Bolle & Marco on tour – #

Auf nach Rostock & Warnemünde!

Was für ein grandioser Start! Woche Eins unserer Rundreise durch Deutschland führt uns in den hohen Norden, genauer gesagt nach Rostock, Warnemünde und Hamburg. Schon jetzt merken wir: Diese Reise wird ganz besonders. Aber fangen wir mal ganz von vorn an.

Tagebuch

Woche 1


Unsere #deutschlandentdecker Tour startete in Rostock und Warnemünde. Bei bestem Wetter genossen wir das wunderbare Flair der Hafenstadt. Dieses kleines Fleckchen Erde hat unglaublich viel Charme und so viel zu bieten. In der Altstadt kann man flanieren und bei der „Eiswerkstatt“ ein leckeres Eis schlemmen. Am „Pronobrunnen“, so wie ihn die Rostocker nennen, geht es gesellig zu. Kinder spielen unter den Wasserfontänen, während die Eltern drum herum sitzen und die Sonne genießen. In Rostock muss man sich nicht abhetzen, alles ist fußläufig und entspannt zu erreichen.


Ein Abstecher zur St. Petri Kirche lohnt sich, da man von hier aus einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und den Hafen hat. Und wo wir gerade beim Thema Hafen sind: Hier lässt es sich am Abend mit einem kühlen Bier besonders gut aushalten. Hier steht u.a. auch der Eisbrecher „Stephan Jantzen“, welcher allerdings heute nicht mehr in Betrieb ist. An der Hafenpromenade findet man zahlreiche Restaurants, wie zum Beispiel das urige und charmante Lokal „Alter Fritz“.


Warnemünde ist ein Must


Und was wäre Rostock ohne einen Abstecher zum Strand in Warnemünde? Mit der S-Bahn fuhren wir 20 Minuten bis zum Bahnhof und landeten direkt vor dem „Alten Strom“. Zwischen den urigen Fischkuttern, den vielen historischen Kapitänshäusern, den Schiffen und Jachten sowie den kleinen Boutiquen kann man gemütlich bummeln. Ob Fischkutter Udo oder Backstube Thilo – ein Fischbrötchen ist ein absolutes MUSS. Und so verschlangen wir unsere Leckereien auch in wenigen Minuten.


Am Strand wurden dann wirklich alle Sinne bedient. Das Meer rauschte leise, die Möwen flogen über den Köpfen der Besucher umher, der fangfrische Fisch roch bis nach Hamburg und die Sicht auf das Meer und den breiten Sandstrand lud zum Entspannen ein. Hier konnten wir mal so richtig tief durchatmen und das Leben in vollen Zügen genießen.


Wir zahlten 2 € Eintritt, um vom Leuchtturm aus eine grandiose Sicht über Warnemünde zu erhaschen. Und die 36,90 Meter lohnten sich wirklich! Dieser Panoramablick ist absolut empfehlenswert. Anschließend gönnten wir uns einen leckeren Milchkaffee in der gemütlichen Strandbar „Schusters“.


Wir lieben das Flair, die Altstadt, den Charme, das Meer, den Hafen, die Strandkörbe, die leckeren Fischbrötchen und den breiten Strand von Warnemünde. Hier kann man es wirklich ruhig angehen lassen und den perfekten Kurzurlaub erleben.

Weiter geht’s nach Hamburg


Schon nach 3 Tagen endete unsere Kurzreise in Rostock und Warnemünde. Mit Flixbus machten wir uns auf den Weg nach Hamburg. Doch wo sollen wir nur anfangen? Diese Reise war einfach die Wucht und kaum in Worte zu fassen.


Marco überraschte mich nach unserer Ankunft direkt mit einem Ausflug ins Airbuswerk in Finkenwerder. Schon immer redete ich davon, einmal den Fliegern ganz nah sein zu wollen. Und wo gelingt das besser als an jenem Ort, wo Flugzeuge hergestellt werden? 2,5 Stunden schlenderten wir durch die riesigen Hallen und durften hautnah die Passagiermaschinen begutachten. Unser Guide beantwortete uns alle Fragen und zum Ende durften wir sogar noch von einer Besucherterrasse aus den A380 von oben betrachten. Dieser Flieger - einfach gigantisch groß!


Hier im A380 liegen 530 Kilometer Kabel! Das entspricht der Strecke von Berlin nach Wuppertal. Wenn man den A380 mal so richtig volltankt, dann entspricht das einem Gewicht von 485 VW Golf Wagen. Und während unsere gewöhnlichen Autos auf 4 Rädern fahren, fährt der A380 einfach mal auf 20. Verrückte Welt!

Besuch auf dem Hausboot einer Leserin


Ein Highlight folgte dem nächsten. Am folgenden Tag machten wir uns auf den Weg in die Vierlanden. Hier wohnt eine Leserin von uns, welche uns zu sich einlud. Und was sollen wir sagen? Schon die Ankunft verschlug uns die Sprache! Sie lebt seit 3 Jahren auf einem wunderschönen Hausboot mitten in der Natur. Ringsherum Wasser, Grün, Sonnenuntergänge, ein paar Boote, Enten, Haubentaucher, Wind und ganz viel Stille. Alleine der Ausblick von der Terrasse ist der Wahnsinn.


Bis in die späten Abendstunden saßen wir gemeinsam draußen auf der Terrasse, genossen das Wetter, quatschten über sämtliche Themen, lernten uns kennen, lachten viel und hatten einfach einen unbeschreiblich schönen Tag.


Nach diesem wundervollen Erlebnis auf dem Hausboot fuhren wir am nächsten Morgen zurück in die Stadt. Um viel von Hamburg zu sehen, entschieden wir uns für eine geführte Radtour. Mit Hamburg City Cycles sind wir mehr als 4 Stunden durch die Straßen der Stadt gecruist und haben einen tollen ersten Eindruck bekommen. Ob St. Pauli, Schanzenviertel, Altona, Hafen City, Altstadt, Alster, Planten un Blomen, Karolinenviertel, Speicherstadt, Hafen, Portugiesisches Viertel, Elbi, Kontorhausviertel oder Jungfernstieg - die Tour war richtig cool und ist nur zu empfehlen.


Die restliche Zeit haben wir genutzt, um uns einfach treiben zu lassen. Wie immer. Bei bestem Wetter konnten wir gestern Abend noch einen wunderschönen Blick von der Elbphilharmonie genießen. Der Hafen, die Boote, die verschiedenen Bezirke, das Flair, die Menschen - Hamburg ist auf jeden Fall eine richtig coole und lässige City!


Und was jetzt? Nun bereiten wir uns für die nächste Etappe vor. In der kommenden Woche steht viel an und wir freuen und schon jetzt auf die vielen neuen Orte und Menschen. Mit der Bahn geht es von Hamburg nach St. Peter Ording. Hier wollen wir den Tag genießen und das erste Mal in unserem Leben Nordsee-Luft schnuppern. Anschließend geht es direkt weiter nach Flensburg und Kiel. Was uns hier erwarten wird? Wir wissen es ehrlich gesagt nicht und lassen uns wie immer einfach überraschen :)


Eure Bolle & Marco


Was sonst noch alles passierte in unserer ersten Woche auf Deutschlandtour, liest du hier auf unserem Blog Kommwirmachendaseinfach

Vorankündigung – 2017-05-22 – #

Es geht los!

Kennst du das, wenn du auf Reisen bist und dir die Leute erzählen, wie gerne sie einmal nach Deutschland fahren würden? Um endlich einmal die Berge zu sehen. Um einmal durch die Altstadt von Frankfurt, München oder Köln zu spazieren. Um einmal deutsches Bier und Würstchen zu probieren.


Wir, Bolle und Marco, sind zwei Weltenbummler von ganzem Herzen und haben bereits unzählige wunderbare, aufregende, unvergessliche Reisen rund um den Globus gemacht. Unsere Erlebnisse haben wir auf unserem Blog Kommwirmachendaseinfach geteilt. Nach knapp 600 Tagen in der Ferne sind wir zurück in Deutschland – und wollen nun ein neues Projekt starten: Die Deutschlandentdecker-Tour!


Es ist an der Zeit, endlich einmal unser Heimatland besser kennenzulernen. Das Besondere: Wir wollen nicht einfach so durch deutsche Landen tingeln sondern gemeinsam mit euch! Wir wollen euch kennenlernen, Geschichten erfahren und teilen. Wir sind gespannt, welchen Menschen wir auf dieser Reise begegnen und was sie zu erzählen haben.


Hier im Urlaubsheld-Magazin werden wir wöchentlich im Tagebuch von den Highlights berichten. Die kompletten Stories und alle Fotos und Videos findest du täglich auf unserem Blog Kommwirmachendaseinfach.


Heute geht es los! Zwei Monate werden wir von Rostock bis Köln, von München bis Berlin unterwegs sein. Die komplette Route und alle Infos zur Tour findest du hier.


Sei dabei und begleite uns auf diesem Abenteuer! #deutschlandentdecker


Eure Bolle & Marco

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥