
-
Caterina
„Italian Girl“, geboren in Deutschland. Ich li …
zum Autorenprofil
Boho, babe! Dieses Designhotel auf Kreta ist so unfassbar perfekt
Bei meinem ersten Besuch auf Kreta habe ich mich direkt verliebt. Nicht nur in die Insel, sondern auch in ein Boho Hotel, das einfach perfekt ist. Wer auf den unkomplizierten Boho Style aus Ethno, Vintage und Design steht, sollte diesen griechischen Bohemian-Traum gesehen haben.
-
Sommertrends 2017
-
Mein Blog
Heute berichte ich aus meinem kleinen Reisetagebuch von der wundervollen Insel Kreta und der inspirierendsten Reiseerfahrung, die ich bisher gemacht habe. Griechenland, Kreta, die griechischen Inseln... klang schon immer toll, aber nie hat es mich dort hingezogen. Es gab irgendwie keinen Grund... vielleicht klang es mir einfach zu europäisch. Durch eine Kooperation mit der Villa Zoé hatte ich aber nun wirklich einen Ansporn dem Örtchen Koutouloufari bei Hersonissos einen Besuch abzustatten. Und nun habe ich mein Herz an Kreta verloren...
Die Landschaft ist wundervoll, das ganze Jahr über blühen die schönsten Blumen und Pflanzenarten, das Meer... nirgendwo anders so blau! Der Himmel ebenfalls. Das Essen – überall einfach nur fantastisch. Die Menschen? Freundlich und super offen. Die Kultur – wahnsinnig interessant und durch die griechische Mythologie noch viel spannender.
Die Villa Zoé – ein kleines Paradies
Ich wurde in der Villa Zoé so herzlich empfangen, dass ich direkt das Gefühl hatte, zur Familie zu gehören. Ich hatte schon einige Bilder der Villa und deren Zimmer gesehen, in live jedoch war es noch viel beeindruckender. Zwei komplett weiße Kykladenhäuschen, ein traumhafter Meerblick, riesige Hibiskusse und Oleander, Palmen Olivenbäume und Zitruspflanzen und das Zirpen der Zikaden ließen das mediterrane Flair sofort spüren und den Alltag hinter sich lassen. Hinzu kommt jedoch das ganz besondere Design der fünf Zimmer, sowie auch des Außenbereiches der Zoé. Hier dreht sich alles um den Boho-Style, welchen ich persönlich einfach vergöttere. Schon was Mode betrifft, lasse ich mich mit Ethno- und Boho-Accessoires direkt herumkriegen, beim einzigartigen Interieur der Villa Zoé war ich jedoch einfach nur hin und weg.
Buttermilchkuss & Co.
Man kann zwischen den Räumen Buttermilchkuss, Arrivato, Boho, Jacques und Carpe Diem wählen. Jedes Zimmer hat seinen eigenen individuellen Stil und Namen, jedoch haben alle etwas gemeinsam: Den puristischen Ethno-Look. In jedem der Räume und auch im Außenbereich der Zoé findet man bezaubernde Accessoires: Muscheln von Sanya im südchinesischen Meer, hölzerne Mönchlampen aus Myanmar und die kunterbunten Kissen aus Peru in welche ich mich einfach verliebt habe... Dazu noch die für Griechenland typischen Holztische und Stühle, welche man sowohl außen als auch in jedem der Räume bzw. auf deren wunderschönen riesigen Terrassen findet.
Wir haben die Nächte im romantischen Boho verbracht. Besonders die beiden Paradiessessel und der außergewöhnliche Kleiderschrank haben es mir hier angetan. Ebenso faszinierend ist, dass man vom Balkon aus sowohl den Sonnenuntergang als auch den Sonnenaufgang in den prächtigsten Farben über dem azurblauen Meer bewundern kann. Mehr zu den verschiedenen Räumen erfährst du hier.
Carpe Diem
Boho
Jacques
Buttermilchkuss
Mit ganz viel Liebe zum Detail
Das Frühstück in der Villa Zoé ist ein weiteres Beispiel dafür, dass es nicht viel braucht für Perfektion. Ich ziehe die feine Auswahl an mediterranen Köstlichkeiten jedem großen Frühstücksbuffet vor! Frisch gepresster Saft von kretischen Orangen, Gemüse und Obst direkt aus dem Garten, griechischer Joghurt mit Honig und Nüssen, würzige Oliven und andere mediterrane Köstlichkeiten bekommt man hier in der Früh unter Palmen serviert. Besser kann man nicht in den Tag starten – Paradiesfeeling garantiert!
Außerdem betreibt die Inhaberin Daniela vor Ort noch einen süßen, kleinen Shop, in welchem man diverse Accessoires wie Taschen, Schmuck und Tücher, sowie Kleidung im Boho-Stil erwerben kann. Natürlich wurde ich schwach...
Malerische Umgebung lädt zu Ausflügen ein
Tagsüber bietet es sich an, mit dem Mietwagen Ausflüge an die schönsten Orte und Strände in der Gegend zu machen. Tolle Insidertipps gab es von Daniela, die uns hierzu ausführlich beraten hat. Nicht weit von der Villa Zoé entfernt kann man den Abend gemütlich ausklingen lassen und durch die malerischen Gassen Koutouloufaris schlendern, reizende Geschäfte erkunden und die besten griechischen Spezialitäten in einer der vielen urigen Tavernen genießen. Ich werde die Zoé definitiv ganz bald wieder besuchen.
Dieser Beitrag von Caterina entstand im Rahmen einer Blogger-Reise auf Einladung der Villa Zoé.