Libanon Urlaub

Libanon Urlaub

Der Libanon ist kein typisches Urlaubsziel. Doch das Land hat landschaftlich sowie kulturell und historisches einiges zu bieten.

    Warum in den Libanon reisen?

    Gelegen zwischen Syrien und Israel am Mittelmeer hat das Land eher den Ruf als Krisenherd. Es besteht aus einem langen Küstenstreifen im Westen und beeindruckenden Landschaften und hat viele historische Baudenkmäler und historische Stätten zu bieten. Die Zeder ist das Nationalsymbol des Libanons und ist auch auf der Flagge zu sehen. Einige Zedernwälder befinden sich ebenfalls noch im Land.

    Interessante Orte im Libanon

    Beirut: Die Hauptstadt des Libanon gilt als weltoffenste und toleranteste Stadt im Nahen Osten. Beliebte Flaniermeile ist die Corniche, eine schöne Seeuferpromenade mit Blick auf die Taubenfelsen. Um einen kulturellen und historischen Einblick in das Land zu erhalten, sollte man die Kathedrale St. Georg, das Nationalmuseum, den Märtyrerplatz und vor allem die Mohammad Al-Amin Moschee besuchen. Auch das Nachtleben in der Hauptstadt ist sehr beachtlich.

    Jeita Grotte: Die Tropfsteinhöhlen gelten als die schönsten der Welt und befinden sich an der Küste unweit der Hauptstadt. Die Jeita Grotte besteht aus zwei miteinander verbundenen Höhlensystemen, die man beide erkunden kann.

    Byblos: Dies ist die älteste dauerbewohnte Stadt der Welt. Sie befindet sich im Norden an der Küste.

    Baalbek: Die historische Stätte ist ein sehenswertes Reiseziel im Libanon. Es ist eine der größten Ruinenstädte im Vorderen Orient. Eines der Wahrzeichen des Landes sind die Säulen des Jupitertempels, der sich ebenfalls hier befindet. Generell gelten die Tempel der Stadt als must-see des Landes.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld: Im Libanon zahlt man mit dem Libanesischen Pfund. 1 EUR entsprechen dabei momentan 1698,4 LBP.

    Sprache: Amtssprache im Libanon ist Arabisch. Englisch und auch Französisch sind auch sehr verbreitet.

    Flug: Von Frankfurt am Main, Berlin, München, Düsseldorf und Hamburg kann man per Direktflug nach Beirut fliegen, zum Beispiel mit MEA oder der Lufthansa. Deutlich günstiger fällt ein Flug mit Zwischenstopp aus, zum Beispiel mit Aegean Airlines via Athen oder Pegasus Airlines via Istanbul.

    Einreisebestimmungen: Für die Einreise in den Libanon ist ein Visum nötig, was man entweder vorab bei einer libanesischen Auslandsvertretung einholen kann oder bei Einreise am Flughafen erhält. In der Regel wird ein Touristenvisum mit einer Gültigkeit von einem Monat ausgestellt. Mit einem israelischen Visum oder Einreisestempel kommt man leider nicht in den Libanon rein.

    Sicherheitshinweise: Vor einer Reise in den Libanon sollte man sich unbedingt über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes informieren! Unbedingt die Reisewarnungen beachten!

    Wetter & Reisezeit für eine Libanon Reise

    Libanon lässt sich in drei Klimazonen einteilen. In der Küstenregion herrscht mediterranes Klima mit trockenen, warmen Sommern mit durchschnittlich 28 Grad und milden, feuchten Wintern mit ca. 13 Grad. In den Bergen herrscht Gebirgsklima mit deutlich niedrigeren Temperaturen als an der Küste. In der Bekaa-Ebene herrscht kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten, trockenen Wintern mit Schnee und Frost. Die beste Reisezeit für eine Libanon Reise ist demnach der Frühling (März bis Mai) wenn alles blüht und angenehme Temperaturen herrschen, oder im Herbst wenn die heißen Sommertemperaturen abgeklungen sind.

    Kosten für eine Libanon Reise

    In der Hauptstadt Beirut ist das Preisniveau ziemlich hoch. Günstig essen kann man zum Beispiel in den günstigeren libanesischen Fast Food Restaurants nahe der Universität. Das Viertel Gemmayzeh ist das Ausgehviertel schlechthin, wo sich zumeist Studenten und junge Leute aufhalten, dementsprechend dürften auch die Preise sein.

    Das Wetter in Libanon

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    16,5
    17,1
    19
    21,8
    25,2
    28,1
    30,3
    31
    29,9
    27,2
    23,2
    18,7
    Tiefsttemperatur
    10
    10,3
    11,7
    14,2
    17,5
    20,3
    22,6
    23,4
    22,1
    19,6
    15,9
    11,9
    Sonnenstunden pro Tag
    4,8
    5,6
    6,3
    7,5
    9,9
    12,1
    11,9
    11,3
    9,2
    8,2
    6,6
    4,8
    Regentage pro Monat
    15
    11
    10
    5
    2
    1
    0
    0
    1
    5
    8
    12
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥