deutschen Städten im Zeitraum 7. April bis Ostersonntag (16. April) verglichen.

Reisetag ist ganz entscheidend

Traditionell ist der Gründonnerstag der beliebteste Reisetag über Ostern. Die Untersuchung der aktuell buchbaren Zugtickets für den Osterzeitraum zeigt, dass es tatsächlich auch dieses Jahr an diesem Tag kaum noch günstige Sparpreistickets gibt – weder für Strecken unter 250 km noch für Langstrecken über 250 km. Erstaunlicherweise sieht dies an den Tagen vor Ostern und sogar an Karfreitag und Ostersamstag ganz anders aus. Beispielsweise findet man für die Fahrt von Frankfurt nach München an Ostersamstag in 97 Prozent aller Züge noch Tickets für unter 39 Euro und kommt in 65 Prozent aller Züge zu diesem Preis von Hamburg nach München. Richtig günstig wird es, wenn man auch über die Feiertage hinaus flexibel ist. Am Dienstag vor Ostern sind für die Strecke Köln – Hamburg beispielsweise noch in 32 Prozent aller Züge Tickets für 19 Euro verfügbar.

Frühbucher haben die Nase vorn

Ganz entscheidend ist auch der Zeitpunkt, wann du dein Ticket kaufst. Gilt gilt: Je früher, umso besser! Mehr als die Hälfte aller fromAtoB-Kunden, die im vergangenen Jahr ein Zugticket für das Osterwochenende gebucht haben, taten dies innerhalb der letzten 14 Tage vor Reiseantritt, sogar 40 Prozent in der letzten Woche. Das ist relativ spät. Um an günstige Zugtickets für Ostern 2017 zukommen, solltest du mindestens zwei bis drei Wochen vorher buchen. Für günstige Tickets gibt es in den meisten Fällen begrenzte Kontingente, das heißt es gibt für bestimmte Strecken nur eine vorher festgelegte Anzahl davon. Daher sind vor allem die beliebten Sparpreis- und Aktionsangebote der Deutschen Bahn frühzeitig vergriffen. Und wat weg is, is weg!

Geheimtipp 1.-Klasse-Tickets

Generell zeigt sich, dass für beliebte Tage und Strecken zum Teil auch preiswerte Tickets in der ersten Wagenklasse, beispielsweise für 29 Euro auf Strecken unter 250 km oder für 39 Euro bei Verbindungen über 250 km buchbar sind. „Es lohnt sich in jedem Fall, auch nach solchen Angeboten Ausschau zu halten“ sagt Jule Ebbing, Reise-Expertin des Portals fromAtoB. „Zusätzlich zum größeren Komfort sind hier weitere Serviceleistungen wie eine kostenfreie Sitzplatzreservierung oder Tageszeitungen inklusive.“

Na das wäre doch auch mal was, hm? 1. Klasse reisen und dabei auch noch sparen. In diesem Sinne: Frohes Planen deines Osterurlaubs und entspannte Osterferien!

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥