
-
Vince
Geboren und aufgewachsen in Paris, machte ich die …
zum Autorenprofil
Liberté, Égalité, Château Perché - Das Festival!
Château Perché - ein zauberhaftes Kunst- und Musikfestival - findet in einem wunderschönen Schloss im Zentrum Frankreichs statt. Dieses Jahr erwarten dich mehr als 10 Bühnen, auf denen Musik, Trance, Theater, Tanz, Pyrotechnik und viele mehr gezeigt wird! Château Perché bedeutet 300 Künstler, überall irre Dekoration, originelle Werkstätte und Stände sowie Thementage mit Kostümen, um eine verrückte und einzigartige Stimmung zu schaffen. Ein Mensch, der in Château Perché war, ist ein Mensch, der durch Raum und Zeit gereist ist - komm mit!
Das Château Perché Festival - Entstehung & Philosophie
2015 gründeten fünf Freunde aus Frankreich und Deutschland das Kollektiv Perchépolis. Ursprünglich planten sie, ein 24-Stunden Musikfestival aufzuziehen, das vom Berliner Stadtleben und ihrer Techno-Szene inspiriert ist. Die Grundidee bestand darin, die New Wave-Kultur aus elektronische Musik und alternative Kunst mit dem kulturellen Erbe Frankreichs - den alten Schlössern - miteinander verschmelzen zu lassen.
Daraus entstand das Château Perché Festival, ein außergewöhnliches Musikfestival. Und das Besondere: es findet jedes Jahr in einem anderen Schloss statt. Jedes Jahr im Sommer finden sich offene und aufgeschlossene Menschen im Zentrum Frankreichs zusammen, um drei Tage lang mit lokalen und internationalen Künstlern zu Deep House bis Techno das Leben zu feiern.
Ganz groß geschrieben wird Respekt und Toleranz. Beim Château Perché werden die Schlösser, Menschen, Gärten und Tiere respektiert. Es wird die Vielfältigkeit in ihren verschiedensten Formen gefeiert. Nächstenliebe ist dabei genauso wichtig wie Toleranz. Das Festival soll ein Ort sein, an dem Kunst, Musik und Kulturen erkundet werden können, an dem man sich neu erfinden und ausprobieren kann und vor allem - Spaß hat.
Was erwartet dich auf dem Château Perché Festival 2019?
Dieses Jahr findet das Festival im Arboretum de Balaine statt, dem ältesten privaten Arboretum in Frankreich. Die Anlage wurde 1804 erbaut und erstrahlt noch heute mit ihren eindrucksvollen Gärten und den historischen Bauten. Es beheimatet über 3.500 Arten von Planzen und Bäumen, durch die die Besucher des diesjährigen Château Perché Festival das Leben feiern können.
Das diesjährige Motto - passend zur Location: "Insects pullulate in Heaven" - Insekten sprießen im Himmel. Das gesamte 4-tägige Fest ist auf dieses Motto ausgelegt. Perchépolis sagt, dass sie überall sind, sie kriechen, sie fliegen, sie wandern über und unter und um uns herum. 4 Tage und 3 Nächte sollen sich die Menschen, die im Botanischen Garten zusammenkommen werden, in diese Lebewesen verwandeln und ihren Mikrokosmos zelebrieren. Kostüme sind erwünscht.
Musikalisch wird es ebenfalls sehr bunt auf insgesamt 11 Bühnen, die auf dem Festivalgelände verteilt sind. Es wird Techno und Trance gespielt, aber auch Theater und Tanz wird auf den Bühnen stattfinden. Die Shows sind ebenso vielfältig und voller Überraschungen, wie die Organisatoren und die Festivalbesucher selbst.
NEU: Die Macher vom Château Perché Festival haben sich für dieses Jahr etwas besonders einfallen lassen: Damit so viele weltoffene Menschen zusammenkommen, wie möglich, gibt es den International Buddy-Pass! Dieser Pass ermöglicht es, nicht-französischen Besuchern günstiger auf das Festival zu kommen. Der Pass ist gültig für zwei Personen - und es reicht bereits, wenn mindestens eine Person nicht aus Frankreich kommt.
Alle wichtigen Infos zum Château Perché Festival 2019
Anreise: Der Austragungsort Arboretum de Balaine befindet sich in der Auvergne, nicht weit entfernt von der nächstgrößeren Stadt Moulins. Das Festival ist rundum bestens organisiert, auch was die Anreisemöglichkeiten betrifft. Aus Deutschland fliegt man am besten nach Paris oder Aulnat, von wo aus Shuttle Busse direkt zum Schloss fahren. Auch von Clermont Ferrand fährt ein solcher Shuttle. Wer sich bereits in Frankreich befindet, erreicht das Festival am besten mit dem Zug über den Bahnhof Moulins oder natürlich mit dem Auto.
Datum: Das Château Perché Festival beginnt am Donnerstag, den 25. Juli und endet am Sonntag, den 28. Juli.
Camping: Es wird natürlich einen kostenlosen großen Campingplatz geben, der ab Donnerstag 16 Uhr zugänglich sein wird. Dort wird es außerdem Food-Trucks, Bars und Spots für Yoga geben. Für die Hygiene ist mit kostenfreien Duschen und Toiletten ebenfalls gesorgt. Der Campingplatz kann bis Montag, den 29. Juli genutzt werden.
Essen: Sowohl auf dem Campingplatz, als auch auf dem Festivalgelände wird es mehrere Food Trucks und Bars mit den verschiedensten Speisen und Getränken geben.
Preise: Es gibt verschiedene Tickets für das Château Perché Festival. Ein Ticket für den gesamten Zeitraum des Château Perché Festivals (Donnerstag 18 Uhr bis Sonntag 18 Uhr) kostet aktuell 130 Euro. Wichtig: der Preis staffelt sich je nach Verkaufslage. Wer zu lange wartet, zahlt unter Umständen mehr.
NEU: Den International Buddy-Pass gibt es für 220 Euro. Mit diesem haben zwei Personen Eintritt für alle vier Tage. Mindestens eine der zwei Personen muss bei Einlass einen nicht-französischen Ausweis vorweisen können.
So war das Château Perché Festival 2018
Letztes Jahr fand das Château Perché Festival im Château Avrilly in Trévol statt. Das eindrucksvolle Schloss aus dem 15. Jahrhundert war mit seinen magischen Wasseranlagen die ideale Location, um Tausende Festivalbesucher zu beherbergen. Es gab insgesamt 11 Bühnen, auf denen feinste elektronische Musik gespielt wurde, die die Herzen der Menschen zum Beat springen ließen, ganz nach dem Motto “3 days, 11 stages, 200 artists”. Die Positive Vibes der Veranstaltung wurden mit Dekorationen von Künstlerkollektiven untermalt. Außerdem - ganz nach den Schlüsselbegriffen des Festivals “chill and experimentation” - gab es verschiedene Spots für private Unterhaltungen, und für alles, was sonst noch kommen mochte. Zudem waren alle kostümiert: Am ersten Tag lautete das Motto “Tribute to Charles Freger’s Photography” und am zweiten Tag “La Belle Epoque”.
Wem die drei Tage nicht genug waren, konnte bereits einen Tag vorher mitfeiern. Das “Transverberare” war eine 8-stündige, fast spirituelle Zeremonie, bei der durch Tanz und Poesie, körperlichem Ausdruck und durch den dadurch entstehenden Flow und die kollektive Energie die Seele in Trance versetzt werden sollte. Schuhe und Mobiltelefone blieben fern, jeder Besucher bekam eine Maske und hatte noch weitere Überraschungen zu erwarten. Es war eine interessante Gelegenheit, eine ungewöhnliche und vor allem neue Erfahrung hinsichtlich der Musik und seinem eigenen Körper zu machen.