Litauen Urlaub

Litauen Urlaub

Das größte der drei baltischen Länder ist ein echter Geheimtipp für alle, die an unberührter Natur, wunderschönen Ostseestränden, kultureller Vielfalt und einer bewegenden Geschichte interessiert sind.

    Warum sich ein Litauen Urlaub auf jeden Fall lohnt

    Die Ostsee ist in Litauen etwas ganz Besonderes, denn hier kann man, wenn man Glück hat, am Strand ein Stückchen Bernstein finden. In der Region zwischen Klaipeda und Palanga werden ab November viele kleine Teile dieses kostbaren Steins angeschwemmt.

    Ein weiterer Grund, der für einen Litauen Urlaub spricht ist das köstliche Essen. An der Küste gibt es leckeren Fisch und im Landesinneren sollte man die Nationalspeise "Zepelinas" probieren, ein mit Hackfleisch gefüllter Kloßteig. Zudem schmecken das litauische Bier und das traditionelle Schwarzbrot ausgezeichnet.

    Wer gerne einen Aktivurlaub machen möchte, findet in Litauen dafür unzählige Möglichkeiten. Dieses Land ist der perfekte Urlaubsort für Segel- und andere Wassersportler. Darüber hinaus laden die litauischen Wälder zum Wandern ein. Hier kann man sogar einem echten Elch begegnen. Und wer während seines Urlaubs die Nacht gerne zum Tag macht, dem werden in Palanga — dem Mallorca des Ostens — die besten Voraussetzungen dafür geboten.

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Litauen

    Das baltische Land besitzt zahlreiche Attraktionen, welche die Besucher alljährlich ins Staunen versetzen. Dazu gehört zum einen die aus dem 14. Jahrhundert stammende Wasserburg in Trakai, in der Nähe der Hauptstadt Vilnius. Zum anderen fasziniert die Kurische Nehrung, die auf der UNESCO-Weltkulturliste steht, eine Vielzahl von Touristen mit ihrer Schönheit.

    Weitere sehenswerte Highlights sind unter anderem der Berg der Kreuze in Siauliai, die unterschiedlichen Nationalparks, die Hauptstadt Vilnius, das historische Zentrum von Kaunas, der nördlichste eisfreie Hafen an der Ostküste in Klaipeda, das Bernsteinmuseum in Palanga und das ehemalige Ferienhaus von Thomas Mann in Nida (auf deutsch Nidden).

    Die schönsten Regionen in Litauen

    Die malerische Region im Osten sowie Nordosten des Landes heißt Aukstaitien und lädt mit ihren Seen, Wäldern und Hügeln zum ausgiebigen Entspannen ein. Außerdem ist dieses Gebiet für sein gutes Bier bekannt. Im Schloss Birzai befindet sich sogar ein Bier-Museum und in den drei Brauereien der Stadt kann man verschiedene Biersorten probieren.

    Der Nordwesten Litauens wird als Zemaitien bezeichnet und lockt die Besucher mit seiner einzigartigen Handwerkskunst sowie mit dem lebhaften Fest zur Fastnacht, in der sich die Menschen mit Tiermasken verkleiden. Besonders sagenhaft erscheint die Region Dzukien, im Südosten. In den geheimnisvollen Wäldern, vorbei an sumpfigen Lichtungen, klaren Seen und Flüssen, fühlt man sich der Natur ganz nahe.

    Als eine der hinreißendsten Landschaften Europas gilt Klaipeda mit der Kurischen Nehrung. Hier sind die Dünen bis zu 60 Meter hoch, die Strände kilometerlang, die Kiefernwälder mystisch und die Ostsee allmächtig.

    Litauens schönste Städte

    Selbstverständlich sollte man bei einem Kurzurlaub oder einer längeren Reise durch Litauen einen Trip in die Hauptstadt Vilnius wagen. Imposante Kirchen, Museen, jahrhundertealte Bauwerke und Denkmäler prägen das Bild der Stadt. Durch das historische Zentrum kann man beispielsweise hervorragend schlendern und es gibt eine Vielzahl von bedeutenden Orten, die einen Besuch wert sind — wie das Große Ghetto von Vilnius. Dieses zählte einst 29.000 jüdische Bewohner, die im Zweiten Weltkrieg von deutschen Soldaten und ihren ortsansässigen Helfern ermordet wurden.

    Die zweitgrößte Stadt Litauens ist Kaunas, die seit dem 13. Jahrhundert existiert und heutzutage aufgrund der fünf Hochschulen eine richtige Studentenstadt ist. Eine wahre Sehenswürdigkeit ist das im spätbarocken Stil erbaute Kloster Pazaislis, das am Kaunasser Meer liegt.

    Einige interessante Fakten über Litauen

    Die litauische Flagge hat dieselben Farben wie eine Ampel, wenn auch nicht in derselben Reihenfolge. Eine andere lustige Tatsache ist, dass in Litauen nicht der Osterhase die Eier bringt, sondern die Oster-Oma, die "Velyke" genannt wird. Sie verteilt diese an alle braven Kinder, welche dann die Eier am Ostersonntag suchen gehen.

    Ein weiterer amüsanter Fakt ist, dass Litauen das einzige Land ist, das seinen eigenen offiziellen Duft hat: "The scent of Lithuania".

    author

    Wenn du dem Trubel der Großstadt gerne mal entfliehen möchtest und trotzdem nicht auf ein tolles Kulturangebot verzichten willst, bist du in Litauen genau richtig. Ich bin ein echter Naturliebhaber, daher würden mich die ruhigen und menschenleeren Strände, Wälder und Seen, die das Land zu bieten hat, ganz besonders reizen. Mein Hund dürfte während des Urlaubs natürlich nicht fehlen.

    Lätitia, Redaktion

    Die beste Jahreszeit, um einen Litauen Urlaub zu unternehmen

    Das Klima in Litauen ist gemäßigt-kontinental. Dies bedeutet, dass die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sehr groß sind. Die durchschnittliche Temperatur im Januar beträgt minus 6 Grad und im Juli 17 Grad. Im Sommer kann es sogar bis zu 30 Grad heiß werden. Daher ist die beste Reisezeit für einen Litauen Urlaub von Mai bis Oktober.

    Das Wetter in Litauen

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    -2,1
    -1,2
    3,1
    10,1
    17,1
    20,3
    21,7
    21,2
    16,8
    10,9
    4,5
    0,3
    Tiefsttemperatur
    -7,2
    -6,7
    -3,3
    1,8
    7,2
    10,8
    13
    12,4
    8,9
    4,7
    0,1
    -4,3
    Sonnenstunden pro Tag
    1,2
    2,4
    3,9
    5,6
    8,2
    8,6
    8
    7,7
    5,2
    3,3
    1,3
    0,9
    Regentage pro Monat
    11
    9
    9
    9
    9
    9
    10
    10
    11
    11
    13
    13
    Quelle: wetter.de

    Wie viel kostet ein Litauen Urlaub?

    Das Preisniveau in Litauen liegt deutlich unter dem westeuropäischen, obwohl es in den Städten sowie in den touristischen Zentren deutlich teurer ist als auf dem Land.

    Für Museen, Theater, Diskotheken und in Restaurants bezahlt man viel weniger Eintritt als zum Beispiel in Deutschland. Und wenn man einen Urlaub auf dem Bauernhof, Camping-Platz oder in einer günstigen Ferienwohnung plant, kann man viel Geld sparen.

    • made with ♥