
-
Bolle & Marco
Bolle & Marco – etwas verrückt und unglaublich …
zum Autorenprofil
Und plötzlich bist du im Fernsehen!
Was für eine Woche mal wieder! Wir hatten unser "erstes Mal" in Düsseldorf – aber ganz ehrlich, so richtig sprang der Funke nicht über. Mehr Herzklopfen haben wir in Köln bekommen, wo wir uns plötzlich vor (und hinter) Kameras wiederfanden. Dies und mehr in Woche 4 unseres Deutschland-Tagebuchs
Woche 4
Unsere Reise durch Deutschland führte uns in die kleine Stadt Hattingen an der Ruhr. Hier besuchten wir Laura, die gerade in den letzten Vorbereitungen für das erste „Travel Festival“ steckte. Gemeinsam mit Laura schlenderten wir durch die kleine, charmante Altstadt, bestellten uns frische, warme Waffeln mit Erdbeeren und quatschten über Gott und die Welt. Wieder einmal stellten wir fest, dass es so schön ist, von Gleichgesinnten umgeben zu sein. Es gibt immer so viel zu erzählen und es ist super spannend, wo andere Menschen bisher so unterwegs waren, was ihre Träume und Visionen sind.
Und apropos Travel Festival: Wir werden am 14. Oktober in Witten bei der zweiten Ausgabe mit dabei sein. Wie cool ist das denn? Mal sehen, was wir bis dahin so auf die Beine stellen, um die Zuhörer mit in unsere Welt nehmen zu können.
Spontanes Fotohooting in Hattingen
Am Abend saßen wir bei Laura auf der Terrasse, bis plötzlich ihr Telefon klingelte. Eine Freundin von ihr, die eine super Fotografin ist, fragte nach einem spontanen Fotoshooting mit Marco und mir. Da überlegten wir natürlich nicht lange und ließen uns einfach mal darauf ein – getreu unserem Motto „Komm’ wir machen das einfach“. Bei untergehender Sonne, mit Longboards unter den Füßen und einer wirklich coolen Location entstanden an diesem Abend wirklich tolle Fotos. An dieser Stelle herzlichen Dank an Laura Möllmann für diese grandiosen Aufnahmen.
Mit den Backpacks auf dem Rücken verabschiedeten wir uns am nächsten Morgen von Laura und fuhren mit der Bahn nach Düsseldorf. Weder Marco noch ich waren jemals zuvor in dieser Stadt. Am Wochenende war es richtig voll in der Altstadt mit den meisten Junggesellenabschieden, die wir jemals gesehen haben. An jeder Ecke standen Frauen oder Männer in komischen Outfits, um den „letzten Tag in Freiheit“ zu feiern. Wir hatten das Gefühl, am Ballermann zu sein. Überall Musik, Alkohol, Menschenmassen und eine ausgelassene Partystimmung.
Wir schlenderten am Rheinufer entlang in Richtung Rheinturm und Medienhafen. Hier wurde es zunehmend ruhiger und entspannter. Auf Shopping auf der „Kö“ hatten wir eh keine Lust und so verbrachten wir unsere Zeit lieber gemütlich am Wasser. Vom Ufer aus zählten wir die Flugzeuge am Himmel, tranken ein kühles Blondes und fragten uns, wo wohl all diese Maschinen jetzt hinfliegen. Der schöne Sonnenuntergang über dem Rhein erweckte Erinnerungen in uns. Wunderbare Erinnerungen der letzten 2 Jahre an unsere Reisen quer durch die Weltgeschichte.
Uns fehlte in Düsseldorf das gewisse „Etwas“
Ehrlich gesagt gefiel uns Düsseldorf nicht so gut, hier fehlte uns irgendwie der Charme. Das ist natürlich aber eine reine Geschmackssache und soll an dieser Stelle nicht zu viel Beachtung bekommen. Wir mögen Orte, die ein besonderes Flair haben. Orte, die auch ohne Sehenswürdigkeiten wirken und Eindruck hinterlassen. Sorry Düsseldorf, aber irgendwie sprang der Funke bei uns nicht über.
Aber jetzt bloß kein Trübsal blasen, die Reise musste schließlich weitergehen. Nur knapp 30 Minuten Fahrt und wir erreichten Köln. Marco und ich waren beide schon einmal hier, so dass wir wussten, was uns hier erwarten würde. Gemeinsam mit Freunden von uns erkundeten wir die Stadt und machten einige Ecken unsicher. Da durfte die Altstadt, ein Besuch im Kölner Dom und der Shop vom Schokoladenmuseum natürlich nicht fehlen.
Über die Hohenzollernbrücke gingen wir dann zum Kölntriangel. Für nur 3 € bekommt man von ganz oben einen super Blick auf den Rhein, den Dom, die Stadt und die Brücke. Bei gutem Wetter kann man von dort aus wirklich tolle Fotos machen.
Und auf einmal sitzt du im Studio von RTL
Mit unserem Kumpel im Schlepptau machten wir uns auf den Weg in die RTL Studios, da seine Freundin dort arbeitet. Er wollte nur eben was abholen und zack...waren wir auch schon mittendrin statt nur dabei. Seine Freundin führte uns durch einige Studios, zeigte uns die verschiedensten Locations mit riesigen Kameras, Green Rooms und bunten Requisiten.
Auf den gefühlt tausenden Bildschirmen liefen die verschiedensten Sendungen. Hier wird u.a. auch "Guten Morgen Deutschland" gedreht und live gesendet sowie Nachrichten vom Sender n-TV. Da sitzt du also gerade noch beim Käffchenschlürfen und bist im nächsten Moment einfach mal hinter den Kulissen von RTL – verrückte Deutschlandreise!
Unser Kumpel sagte uns, dass es in Köln richtig viele grüne Papageien gäbe. Beim Schlendern durch den Rheinpark sahen wir sogar einige davon umherflattern. Mit der Seilbahn fuhren wir anschließend von der einen Seite wieder rüber zur anderen Seite von Köln. Die Fahrt dauert nur ein paar Minuten, der Ausblick direkt über dem Rhein und auf die Stadt war aber richtig cool.
Currywurst und Kölsch im Studentenveedel
Am Abend trafen wir uns alle in der Aachener Straße wieder zum Abendessen. Wir landeten spontan im „Herr Pimock“, bestellten uns Bier, Burger und Currywurst. Die Aachener Straße ist eine junge und lebendige Gegend. Ein Restaurant neben dem nächsten, eine Bar cooler als die andere. Das Wetter war an diesem Tag bombastisch und so wunderte es uns nicht, dass das Leben draußen auf den Straßen stattfand. Mit einem Bierchen in der Hand setzten wir uns noch nach draußen und ließen diesen wirklich coolen Tag entspannt ausklingen. Köln gefiel uns richtig gut und es wird vermutlich nicht so lange dauern, bis wir mal wiederkommen werden.
Und wohin geht es in der nächsten Woche? Von Köln aus geht die Reise weiter nach Mainz, wo wir Verwandte und Leser unseres Blogs besuchen werden. Anschließend werden wir endlich ein langersehntes Reiseziel erreichen, nämlich Heidelberg. Wir beide freuen uns riesig auf diese Stadt, da sie wirklich sehr schön sein soll. Nach ein paar Tagen Heidelberg machen wir uns auf den Weg nach Freiburg und an den Bodensee. Nach so vielen Städten freuen wir uns besonders auf eine kleine „Auszeit“ in der Natur.
Eure Bolle & Marco