Brückentage 2018: Sicher dir bis zu 86 freie Tage!

Brückentage 2018: Sicher dir bis zu 86 freie Tage!

Im nächsten Jahr fallen die Feiertage wieder günstig: Wenn du dir geschickt Brückentage nimmst, kannst du bis zu 86 freie Tage herausschlagen! Wie du die Brückentage 2018 am besten nutzt und welche Reiseziele sich besonders anbieten, erfährst du in unserem Ratgeber.

Ratgeber

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub! Jetzt ist bereits die richtige Zeit, um mit der Urlaubsplanung für das Jahr 2018 zu beginnen. Wer zeitig plant, kann früher buchen und dabei nicht nur Geld sparen sondern auch Urlaubstage. Dazu lohnt es sich, vorab einen Blick auf den Feiertagskalender zu werfen, um so möglichst viele Urlaubstage gewinnen zu können. Wir wollen euch deshalb die Feiertage des Jahres 2018 zusammen mit den möglichen Urlaubstagen vorstellen. Passend geben wir euch spezielle Reisetipps für die jeweilige Jahreszeit.

Die Brückentage 2018 im Überblick

Januar

Bereits über den Jahreswechsel ergibt sich die erste Möglichkeit die freien Tage zu verlängern. Silvester fällt auf ein Wochenende und Neujahr schließt sich am Montag an. Wenn ihr an den restlichen Tagen vom 02. bis 05. Januar Urlaub einreicht, gewinnt ihr mit dem kommenden Wochenende insgesamt 9 freie Tage. Das ist eine gute Möglichkeit um den Jahreswechsel einmal in einer anderen Stadt zu erleben. Genauso gut könnt ihr nach einer ausgelassenen Silvesterparty noch einmal die freien Tage nutzen, um auf die Kanaren zu fliegen, um zu entspannen. Es bieten sich durch die freien Tage um den Jahreswechsel viele Möglichkeiten, um den Start in das neue Jahr einmal anders zu gestalten.

März / April

Im März und April besteht die Möglichkeit zum Langzeiturlaub. Die gesetzlichen Feiertage sind vom 30.03. bis 02.04. Wenn ihr euch vom 26.03. bis 29.03. und/oder vom 03.04. bis 06.04. Urlaub nehmt, könnt ihr bis zu 16 Tage frei machen. Das ist die beste Zeit für einen Urlaub. So könnt ihr beispielsweise in der Ferne in der Karibik erste Sommerluft schnuppern. Diese Zeit eignet sich aber auch gut für Kreuzfahrten, da es beispielsweise im Süden noch nicht so heiß ist und kaum Touristen unterwegs sind. Ein Geheimtipp ist Spanien. Hier wird Ostern sehr traditionell mit Prozessionen gefeiert. Das katholische Land ist sehr vom Glauben geprägt und feiert aus diesem Grund insbesondere die religiösen Feste intensiver. Deshalb lohnt es sich einmal zu Ostern in Spanien zu sein.

April / Mai

Auch im Mai besteht noch einmal die Möglichkeit 16 Tage frei zu machen. Dazu müsst ihr einfach am 30.04. sowie vom 02. – 04.05. und vom 07. – 09.05. und am 11.05. Urlaub nehmen. Der 1. Mai und Christi Himmelfahrt können euch somit ebenfalls die Möglichkeit für eine längere Reise bieten. Für diese Zeit lohnt es sich beispielsweise eine Rundreise durch die europäischen Hauptstädte zu machen. Die Temperaturen sind mittlerweile sehr angenehm. Die Nächte werden kürzer und der Sommer rückt näher.

Mai / Juni

Ihr könnt aber auch auf die 16 freien Tage im Mai und Juni warten. In Kombination mit Pfingsten und Fronleichnam (nicht in allen Bundesländern) könnt ihr mit nur 8 Urlaubstagen ganze zwei Wochen frei machen. So langsam locken die Strände in Europa. Die Reisen sind um diese Zeit noch günstig, da noch keine Ferienzeit ist. Zudem kommt ihr hier noch nicht mit den Kollegen, die Kinder haben, in Berührung. Diese freien Tage solltet ihr euch auf jeden Fall sichern, da der Juni einer der schönsten Monate zum Reisen ist.

September / Oktober

Die nächsten Feiertage schließen sich erst im Oktober an. Der Tag der deutschen Einheit am 03. Oktober fällt im Jahr 2018 auf einen Mittwoch. Dadurch bietet es sich an die Tage davor und danach Urlaub zu nehmen. Somit könnt ihr euch mit dem Wochenende davor mit nur 4 Urlaubstagen insgesamt 9 freie Tage sichern. Diese Zeit könnt ihr Nutzen, um nochmal eine Reise in den Süden zu unternehmen. Ein schönes Ziel wäre beispielsweise Griechenland. Hier sind die Temperaturen noch sommerlich warm und auch das Mittelmeer ist noch sehr warm. Weitere Ideen für ideale Reiseziele im September findest du in unserem Ratgeber "Die besten Reiseziele"!

Oktober / November

In ganz Deutschland wartet am 31.10. entweder der Reformationstag oder am 01.11. Allerheiligen ein weiterer Feiertag. Wenn die Tage davor und danach frei genommen werden und das mit dem Wochenende kombiniert wird, ergeben sich aus 4 Urlaubstagen insgesamt 9 freie Tage. Diese Zeit lässt sich gut nutzen, um beispielsweise zum Weihnachtsshopping wegzufahren. Entweder eine Städtereise in eine der Hauptstädte Europas oder gleich in die USA. Die Zeit ist die beste Möglichkeit, um sich noch einmal vor dem beginnenden Weihnachtstrubel zu erholen. Gleichzeitig können die Weihnachtsgeschenke vorzeitig besorgt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit beispielsweise auf die Balearen zu fliegen, um den kalten Temperaturen und dem bevorstehenden Winter zu entfliehen.

Dezember

Weitere Urlaubstage können sich über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel ergeben. Mit 4 Urlaubstage gewinnt ihr 11 Tage, die ihr zum Erholen, vorbereiten oder verreisen nutzen. Warum also nicht einmal Weihnachten in der Südsee feiern oder in den USA. Ebenso habt ihr die Möglichkeit innerhalb Europas euch ein tolles Ziel zu suchen.

Wir hoffen wir konnten euch so ein paar hilfreiche Tipps geben, wie ihr euren Urlaub 2018 mit den Brückentagen am besten nutzen könnt. Es ist sicherlich nicht ganz leicht, an allen Brückentagen 2018 frei zu bekommen. Ihr könnt aber versuchen, euch mit euren Kollegen zu arrangieren, sodass jeder etwas davon für seinen Urlaub 2018 nutzen kann. Sichert euch also schnell die besten Zeiten und plant euren Urlaub!

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥