Lettland Urlaub 2

Lettland Urlaub

Sich eine Auszeit in einem der grünsten Länder der Erde genehmigen? Das wird mit einem Lettland Urlaub Realität. Dieses Land mit den vielen Seen, satten Wäldern, einsamen Stränden und der traditionsreichen Kultur ist noch ein echter Geheimtipp!

    Städte und Regionen

    Warum sich ein Lettland Urlaub garantiert lohnt

    Lettland gilt als die Perle im Baltikum und befindet sich im Nordosten Europas, direkt an der Ostsee. Umgeben von zahlreichen Wäldern und unberührter Natur heißt Lettland mit seinem ruhigen Landleben und den gastfreundlichen Einwohnern jeden Urlauber herzlich Willkommen.

    Naturliebhaber kommen zum Beispiel bei einem Spaziergang im Gauja Nationalpark in den Genuss einer vielfältigen Flora und Fauna. Für Sonnenanbeter ist ein Badeurlaub an der lettischen Küste genau das Richtige. Kulturinteressierte werden wiederum von den zahlreichen Jugendstilbauten und den prachtvollen Kirchen in der Hauptstadt Riga fasziniert sein.

    Die eindrucksvollsten Regionen in Lettland

    Im Westen Lettlands liegt die Region Kurzeme, die den breitesten Wasserfall Europas, den Ventas rumba, beheimatet. Dieser befindet sich im Herzen Kurlands, in Kuldiga, und beeindruckt die Touristen mit hüpfenden Fischen, die man über dem Wasserfall bewundern kann. Zudem prägen die unterschiedlichen Seen sowie die imposanten Steilküsten entlang des Strandes die Landschaft, wie zum Beispiel in Jurkalne.

    Unterwegs in der prachtvollen Natur

    Nordlettland (Vidzeme) eignet sich perfekt für lange Boots- und Radtouren: Vorbei an der Burgruine von Sigulda, durch den Nationalpark Gauja mit seinen malerischen Felsen sowie Höhlen, vorbei an Cesis (einer der ältesten lettischen Städte) und am Museumsreservat Turaida. Im Gegensatz dazu zeichnet sich die südlettische Region (Zemgale/Semgallen) durch flaches Land und fruchtbare Weizenfelder aus, die zum Reichtum dieses Gebiets viel beitrugen. Kein Wunder, weshalb sich das prunkvolle Barock-Schloss Rundale in Semgallen befindet.

    Vom Wasser aus das Land erkunden

    Im Osten Lettlands liegt die vierte Region des Landes: Latgale. Das besondere an diesem Gebiet ist die eigene Sprache, die von den dort lebenden Menschen auch heute noch gesprochen wird. Darüber hinaus wird diese Region "das Land der blauen Seen" genannt, weil es hier die meisten Seen gibt, die zum Teil miteinander verbunden sind. Eine beliebte Bootsfahrt-Route führt vom Drīdzis-See bis zum Jasinka-See. Entlang dieser Route kann man die Schönheit der lettischen Natur auf sich wirken lassen.

    Diesen Städten sollte man bei einem Lettland Urlaub einen Besuch abstatten

    Das "Paris des Nordens"

    Natürlich darf Riga auf keiner Rundreise durch Lettland fehlen. Beim Passieren der Gassen der Hauptstadt fällt auf, dass jedes dritte Haus im Jugendstil erbaut ist, weshalb die Stadt auch die Bezeichnung "Paris des Nordens" genießt. Aufgrund der Vielzahl von Jugendstilgebäuden wurde das Stadtzentrum von Riga 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hinzu kommt, dass man sich in der Stadt super erholen kann, zum Beispiel an der Mündung des Flusses Daugava. Neben den Jugendstilbauten imponieren den Besuchern die 800 Jahre alte gotische Kirchen, die mittelalterliche Altstadt und viele pittoreske Holzbauten. Des Weiteren bietet Riga ein aufregendes Nachtleben, das jeden Reisenden in seinen Bann zieht.

    Die Architektur im "Versailles des Baltikums" bewundern

    Wer die architektonischen Künste Lettlands bestaunen möchte, der kommt um einen Besuch in der Ortschaft Sigulda nicht herum. Sigulda verzaubert die Reisenden mit ihrer eindrucksvollen Burg Turaida, die per Seilbahn oder zu Fuß erreichbar ist. Dabei sollte das Schloss Rundale nicht außer Acht gelassen werden. Bekannt als das "Versailles des Baltikums" verzaubert es jeden Besucher mit seinem Barock- und Rokoko-Stil.

    In Jurmala oder Liepaja seine Seele baumeln lassen

    Wer in Lettland nach Erholung und Entspannung sucht, wird diese im Meereskurort Jurmala oder in der Küstenstadt Liepaja auf jeden Fall finden. Erstgenanntes ist für sein mildes Klima, die wohltuende Luft, den Heilschlamm und das Mineralwasser bekannt. Der feine, weiße Sandstrand lädt zu langen Spaziergängen oder zum Relaxen ein und die magischen Kiefernwälder erzeugen ein wunderschönes Landschaftsbild. Zweitgenanntes liegt im Südwesten des Landes, zwischen dem baltischen Meer und zwei Seen. Aktivurlauber können hier ausgezeichnet Windsurfen, Fallschirmspringen und Minigolf oder Tennis spielen. Kulturinteressierte werden von den diversen Musik- und Kunstfestivals sowie von der wechselhaften Geschichte der Stadt begeistert sein.

    Lettische Küche und Traditionen

    In der lettischen Küche gehören vor allem Kümmel und Knoblauch zu den meist genutzten Gewürzen. Die Letten verfeinern mit diesen Zutaten nahezu alles: Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Schnaps und Brot. Zu den Spezialitäten Lettlands gehören deftige Gerichte wie Speckkuchen, gebratenes Schweinefleisch oder geschmortes Kraut.

    Darüber hinaus ist Lettland eine Nation der Folklore und Traditionen — ein Land, das sehr Stolz auf sein kulturelles Erbe ist. Zu diesem Erbe gehören unter anderem die Johannis-Feier, das Gesangs- und Tanzfest, die Volkslieder (Dainas) und Mythologien, das Tragen von Volkstrachten sowie die überlieferten Volkstänze.

    author

    Lettland bietet dir vielfältige Regionen und facettenreiche Städte, so dass von einem Badeurlaub an der Küste, über einen Aktivurlaub in der Natur, bis hin zu einer spannenden Städtereise alles möglich ist. Mich würde besonders ein Citytrip in die Hauptstadt Riga reizen, den ich aber durchaus gerne mit einer Rundreise durch das Land verbinden würde.

    Nastja, Redaktion

    Die beste Reisezeit für einen Lettland Urlaub

    Wenn man auf eisige Temperaturen gerne verzichten möchte, sollte man seinen Lettland Urlaub im Zeitraum von Mai bis September planen. In diesen Monaten zeigt sich das Land von seiner schönsten und wärmsten Seite. Jedoch ist es wichtig zu wissen, dass der August in der Regel der regenreichste Monat ist. Und obwohl es im Sommer um die 30 Grad heiß werden kann, bedeutet dies nicht immer, dass die Wassertemperatur der Ostsee für jeden Urlauber hoch genug ist, um darin lange baden zu gehen.

    Wie viel kostet ein Lettland Urlaub?

    In Lettland bezahlt man genauso wie in Deutschland mit dem Euro. Doch ist das Preisniveau deutlich niedriger als im Westen (mit Ausnahme von Riga und Jurmala). Bemerkenswert ist, dass man in Lettland für kulturelle Veranstaltungen nicht viel Geld ausgeben muss. So kostet eine Eintrittskarte im Museum zum Beispiel um die drei Euro oder weniger und für die Nationaloper gibt man normalerweise 15 Euro aus. Hinsichtlich der Lebensmittel bezahlt man für ein Stück Roggenbrot ca. 60 Cent, für 0,5 Liter Bier ca. 1,10 Euro und für eine Tasse Kaffee in einem Restaurant ca. 80 Cent. Eine Fahrt mit dem Bus kostet in der Regel nur 40 Cent. Und wer bei seinem Lettland Urlaub noch mehr sparen möchte, mietet sich am besten ein Ferienhaus, denn das ist oft viel günstiger als ein Hotel.

    • made with ♥