
-
Daniel
Bub vom hessischen Dorfe, der die Welt entdeckt. N …
zum Autorenprofil
150 Jahre Kanada: Tipps für einen Städtetrip nach Toronto
Happy Birthday, Kanada! Das grüne Land im Norden Amerikas feiert diesen Sommer 150. Jubiläum und du bist eingeladen! In der größten Stadt Toronto lockt ein buntes Eventprogramm aus Kultur, Party und Sport. Wir stellen die Highlights vor
-
Allgemeine Reiseinfos
-
Festivalprogramm Toronto
-
Anreise
Diesen Sommer feiert Kanada großen Geburtstag! Am 1. Juli 1867 schlossen sich die britischen Kolonien New Brunswick und Nova Scotia mit der britischen Provinz Kanada zum Bundesstaat Kanada zusammen und schufen damit die Grundlage für das heutige Kanada. Der Nationalfeiertag am 1. Juli wird jedes Jahr groß gefeiert, doch dieses Jahr ganz besonders: Zum 150. Jubiläum ist das ganze Land in Feierlaune, allen voran die größte Stadt Toronto. Unter dem Motto "TO Canada with Love" veranstaltet Toronto ein buntes Programm aus Kultur, Party, Sport, Gedenkfeiern und noch viel mehr.
Es soll ein Liebesbrief sein, den Toronto an alle Kanadier und Besucher des Landes schickt – und der Lust aufs Mitfeiern machen soll. Wenn du also schon immer einen Kanada-Urlaub und/oder Städtetrip nach Toronto geplant hast, ist nun die ideale Gelegenheit dazu. Wir stellen die Highlights im Geburtstagsjahr 2017 vor.
Kostenloser Eintritt in Nationalparks
Aus Anlass der 150-Jahr-Feier gibt es in diesem Jahr im ganzen Land freien Eintritt in die über 40 Nationalparks in Kanada. Von Toronto aus sind etwa der Bruce Peninsula National Park und der Algonquin Provincial Park (der älteste Naturpark Kanadas!) erreichbar. Auch sämtliche historischen Stätten gewähren ihren Besuchern kostenlosen Eintritt. Außerdem werden vielerorts unentgeltliche Touren oder andere Veranstaltungen angeboten.
Festivals und Fotowettbewerb
An den "Canada Days" ist ein stadtweites, viertägiges Festival (vom 30. Juni bis 3. Juli) geplant, das Torontos Bewohner und Besucher zusammenbringen will. An zahlreichen öffentlichen Orten wie dem Nathan Phillips Square, Mel Lastman Square, Humber Bay Park West & Scarborough Civic Centre wird es Veranstaltungen geben. Was genau, wird noch nicht verraten. "Details to come", heißt es auf der Website.
Noch mehr Geburtstag gibt's auf dem Caribbean Festival, das 50 Jahre Bestehen feiert. Der karibische Karneval in Toronto ist eine aufregende, drei Wochen andauernde Kulturexplosion mit karibischer Musik, Kunst und Küche, die die City in diesem Jahr vom 11. Juli bis zum 7. August unter den schlagenden Rhythmen und Melodien von Calypso, Soca, Reggae, Chutney, Steel Pan und Brass Bands zum Feiern bringt. Das Carribean Festival ist das größte Kulturfestival seiner Art in Nordamerika.
Passend zum 150. Jubiläum und dem Motto "TO Canada with Love" gibt's den bekannten Fotowettbewerb "Snap & Share Photo Contest" in einer Geburtstagsedition. Wer seine schönsten Schnappschüsse aus Toronto einsendet, hat die Chance, Preise zu gewinnen und obendrein mit seinem Gewinnerfoto in den Zeitschriften und auf den Websites der Stadt veröffentlicht zu werden.
Hommage an die indigenen Wurzeln
Der Freizeitpark Ontario Place wird neu gestaltet und soll in Zukunft das Gelände des Freizeitparks auf drei Inseln im Ontariosee über Geh- und Radwege mit der Stadt verbinden. Die Gestaltung des Weges, der im Juli 2017 eröffnet werden soll, wird eine 1.700 Tonnen schwere Granitsteinwand einschließen, außerdem soll der Pfad das Bewusstsein für das indigene Erbe Torontos schärfen. Einen grandiosen Ausblick auf Torontos Skyline gibt's für Spaziergänger und Radler inklusive!
Toronto will zudem Kanadas erstes indigenes Geschäfts- und Kulturviertel erschaffen. Geplant ist ein Bezirk mit Geschäften, Start-up-Zentrum sowie einem kulturellen Treffpunkt. In dem Geschäftsdistrikt sollen dann auch die Straßenschilder indigene Namen tragen.
Kunst und Kulinarisches
Das MOCA, das Museum of Contemporary Art Toronto, zieht ins Automotive Building in Torontos Lower Junction Area. Der Umzug ist für den Herbst 2017 geplant. Das MOCA wurde 1999 auf Grundlage der ehemaligen Art Gallery of North York gegründet. Ausgestellt, erforscht und gefördert werden innovative Werke kanadischer und internationaler Künstler, die sich mit den Herausforderungen und Problemen unserer Zeit beschäftigen.
Torontos Foodszene ist eine der besten Nordamerikas und bietet immer wieder Neues. Das kulinarische Jahr wird auch 2017 nicht enttäuschen. Eine Vielzahl neuer Restaurants einiger Starköche öffnen ihre Türen, unter anderem das "La Banane" von Chefkoch Brandon Olsens, Craig Hardings "La Palma" oder Mitchell Bates "Grey Gardens".
Sportliche Highlights
Die Toronto 2017 North American Indigenous Games (NAIG) werden das größte sportliche und kulturelle Zusammenkommen der indigenen Bevölkerung Nordamerikas sein. Vom 16. bis zum 23. Juli 2017 erwarten die Veranstalter mehr als 5.000 Teilnehmer, 2.000 Freiwillige und unzählige Zuschauer, die sich an 14 Sportarten erfreuen können. Die Wettkämpfe werden in und um Toronto in Spielstätten mit Weltklasseniveau ausgetragen, unter anderem auch auf Land der Six Nations of the Grand River und in der Region um Hamilton.
Eishockey-Fans aufgepasst: Auch die Toronto Maple Leafs feiern Jubiläum, nämlich ihre 100. Saison! Die NHL Saison 2016/17 markiert das hundertjährige Bestehen des Vereins. Das Eishockey-Team wird dieses historische Jubiläum mit einem Jahr voller Veranstaltungen feiern und damit Leafs-Legenden ehren, an Schlüsselmomente in der Geschichte des Clubs erinnern und Fans jeden Alters begeistern.
Zwischen dem 26. und 30. September werden sich zudem bei der dritten Auflage der "Invictus Games" für kriegsversehrte Soldaten mehr als 600 Sportler aus 17 Nationen in zwölf Sportarten messen. "Invictus" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "unbesiegt". Die von Prinz Harry ins Leben gerufenen Games wurden zum ersten Mal 2014 in London ausgetragen und sind die einzige internationale Veranstaltung dieser Art. Bereits 2015 zeigte Toronto mit den Pan Am / Parapan Am Games die Verbundenheit Kanadas mit dem Thema Behindertensport.
Schöner Schlafen in Boutique- und Luxushotels
Um die Aufmerksamkeit der Gäste und die Gunst der Einheimischen buhlt das Broadview Hotel. Das in einem 125 Jahre alten historischen Gebäude gelegene Hotel wird restauriert und als Boutique-Hotel mit 58 Zimmern wiedereröffnet. Es bietet Dachterrasse, Restaurant, Lobby mit Café und Bar.
Bisha Hotel and Residences ist die neueste privat geführte Luxus- und Boutiquemarke aus Toronto. Das neue Aushängeschild wird 44 Stockwerke hoch, gebaut nach einem Design der preisgekrönten Architektin Rudy Wallmann. Das Hotel wird im Juli eröffnet und liegt im Herzen von Torontos Entertainment District, nur wenige Schritte entfernt von den schicksten Restaurants der Stadt, Theatern, Sport- und Konzertstätten.
Empfehlungen anderer Besucher
The Old Spaghetti Factory
54 The Esplanade (btwn Yonge & Church St), Toronto ON M5E 1A6, Kanada
Honest Weight
2766 Dundas St. W, Toronto ON, Kanada
Port Union Waterfront Park
Port Union Road, South End (Lake Ontario), Scarborough ON, Kanada
Hailed Coffee
44 Gerrard St W (Yonge St), Toronto ON M5G, Kanada
Contra Cafe
1028 Shaw St (Yarmouth), Toronto ON, Kanada
St. Lawrence Market (South Building)
93 Front St E (at Lower Jarvis St), Toronto ON M5E 1C3, Kanada
Left Field Brewery
36 Wagstaff Drive (Greenwood Ave. and Gerrard Street), Toronto ON M4L 3W9, Kanada
Art Gallery of Ontario
317 Dundas St W (at Beverley St), Toronto ON M5T 1G4, Kanada
Distillery Sunday Market
1 Trinity St, Toronto ON, Kanada