Kuba Urlaub

Kuba Urlaub

Auf der Suche nach geschichtlichem Zauber, zuckerfeinem Sand und unübertroffenem Korallenriffen? Dann nichts wie hin zu der Perle der Antillen: Kuba.

    Warum Kuba?

    Inmitten der Einmündung der Karibik zwischen den Bahamas, Haiti, Jamaika und den Florida Keys befindet sich Kuba, die größte der karibischen Inseln (Karibik Urlaub).

    Egal wo man sich auf der Insel befindet, die Nähe zum Meer ist stets gegeben. Beim Spaziergang entlang des türkisblauen Karibikufers oder der Atlantikküste im Norden, erkennt man recht schnell mit welcher Vielfalt an sonnenverwöhnten Stränden und unberührten Korallenriffen die Insel gekennzeichnet ist. Wunderschöne Buchten zum Schnorcheln, Schwimmen, Segeln oder Sonnenbaden finden sich in Cayo Coco, Jardines del Rey oder Cayo Largo del Sur.

    Kulinarisch hat Kuba sehr viel zu bieten. Von Schwein, Hähnchen bis hin zu Meeresfrüchten, hält die kubanische Küche für jeden Feinschmecker einen Gaumenschmaus bereit. Wer noch nie Spezialitäten wie Garnelen und Hummer probiert hat, kann die wunderbare Zubereitung zu sehr günstigen Preisen genießen.

    Die schönsten Ziele für einen Urlaub auf Kuba

    Havanna

    Das Highlight Kubas bildet ihre Hauptstadt Havanna (Städtereise). Das Capitolio, die alten amerikanischen Autos sowie die bekannte Promenade "Malecon" sind eine der wenigen Sehenswürdigkeiten und der Grund, warum die Stadt von so vielen Touristen besucht wird. Wer die Hauptstadt für sich entdecken möchte, sollte sich auf lange Fußmärsche gefasst machen. Gerade wegen ihrer zahlreichen unterschiedlichen Motive ist Havanna ein Must-Do für Fotografen.

    Varadero

    Hier findet der Luxus Kubas statt. Mehr als 50 Hotels und Ferien-Resorts teilen sich den 20 Kilometer langen Strand. Varadero ist der bekannteste Strand Kubas und befindet sich ca. 130 Kilometer von Havanna. Hier ist alles touristisch aufbereitet mit Restaurants, Bars und Clubs. Auch ein breites Angebot für Wassersport gibt es hier.

    Cayo Largo

    Diese Insel ist nur wenig besucht und bietet daher Ruhe und Abgeschiedenheit. Über 20 Kilometer prall gefüllt mit weißen Sandstränden warten auf Wasserratten, die sich am türkisblauen Wasser erfreuen wollen. Cayo Largo ist der ideale Spot für alle Taucher. Die Unterwasserwelt der Paradiesinsel mit Korallenriffen und zahlreichen Fischarten lohnt es sich zu entdecken. Wer schon immer mal Leguane in natürlicher Umgebung beobachten wollte, der sollte einen Ausflug zur nahe gelegenen Leguan Insel machen.

    Santiago de Cuba

    Die Stadt im Süden strahlt kubanische Ursprünglichkeit aus. Hier finden zahlreiche Musikfestivals statt und auch so erklingt fast überall Musik. Die Altstadt und der Bacanao Park komplettieren das charmante und authentische Bild Santiago de Cubas. Die Stadt ist geschichtlich sehr bedeutend für Kuba, denn hier fanden viele Kämpfe während des kubanischen Unabhängigkeitskrieges statt. Herzstück der Stadt ist der Parque Céspedes, von wo aus man sehr gut die Kathedrale oder das Rathaus erreichen kann. Die beste Aussicht auf die Stadt hat man vom Balcón de Velázquez.

    Guardalavaca und Playa Esmeralda

    Die Strände sind ca. 60 Kilometer von der Provinzhauptstadt Holguín entfernt und sind ideal für einen Strandurlaub voller Sonne und Idylle. Schnorcheln und Tauchen kann man auch wunderbar. Ein Ausflug zur Cayo Naranja empfiehlt sich ebenfalls, denn dort kann man eine Delphin Show sehen und sogar mit ihnen schwimmen.

    Trinidad

    Die UNESCO Weltkulturerbestadt begeistert mit ihrem fröhlichen Stadtbild. Die kolonialen Gebäude sind bunt bemalt und mit viel Liebe zum architektonischen Detail erbaut worden. Der zentrale Platz der Stadt ist der Plaza Mayor. Dort steht auch die Iglesia Santísima Trinidad mit einzigartigen religiösen Artefakten, wie der Altar aus Marmor. Etwa 12 Kilometer von der Stadt befindet sich der Playa Ancón, an dem man Baden und Tauchen kann.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld: In Kuba zahlen Touristen mit den Kubanischen Convertibles. 1 EUR entspricht ca. 1 CUC. Kreditkarten werden in größeren Hotels akzeptiert und kann auch an den meisten Automaten zum Geld abheben genutzt werden. In Kuba zahlt man in der Regel meistens mit Bargeld. Das Ein- und Ausführen der Landeswährung ist nicht erlaubt.

    Sprache: Die Landessprache ist Spanisch. Es unterscheidet sich jedoch vom Hochspanisch. Daher kann es trotz guter Spanischkenntnisse etwas schwierig sein, die Einheimischen zu verstehen, da oft genuschelt oder Laute weggelassen werden.

    Flug: Nach Varadero, Havanna, Holguín und nach Santa Clara gibt es Direktflüge aus Deutschland. So kommt man zum Beispiel ab Düsseldorf, Frankfurt am Main oder ab München innerhalb von ca. 10 Stunden mit der Condor nach Havanna.

    Einreisebestimmungen: Für einen Aufenthalt zu touristischen Zwecken unter 30 Tagen benötigt man neben dem gültigen Reisepass eine sogenannte Touristenkarte. Diese bekommt man bei der kubanischen Botschaft oder bei einigen Fluggesellschaften am Flughafen. Man sollte sich auch unbedingt vor Reiseantritt über den nachzuweisenden Krankenversicherungsschutz erkundigen.

    Wie ist das Wetter?

    Umschmeichelt von Meereswinden und einem subtropischen Klima, lädt die Insel zum Entdecken und Genießen ein. Hier finden sich ganzjährig sommerliche Temperaturen von 25 bis 30 Grad. Da sollte man auf gar keinen Fall die Sonnencreme vergessen. Durch die wenigen Regentage eignet sich Kuba besonders gut für Sonnenanbeter und Regenhasser.

    Kosten für einen Kuba Urlaub

    Sogenannte “Casas Particulares” sind zum Übernachten günstiger als Hotels. Auch beim Essen kann man sparen, indem man in staatliche Restaurants isst. Die privaten Restaurants, sogenannte “Paladares” bieten nach Berichten von Reisenden besseres Essen an, dafür sind die Preise etwas höher.

    Das Wetter in Kuba

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    25,8
    26,1
    27,6
    28,6
    29,8
    30,5
    31,3
    31,6
    31
    29,2
    27,7
    26,5
    Tiefsttemperatur
    18,6
    18,6
    19,7
    20,9
    22,4
    23,4
    23,8
    24,1
    23,8
    23
    21,3
    19,5
    Sonnenstunden pro Tag
    7
    7,2
    8,8
    9,1
    8,4
    7,9
    8,8
    8,4
    7,5
    6,3
    7,3
    6,3
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥