Bolle & Marco on tour

Schlechte Laune? Scheint's hier nicht zu geben!

Seit Wochen freuen wir uns auf dieses Heidelberg, weil alle sagen, wie schön es da sein soll. Unser Urteil: Es ist sogar noch viel schöner! Auch cool: Wir durften ein kleines "Work & Travel" im Hostel machen und dafür umsonst übernachten. Dies und mehr in Woche 5 unserer Deutschlandentdecker-Tour

Tagebuch

Woche 5


Unsere Reise durch Deutschland führte uns von Köln aus nach Mainz. Hier wollten wir die Gelegenheit nutzen, um Verwandte zu besuchen und um einfach mal zwei Tage abzuschalten. Wenn man fast jeden Tag unterwegs ist, von Ort zu Ort zieht, dann tut eine kleine Pause auch mal richtig gut. Doch so ganz ohne Action geht es bei uns dann doch nicht.


Da wir einer Einladung folgen wollten, machten wir uns auf den Weg nach Wiesbaden. Nach knapp 20 Autominuten erreichten wir unser Ziel – einen der größten Indoor-Trampolinparks in Deutschland. Hier im Jump’n Fly Wiesbaden konnten wir uns mal wieder so richtig austoben. Die riesige Trampolinlandschaft katapultierte uns direkt in den "Flugmodus". Ob Schaumstoffbecken, Trapeze, Ninja Course oder Trampolin-AIR-Dodgeball – hier hat wohl jeder richtig Fun.


Work and Travel im Heidelberger Hostel


Von Mainz aus ging unsere Reise weiter nach Heidelberg. Seit Wochen freuten wir uns auf diese Stadt, da wir immer wieder hören mussten, wie traumhaft es doch dort sei. Nach einer entspannten Busfahrt und einem kurzen Walk durch die Altstadt erreichten wir unsere Unterkunft. Für einige Nächte checkten wir im Lotte Hostel ein. Vorab setzten wir uns mit der Besitzerin in Kontakt und fragten nach, ob wir eine Art "Work & Travel" machen könnten.


Uns so kam es am Ende auch. Wir arbeiteten zwei Stündchen am Tag für das Hostel und durften es uns dafür im Mehrbettzimmer gemütlich machen. Marco und ich putzen die vielen Fenster des Hauses, nahmen Gäste zur Sonnenuntergangstour mit und gingen anschließend gemeinsam mit allen noch ein Bierchen schlürfen. Was für eine coole Erfahrung.

Heidelberg – was für eine tolle Stadt!


Heidelberg selbst ist eine super charmante und gemütliche Stadt. Die direkte Lage am Neckar, die vielen tollen historischen Bauwerke und das entspannte Flair gefiel uns richtig, richtig gut. Man findet überall coole Geschäfte, gemütliche Cafés, Restaurants und Kneipen. Kein Wunder, dass Heidelberg auch so beliebt bei Studenten ist.


Ein Spaziergang zum Heidelberger Schloss durfte natürlich nicht fehlen. Von oben aus hat man eine grandiose Sicht auf die Stadt, den Fluss und das Hinterland. Vor allem beim Sonnenuntergang, wenn sich die Stadt in die schönsten, warmen Farben färbt, ist es oben am Schloss besonders schön. Mit einem Bierchen im Rucksack kann man es sich dort gemütlich machen und der Sonne beim Untergehen zuschauen. Am Abend schlenderten wir dann noch über die Alte Brücke auf die andere Flussseite hinüber. Bei Dunkelheit sieht die Altstadt einfach wunderschön aus. Die vielen bunter Lichter, das beleuchtete Schloss – einfach magisch.


Von dort aus kann man auch einen Spaziergang zum Philosophenweg unternehmen – am besten natürlich tagsüber. Er ist knapp zwei Kilometer lang und führt vom Heidelberger Stadtteil Neuenheim auf den Heiligenberg. Die Aussicht auf die Stadt, das Schloss und den Fluss ist ebenfalls traumhaft! Ach, Heidelberg, was für eine großartige, charmante Stadt. Wir haben die Zeit dort wirklich genossen und werden definitiv eines Tages wiederkommen. Die Reise führte uns nun in eine weitere tolle Stadt. Nächster Halt: Freiburg.

Planschen in Freiburgs "Bächle"


Freiburg hat eine der schönsten Altstädte Deutschlands, durchzogen von den typischen "Bächle". Das sind kleine Wasserläufe neben den Gehwegen, die sich 9 Kilometer durch die Stadt ziehen. Eigentlich sind sie so etwas wie Freiburgs Wahrzeichen. Und es tut so gut, wenn man an warmen Tagen einfach mal die Füße reinhängen lässt.


Wir schlenderten durch die wundervolle Altstadt und gelangten zum Münsterplatz. Zufällig entdecken wir hier den Wochenmarkt, wo wir direkt frische Kirschen, Nüsse und andere Leckereien einkauften. Die vielen regionalen Produkte und Köstlichkeiten aus aller Herren Länder sollte sich keine entgehen lassen.


Eine der schönsten Gassen Deutschlands


Besonders gut gefiel uns die tolle Konviktstraße mit den vielen charmanten Häuserfassaden. Diese alte Handwerksstraße in der Altstadt von Freiburg versprüht unglaublich viel Gemütlichkeit. Für uns auf jeden Fall eine der schönsten Gassen während der gesamten Rundreise durch Deutschland. Hier in Freiburg gibt es aber noch unzählige andere tolle Gassen mit wundervollen Geschäften. Da könnte man tagelang einfach nur bummeln und shoppen – versprochen!


Immer wieder lieben wir es, Orte von oben bestaunen zu können. Und auch in Freiburg ist das problemlos machbar. Mit den Fahrrädern machten wir uns auf den Weg zum Kanonenplatz am Schlossberg. Auf dem Weg nach oben entdeckten wir im Kastaniengarten Freiburgs höchsten Biergarten. Die Aussicht ist einfach grandios!

Schlechte Laune? Scheint's hier nicht zu geben


Es ging weiter und weiter nach oben, bis wir den Platz mit dem legendären Ausblick erreichten. Die Sonne stand schon tief und so langsam verzog sich auch die Hitze, die uns an diesem Tag ganz schön zu schaffen machte. Wir machten ein paar Fotos und genossen einfach den Moment zu zweit.


Ja was sollen wir sagen? Freiburg gefiel uns wirklich gut. Und auch im Umland gibt es so unendlich viel zu entdecken, was wir definitiv noch nachholen müssen. Die Lage, das Flair, die Ruhe und Gemütlichkeit – einfach herrlich. Und generell gefällt uns der Süden von Deutschland ausgesprochen gut. Hier ticken die Uhren eben so ganz anders – hier gibt es keinen Platz für schlechte Laune und vor allem nicht für Zeitstress.


What's up next? Als nächstes führt uns diese Reise nach Konstanz an den Bodensee. Hier werden wir schon im Ko’Ono Hotel erwartet. Wir freuen uns auf die wundervolle Natur, das Hawaii-Hotel und die Besitzer, die wir mal etwas aushorchen werden. Anschließend machen wir dann erst einmal ein paar Tage „Urlaub“ bei Marcos Eltern in der Nähe von Stuttgart. Nach der kurzen Auszeit geht es dann weiter in die bayrische Natur zwischen Füssen und Garmisch Partenkirchen. Darauf freuen wir uns wie kleine Kinder, die an Weihnachten ihre Geschenke auspacken! Endlich mal wieder Berge, Seen, Wanderungen und gute Freunde!


*Eure Bolle & Marco

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥