Darum lohnt sich ein Kurzurlaub
Ein Kurzurlaub umfasst zwei bis vier Tage und kann eine wunderbare und günstige Unterbrechung des tristen Alltags sein. Besonders gerne werden Wochenenden, Brücken- und Feiertage für einen Kurzurlaub genutzt und die Buchung erfolgt oftmals spontan und vom Wetter abhängig. Wer nur für wenige Tage verreist, muss keinen großen Planungsaufwand betreiben und sich Sorgen darüber machen, wer zum Beispiel die Blumen gießt. Zumeist sind nur eine Fahrkarte und eine passende Unterkunft notwendig und schon kann die Reise los gehen. Ein Kurzurlaub kann auf vielfältige Art und Weise genutzt werden, zum Beispiel um endlich mal wieder auszuspannen oder aber um ein aufregendes Konzert zu besuchen und gleichzeitig eine neue Stadt kennenzulernen. Für jeden Geschmack lassen sich passende Angebote finden, denn die Auswahl an Kurzreisen ist riesig und umfasst auch Pauschalreisen.
Kurzurlaub in europäischen Metropolen
In Deutschland und Europa bieten sich viele schöne Städte für eine spontane Städtereise an. Ob an einem Wochenende oder ein paar Urlaubstagen, hier kann man in kürzester Zeit viel erleben. Hotels und Flüge findet man meist schon zu Schnäppchenpreisen, so kann man vor Ort ausgiebig Shoppen gehen, die vielfältigen Kulturangebote genießen und regionale Köstlichkeiten probieren.
In Deutschland sind vor allem Großstädte wie Berlin, Hamburg, Dresden und München beliebt. Shopping, Sightseeing und Party lassen sich hier wunderbar verbinden, ohne dafür weit reisen zu müssen. Auch ein paar Tage in Barcelona, Amsterdam oder Prag bieten sich für einen Kurzurlaub an. Man sammelt in kürzester Zeit neue Eindrücke und kehrt mit tollen Urlaubsfotos von der Sagrada Família, der Prager Rathausuhr und den Grachten von Amsterdam zurück.
Damit einem keine Zeit verloren geht und man so viele Facetten der Städte wie möglich erleben kann, ist die Lage des Hotels während eines Kurztrips ausgesprochen entscheidend. Wichtig ist die zentrale Lage, damit man die Stadt zu Fuß erkunden kann bzw. eine gute Verkehrsanbindung. In Bezug auf die Verpflegung reicht es zumeist aus Angebote mit Frühstück oder Halbpension zu buchen, da man ohnehin den ganzen Tag unterwegs ist. Wer während eines Wochenendurlaubs das ganz besondere Ambiente sucht, findet in den Metropolen einzigartige Design- und Themenhotels, die die kurze Auszeit unvergesslich machen.
Ein paar Tage die Seele baumeln lassen
Auch eine Auszeit in einem Wellnesshotel ist eine tolle Option für einen Kurztrip. Nach einer stressigen Arbeitswoche gibt es nichts besseres, als einfach mal das Handy abzuschalten und für zwei oder drei Tage auszuspannen, um zur Ruhe zu kommen. Wellnesshotels lassen sich heutzutage überall auf der Welt finden und ein Kurzurlaub ist auch in einer luxuriösen 5-Sterne Unterkunft zumeist erschwinglich. Die Wellnessbereiche der Hotels bieten alles, was das Herz begehrt, wie zum Beispiel Saunalandschaften, Innen- und Außenpools, Spa-Bereiche und Fitnessstudios. Am schönsten wird der Wellnessurlaub selbstverständlich, wenn man ihn mit einem romantischen Kuschelwochenende verbindet und man sich als Paar mal wieder ausgiebig Zeit zu zweit gönnt. Anschließend startet man wieder fit in den Alltag und ist bereit für neue Herausforderungen.
Aktiver Kurzurlaub in der Natur
Raus aus der lämernden Großstadt, weg von dem ständig klingelnden Bürotelefon und rein in die wunderschöne Natur. Ein Kurzurlaub in den Bergen oder am See ist erholsam und lässt einen neue Kraft tanken. Man genießt ein paar Tage die Ruhe und die frische Luft und kann sich anschließend wieder auf das lebhafte Stadtleben freuen. Beliebte Ziele für einen Aktiv- oder Wanderurlaub sind zum Beispiel der Garda- und der Bodensee, ebenso wie der Harz und der Schwarzwald. Ob in Tirol, Südtirol oder den Bayerischen Alpen, überall findet man tolle Wanderwege und urige Hotels, die zumeist auch ein tolles Wellnessangebot bereit halten. Besonders beliebte Aktivitäten für einen kurzen Aktivurlaub sind neben dem Wandern auch Fahrradtouren, Skifahren und Bootsausflüge. Für aktive Kurzurlauber gibt es tolle Angebote, in denen Ausflüge und Aktivprogramme bereits enthalten sind. Eine umfangreiche Verpflegung ist ebenfalls wichtig, denn frische Luft und Sport machen schließlich hungrig.
Kurzurlaub vor der eigenen Haustür
Wer für das kurze Vergnügen nicht weit fahren oder gar fliegen möchte, kann sich auch innerhalb von Deutschland ein schönes Reiseziel aussuchen. Wanderern und Naturliebhabern bieten zum Beispiel der Bayerische Wald und der Schwarzwald tolle Möglichkeiten für einen Kurzurlaub. Ruhesuchende können ein paar Tage in der schönen Lüneburger Heide verbringen und wer das Nachtleben sucht verbringt seine kurze Auszeit am besten in spannenden Großstädten wie Berlin oder München.
Für Wellness- und Strandliebhaber bieten die wunderschönen Ost- und Nordseeinseln ein tolles Kurzurlaubsziel. Weiße Sandstrände, blaues Meer und zahlreiche Wellnesshotels warten zum Beispiel auf Rügen, Sylt und Usedom auf die Kurzurlauber. Bei der Wahl des Hotels ist natürlich die Nähe zum Meer und dem Strand besonders wichtig, schließlich möchte man die frische Seeluft und den Blick auf das Wasser am liebsten schon genießen, wenn man die Tür verlässt.
Endlich wieder Zeit zu zweit
Im Alltag kommen Partnerschaften oft zu kurz. Beide Partner sind berufstätig und abends wartet der Haushalt. Während eines Kurzurlaubs hat man endlich wieder Zeit füreinander und kann die schönen Seiten des Lebens gemeinsam genießen. Viele Hotels bieten Paaren zum Beispiel tolle Wochenendpakete an, in denen Champagner, Wellnessanwendungen und 4-Gänge-Menüs enthalten sind.