Das macht einen Kultururlaub aus
Ein Kultururlaub gibt Reisenden die Möglichkeit, Bildung und Erholung zu verknüpfen und die Welt in all ihren Facetten zu erleben. Ob als Fern- oder Städtereise, innerhalb von Europa oder in fernen Ländern, ein Kultururlaub ist in jedem Fall ein unvergessliches Erlebnis und bietet die Option die kulturelle Vielfalt einer Stadt oder eines Landes kennenzulernen. Nichts ist spannender als in verschiedene Lebensstile und Sprachen einzutauchen und dabei auch noch weltberühmte Sehenswürdigkeiten live zu erleben. Als Abenteurer kann man sich individuell auf seine kulturelle Entdeckungsreise begeben und benötigt dafür maximal einen Stadtplan oder Online Reiseführer. Wer lieber auf Nummer sicher gehen möchte, kann natürlich auch geführte Sightseeing Touren buchen und lässt sich damit kein Highlight entgehen. Bei gutem Wetter lässt sich das Wunschreiseziel wunderbar zu Fuß erkunden und man lernt die kulturellen Höhepunkte unter freiem Himmel kennen. In den kälteren Monaten oder bei Regen, kann man spannende Museen und Theater besuchen oder einen gemütlichen Zwischenstopp im Café einlegen, wo man ein gutes Buch liest. Neue und unvergessliche Eindrücke sind während eines Kultururlaubs garantiert, ganz egal wann man reist und wohin es geht.
Kultururlaub bei Urlaubsheld
Natürlich findet man in unserem breiten Reisesortiment auch verschiedenste Kulturreisen mit Zielen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Beliebte Ziele für eine kulturreiche Städtereise innerhalb Deutschlands sind zum Beispiel Berlin und Dresden. Die entsprechenden Unterkünfte zeichnen sich durch sehr gute Bewertungen und eine zentrale bzw. verkehrsgünstige Lage aus, wobei dies natürlich nicht nur für die Angebote innerhalb von Deutschland gilt. Wer nach Rom, Wien, Edinburgh, Florenz oder Venedig reisen will, wird bei uns ganz sicher seinen Kultururlaub finden. Pauschalreisen gehören ebenso zu unseren Urlaubsdeals, wie Trips mit eigener Anreise und die nennenswerten Sehenswürdigkeiten vor Ort lassen sich oftmals sogar zu Fuß erreichen. In jedem unserer Deals findet man Ausflugstipps und erfährt nicht nur etwas zur Unterkunft, sondern natürlich auch zum Reiseziel selbst. Teilweise sind in den Angeboten sogar Sightseeing Touren oder Stadtrundfahrten enthalten, so dass alles schon vor der Abreise fertig geplant ist. Als besonderes Highlight haben wir auch kulturelle Events im Angebot, wie zum Beispiel das Wiener Film Festival, die wir regelmäßig erneuern. Übrigens begrenzt sich unsere Angebotspalette natürlich nicht nur auf Deutschland und Europa. Bei uns findet man auch aufregende Fern- und Rundreisen, die einen zum Beispiel durch das bunte Indien, nach Kambodscha oder Thailand führen.
Dos & Don'ts für einen Kultururlaub
Damit der Kultururlaub ein voller Erfolg wird, ist schon die Wahl des Reiseziels entscheidend. Die Auswahl ist riesig und besonders bei Fernreisen ist ein kompetenter und freundlicher Reiseleiter zumeist sehr hilfreich. Dieser kennt die imposantesten Sehenswürdigkeiten und ihre Hintergrundgeschichten, ist mit der fremden Kultur vertraut und hat mit Sicherheit noch den einen oder anderen Geheimtipp im Ärmel.
Wer sich für eine kulturelle Rundreise entscheidet, sollte auf jeden Fall genügend Zeit einplanen, um alle Highlights in vollen Zügen und ohne Zeitdruck genießen zu können. Stress und Hektik möchte man während seines Kultururlaubs schließlich unbedingt vermeiden, denn auch hier wird Erholung groß geschrieben. Kulturelle Rundreisen bieten nicht nur den Vorteil, dass man gleich mehrere Ziele und Kulturen kennenlernen kann, sondern sie beinhalten zumeist auch schon diverse Ausflüge, Besichtigungen und vieles mehr.
Um die geschichtsträchtigsten Ort in Deutschland und Europa kennenzulernen, kann auch eine Kurzreise ausreichen, denn auch an einem Wochenende oder innerhalb weniger Tage lässt sich schon jede Menge erleben. Wer also gerne spontan ist oder nur noch wenige Urlaubstage übrig hat, muss keinesfalls auf einen erlebnisreichen Kultururlaub verzichten. Man sollte dabei darauf achten, dass die Unterkunft zentral oder verkerhsgünstig gelegen ist, so dass man die Sehenswürdigkeiten innerhalb kurzer Zeit erreicht und keine Zeit mit langen Anfahrten verschwenden muss. Wenn man dann noch im Vorfeld eine Sightseeing Tour bucht oder selbst zusammenstellt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Die schönsten Reiseziele für einen Kultururlaub
Kultururlaub in Deutschland
Wer einen erlebnisreichen Kultururlaub genießen möchte, muss Deutschland dafür nicht einmal verlassen. Bekannte Metropolen wie Berlin und Dresden beherbergen weltberühmte Sehenswürdigkeiten, sind schnell und einfach zu erreichen und es gibt jede Menge zu entdecken.
In Berlin findet man, neben bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor oder dem Fernsehturm, verschiedenste Museen, geschichtsträchtige Plätze und bunte Ausstellungen. Wer gerne tiefer in die belebte Geschichte eintauchen möchte, kann zum Beispiel die Ausstellung "The Story of Berlin" besuchen, Überreste der Berliner Mauer betrachten und einen Ausflug zum Holocaust-Mahnmal oder dem Checkpoint Charlie machen. Ein weiteres Highlight ist die Museumsinsel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Bode-Museum, das Pergamonmuseum und die Alte Nationalgalerie sind nur einige nennenswerte Beispiele, die die Besucher erwarten.
Zwei kulturelle Highlights, die während einer Städtereise nach Dresden nicht fehlen dürfen, sind die Semperoper und die Gemäldegalerie Alte Meister. Letztere gehört mit circa 750 ausgestellten Werken zu den renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt. Die Semperoper blickt auf eine lange geschichtliche Tradition zurück und kann auch abseits der Vorstellungen besichtigt werden.
Kulturreiche Städtereisen in Europa
Die Liste an traumhaften Städten innerhalb von Europa ist lang und vielfältig. Kulturliebhaber sollten sich zum Beispiel Wien, Paris und Rom auf keinen Fall entgehen lassen. Jede der Städte hat ihre ganz eigenen Reize, ihre individuelle Kultur und weltberühmte Highlights zu bieten, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Fangen wir mit Wien an. Die österreichische Hauptstadt umfasst sehenswerte Schlösser und Kirchen sowie bedeutende Museen und ist kulinarisch bekannt für die köstliche Sachatorte. Zu den wohl bekanntesten Schlössern zählen das Schloss Schönbrunn und das Schloss Belvedere.
Paris hat selbstverständlich ebenfalls noch weitaus mehr zu bieten als den bekannten Eiffelturm. Während eines Kultururlaubs in der französischen Hauptstadt kann man architektonische Highlights bewundern, wie zum Beispiel die Basilika Sacré-Cœur de Montmartre, die Kathedrale Notre-Dame de Paris und das Denkmal Arc de Triomphe de l’Étoile. Das bekannteste Museum der Stadt ist der Louvre. Im Jahr 2012 war der Louvre sogar das meistbesuchte Museum der Welt. Es befindet sich in der ehemaligen Residenz der französischen Könige, wobei man im Innenhof noch ein weiteres Wahrzeichen, die Glaspyramide findet.
Das imposante Erbe des Römischen Reiches lässt sich in Rom erkunden. Dazu gehören beispielsweise das weltbekannte Kolosseum, das Forum Romanum und der Hügel des Palatin. In Rom trifft man auf Menschen aus aller Welt, taucht in die Historie der Stadt ein und sollte sich unbedingt einen Tag Zeit nehmen, um die Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle, den Petersplatz und den Petersdom zu besichtigen.
Kulturelle Rundreisen durch ferne Länder
Für eine Kulturreise in ferne Länder, wie zum Beispiel Indien, Thailand oder Kambodscha, sollte man auf jeden Fall etwas mehr Zeit einplanen. Zumeist liegt die Reisedauer mindestens bei 10 bis 16 Tagen. Alle Highlights der entsprechenden Länder näher zu beschreiben würde wahrscheinlich eine Ewigkeit dauern, einige nennenswerte Beispiele möchten wir aber selbstverständlich trotzdem hervorheben.
Indien hat kulturell sowie kulinarisch jede Menge zu bieten. Das Rote Fort und der eindrucksvolle Taj Mahal gehören zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes und sollten während keiner Rundreise fehlen. Wer sich für die indische Kochkunst begeistert, sollte außerdem unbedingt an einem Kochkurs teilnehmen und ein paar exotische Rezepte mit nach Hause nehmen.
Wer an Thailand denkt hat vor allem weiße Traumstrände und beeindruckende Tempelanlagen vor Auge, denn davon gibt es hier jede Menge. Nicht umsonst ist Thailand auch bekannt als das Land der tausend Tempel. Unangefochten auf Platz eins steht der Tempel Wat Phra Kaeo in Bangkok, der vor allem wegen des Smaragd-Buddhas bekannt ist. Weitere nennenswerte Beispiele sind der Wat Phra Sri Sanphet in Ayutthaya und die ganz in weiß gehaltene Tempelanlage Wat Rong Khun in Chiang Rai.
In Kambodscha ist die größte Tempelanlage der Welt zu finden, Angkor Wat. Die Anlage gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist eines der absoluten Must Sees während einer Kambodscha Reise.