Julia & Linh unterwegs mit Urlaubsheld: Das war die ITB 2017

Julia & Linh unterwegs mit Urlaubsheld: Das war die ITB 2017

Zwei Tage waren die beiden Bloggerinnen Linh und Julia für Urlaubsheld auf der größten Tourismus-Messe der Welt unterwegs, haben Reisetrends aufgespürt und neue Reiseziele für sich entdeckt. Was sie auf der ITB erlebt haben und was ihre persönlichen Highlight sind, gibt es hier zum Nachlesen.

News

Erwartungen und die Reise nach Berlin

Wir, Julia und Linh, waren zum ersten Mal auf der ITB. Als Reiseblogger hat man natürlich schon viel über die große Messe gehört, aber selbst einmal dabei zu sein, ist etwas Besonderes. Deswegen hatten wir natürlich bestimmte Erwartungen: Wir hatte vor, neue Kontakte zu knüpfen, interessante Personen kennenzulernen und dabei reisetechnisch zu planen. Der Fokus lag dabei besonders auf Destinationen, die nicht sofort auf der Hand liegen. Diese klassischen Reiseziele mögen wir zwar, aber wir würden gerne Neues entdecken, was noch nicht im Trend ist. Als Blogger hat man die Möglichkeit über Themen zu schreiben, die noch nicht in aller Munde sind. Das nutzen wir gerne und deswegen suchen wir die Herausforderung. Deswegen starteten wir auch mit hohen Erwartungen an mich selbst nach Berlin. Leider verlief die Reise dank des Streiks an den Berliner Flughäfen etwas holprig, aber darüber konnte gefühlt jeder zweite Besucher oder Aussteller auf der ITB klagen.

Der Samstag auf der ITB

Am Samstag startete dann unser gemeinsames Projekt für Urlaubsheld. Wir enterten die Messe direkt morgens und schafften uns zuerst einen Überblick. Wenn man selbst einmal auf dem Messegelände steht, weiß man, warum die ITB die größte Tourismus-Messe der Welt ist. Es gibt 26 Hallen auf teilweise drei Stockwerken! Deswegen findet man sich nicht allzu leicht zurecht. Am Samstag verbrachten wir viel Zeit in den arabischen Ländern. Ob Dubai oder Ägypten – ich interessiere mich sehr für die Kultur und habe deswegen mit Einheimischen über ihr Land gesprochen. So kann man einen ersten Eindruck schaffen und nebenbei spannende Insights erfahren. Am Stand von einem Freizeitpark in Dubai lernten wir eine Frau kennen, die zwar in Großbritannien aufgewachsen ist, jedoch in Somalia geboren wurde. So kamen wir von den Vorzügen Dubais auf die Vorurteile in Sachen Somalia: Die Frau erzählte mir, wie sie ihr Land sieht und es wurde deutlich, wie extrem das öffentliche Bild doch abweicht.

Neben diesen fernen Destinationen war mein kleines Highlight (Julia) eine ganz persönliche Erinnerung: Ich sah einen Stand aus meiner Heimatstadt. Ich komme aus Völklingen im Saarland, wohne jedoch schon einige Jahre nicht mehr dort. Das Weltkulturerbe in Völklingen ist jedoch ein echtes Highlight und definitiv einen Besuch wert. Ich war schon oft dort und man kann nicht nur interessante Ausstellungen besuchen, sondern auch viel über die Stadt zu ihrer Blütezeit erfahren.

Der Sonntag auf der ITB

Am Finaltag der Reisemesse haben wir den Fokus auf die asiatischen Länder gesetzt. Japan, China, Vietnam – nahezu alle Länder Asiens waren vertreten. Letzteres würde ich (Linh) zu gern bereisen, denn meine Eltern stammen aus Vietnam. Da ich selbst noch nie dort war, gehört es zu den größten Wünschen meiner Reiseliste. Besonders in diesen Hallen waren die vielen verschiedenen Farben, traditionellen Trachten und die facettenreichen Länder.

Dadurch dass ich hier in Deutschland geboren und aufgewachsen bin, muss ich doch sagen, dass sich Deutschland kulturell heimisch anfühlt. Und genauso wie Julia habe auch ich mich gefreut, am Ende des Tages einen kleinen aber feinen Stand der Kaiserstadt Aachen zu sehen. So spannende und interessante Orte es auf der Welt doch gibt und ich für mein Leben gerne reise, um andere Kulturen und Länder kennenzulernen, muss ich dennoch zugeben: Nach Hause kommen ist doch immer wieder schön.

Eure

Julia & Linh

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥