Coronavirus: Reiseversicherungen zahlen nicht mehr bei Pandemie

Coronavirus: Reiseversicherungen zahlen nicht mehr bei Pandemie

Die Tourismusbranche trifft die Krise um das Coronavirus besonders hart. Italien wurde vom Auswärtigen Amt bereits komplett als Risikogebiet eingestuft und auch der beliebte Skiort Südtirol ist zu meiden. Bereits getätigte Buchungen werden storniert, mit neuen Buchungen halten sich die Deutschen stark zurück. Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz für Auslandsreisen aus?

News

Wer eine Reise gebucht und dazu eine Reiseversicherung abgeschlossen hat, sollte jetzt genau in das Kleingedruckte schauen: Viele Reiseversicherer zahlen nicht, wenn eine Pandemie Grund der Stornierung, des Reiseabbruchs oder Erkrankung ist. Am 11. März erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Coronavirus offiziell als Pandemie. Was das für Reiseversicherungen bedeutet, hat das Versicherungsportal transparent-beraten.de zusammengetragen.

Demnach kann dies vor allem die Reiseabbruchversicherung, die Reiserücktrittsversicherung, die Auslandskrankenversicherung sowie Versicherungspakete mehrerer Reiseversicherungen betreffen. Im Kleingedruckten der Versicherungen, den sogenannten Versicherungsbedingungen, steht dann explizit geschrieben, dass "Schäden, Erkrankungen und Tod infolge einer Pandemie" nicht versichert sind. Bedeutet: Wer jetzt wegen Corona seine Reise abbricht, nicht antritt oder im Ausland erkrankt, bekommt kein Geld von der Versicherung. Hier heißt es also genau hinschauen und im Zweifel bei der Versicherung nachfragen.

Neben Fragen rund um Auslandsreisen werden viele weitere Fragen zum Versicherungsschutz in Zeiten des Coronavirus für Firmen und Einzelpersonen ausführlich beantwortet.

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥