Lissabon Urlaub

Die Hauptstadt Portugals überzeugt mit einem vielfältigen Großstadtleben. Erbaut auf sieben Hügeln bietet Lissabon historische Sehenswürdigkeiten, kulinarische Besonderheiten sowie Sandstrände und ein reges Nachtleben.

    Was einen Lissabon Urlaub ausmacht

    Die größte Stadt Portugals ist gleichzeitig auch die Hauptstadt des Landes. Lissabon gehört zu den Metropolen Europas, die jeder Städtereisen-Liebhaber besuchen sollte. Lissabon vereint viele Besonderheiten. Die Stadt wurde auf sieben Hügeln gebaut, weswegen steile Straßen, verwinkelte Gassen und unzählige Treppen das Stadtbild prägen. Lissabon ist stolz auf die lange und reiche Tradition als alte Seefahrerstadt. Diese spiegelt sich auch in den vielen historischen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern wider. Der Praca de Comércio direkt am Fluss Tejo, die Altstadt Alfama, die historischen Straßenbahnen sowie die blau-weiß gemusterten Fliesen an Hauswänden machen Lissabon aus.

    Das leckere Essen, das gute Wetter, die Sandstrände und der Fakt, dass Lissabon nicht so überlaufen ist, wie andere Metropolen der Iberischen Halbinsel, machen die Stadt noch beliebter für einen Kurzurlaub. Diesen kann man individuell gestalten, egal ob man einen All Inclusive Urlaub, eine Pauschalreise oder den Flug kombiniert mit einer Privatunterkunft buchen möchte.

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Lissabon Urlaub

    Hieronymitenkloster

    Allein die 300 Meter lange Parkanlage des Klosters Mosteiro dos Jerónimos ist unglaublich beeindruckend. Springbrunnen und Blumenbeete laden zum Spazieren ein. Das Kloster selbst zeigt sich mit verzierten Bögen und Fenstern und einer Fassade aus Kalkstein. Das Mosteiro dos Jerónimos oder auf deutsch das Hieronymitenkloster ist eines der bedeutendsten Bauwerke in Lissabon und ist im manuelischen Stil 1544 erbaut worden.

    Torre de Belém

    Unweit vom Hieronymitenkloster befindet sich das Wahrzeichen Lissabons: der Torre de Belém. Erbaut in 1521 war es einst ein Wachturm für ankommende Schiffe und ist ein Zeugnis der Seefahrer und Seemacht Vergangenheit Portugals. Um 1580 herum wurde der 35 Meter hohe Turm zu einem Gefängnis umfunktioniert. Seit mehr als hundert Jahren ist der Torre de Belém portugiesisches Denkmal und gehört zusammen mit dem Mosteiro dos Jerónimos zum UNESCO Weltkulturerbe.

    Padrão dos Descobrimentos

    Das Padrão dos Descobrimentos bedeutet übersetzt das “Denkmal der Entdeckungen” und ist ein weiteres Zeichen der portugiesischen Vergangenheit als Seefahrer. 1960 wurde es zum 500. Todestag von Heinrich dem Seefahrer erbaut. Das 52 Meter hohe Bauwerk zeigt an den Seiten 30 wichtige portugiesische Persönlichkeiten, darunter Vasco da Gama oder Bartolomeu Dias, an deren Spitze Heinrich der Seefahrer steht. Im Inneren des Padrão dos Descobrimentos befindet sich ein Museum und ganz oben eine Aussichtsplattform. Am Fuße des Denkmals wartet noch eine Besonderheit: ein Mosaik in Form einer Seerose, in deren Mitte sich eine Weltkarte befindet. Diese zeigt die Orte der portugiesischen Entdeckungen.

    Praça do Comércio

    Der Praça do Comércio ist der zentrale Platz in Lissabon. Umrahmt von einem prächtigen Triumphbogen sowie von Palästen steht im Zentrum des Platzes ein Reiterstandbild von König José I. Bis zum 18. Jahrhundert war der Praça do Comercio die Residenz der portugiesischen Könige direkt am Lissabonner Hafen. Heute ist es ein zentraler Treffpunkt und Veranstaltungsort.

    Tipps für den Lissabon Urlaub

    Wer nach einer interessanten Stadtrundfahrt den nächsten Tag am Meer verbringen möchte, der wird meist zum Carcavelos Strand gelockt. Diesen erreicht man innerhalb von 20 Minuten mit dem Zug. Alternativ kann man mit dem Zug auch bis Estoril und Cascais fahren. Die Fahrt dauert ungefähr 30 Minuten. Die Strände dort sind weniger touristisch und weniger überfüllt als in Carcavelos. Einheimische empfehlen oft den Strand an der Costa de Caparica.

    Wer keine geführte Stadtrundfahrt buchen aber dennoch einen Überblick über die Stadt erhalten möchte, der sollte mit der Tram 28 fahren. Diese hat in Lissabon bereits an Berühmtheit erlangt. Die Original Wagen stammen noch aus den 30er Jahren und sind komplett aus Holz gebaut. Warum sie sich so gut für eine kleine Stadtrundfahrt eignet? Sie verkehrt zwischen den Endhaltestellen Maritim Moniz und Capo Ourique vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons über hügelige Straßen und enge Gassen. Die zwei Endstationen befinden sich übrigens auf je einem der sieben Hügel Lissabons.

    Ist man innerhalb der Stadt oft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, fällt einem auf, dass die U-Bahn-Linien nicht mit Nummern gekennzeichnet sind. Die Linien unterteilen sich in blau, gelb, grün und rot. Vom Flughafen in die Innenstadt kommt man übrigens mit der roten U-Bahn-Linie.

    Die beliebte portugiesische Leckerei Pastéis de Nata bekommt man vielerorts in Lissabon, doch in seiner Originalrezeptur nur an einem Ort: in einer Confeitaria am Hieronymuskloster. Das Rezept der kleinen runden Blätterteigkuchen mit Früchten, Zimt und Zucker wird streng geheim gehalten.

    author

    Allein die hübschen blau-weißen Fliesen an vielen Hauswänden sind für mich bereits ein Grund für eine Städtereise nach Lissabon. Die sogenannten Azulejos haben sogar ihr eigenes Museum! Als erstes würde ich in Lissabon mit der berühmten Tram 28 fahren. Daneben interessiert mich besonders das Denkmal der Entdeckungen und natürlich die leckeren Pastéis de Nata!

    Müni, Redaktion

    Lissabon Urlaub mit Kindern

    Für eine Reise Lissabon kann man ruhig seine Kinder mitnehmen, denn die Stadt ist sehr familienfreundlich. Eines der Attraktionen, die man sich mit seinen Kindern unbedingt anschauen sollte, ist das Oceanário de Lisboa im Parque das Nações. Das Seewasseraquarium zeigt die unterschiedlichen Ozeane der Welt in gigantischen Wasserbecken. Diese beheimaten insgesamt 15.000 Meerestiere, darunter Rochen, Haie und zahlreiche Fischarten. Wenn man schon einmal dort ist, sollte man unbedingt mit der Telecabine Lisboa fahren. Während der Fahrt mit der Seilbahn werden die Kleinen über die atemberaubende Aussicht auf den Fluss Tejo staunen. Noch mehr Tiere gibt es im Jardim Zoológico zu sehen. Dieser Zoo ist mehr als 100 Jahre alt und ist das Zuhause von rund 2.200 Tieren.

    Lissabon Urlaub zu Silvester

    Eine ganz besondere Art Urlaub in der portugiesischen Hauptstadt zu machen ist eine SIlvesterreise nach Lissabon zu erleben. Zum Jahreswechsel erwarten einen viele Clubs und Bars am Ufer des Tejo. Feuchtfröhlich wird das neue Jahr begrüßt. Nicht nur das Tejo-Ufer ist eine ideale Location zum Silvester Feiern in Lissabon, sondern auch die Ausgehviertel Bairro Alto oder die drei großen Plätze Praca do Comércio, der Rossio Platz oder der Praça da Figueira. Besonders am Praca do Comércio wird gefeiert: mit Live-Musik und Show und einem fantastischen Feuerwerk um Mitternacht.

    Wetter in Lissabon

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    14,5
    15,6
    17,6
    19,1
    21,7
    24,8
    27,4
    27,9
    26,4
    22,4
    17,8
    14,8
    Tiefsttemperatur
    8,2
    9
    9,9
    11,1
    13
    15,6
    17,4
    17,7
    17
    14,6
    11,2
    8,9
    Wassertemperatur
    14
    14
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    19
    18
    16
    15
    Sonnenstunden pro Tag
    4,6
    5,3
    6,7
    7,8
    9,4
    10,1
    11,4
    11,1
    8,7
    6,9
    5,2
    4,6
    Regentage pro Monat
    11
    11
    8
    8
    6
    3
    1
    1
    4
    8
    10
    10
    Quelle: wetter.de

    Wetter & Reisezeit für einen Lissabon Urlaub

    In Lissabon herrscht dank der Lage am Atlantik subtropisches Klima. Im Sommer bleibt es in Lissabon eher trocken und werden auch nicht zu heiß. Die Temperaturen bewegen sich von Juni bis September zwischen 12 und 28 Grad. Im Juli und August können es dennoch bis zu 30 Grad werden. Im Herbst kühlen sie auf durchschnittlich 15 Grad runter. Der Winter in Lissabon ist recht mild und nahezu ohne Frost mit Temperaturen zwischen acht und 15 Grad. Was den Regen betrifft, so regnet es in den Monaten November bis März am meisten.

    Wer einen Lissabon Urlaub plant, sollte sich die Monate Mai bis Oktober vormerken. Es bleibt überwiegend trocken, die Sonne scheint und die Temperaturen sind angenehm warm. Dank den kühlen Winden des Atlantik ist es in den Sommermonaten wesentlich weniger heiß, als im portugiesischen Inland. Somit ist ein Badeurlaub mit Wassersport gesichert.

    • made with ♥