Städte und Regionen
Warum Kroatien?
Kroatien gehört neben Italien zu den Top Reisezielen am Adriatischen Meer und nimmt auch den Großteil der Ostküste ein. Besonders die landschaftliche Schönheit begeistert die meisten Besucher des Landes. Mit Tiefebenen, Hochebenen, einer Küstenlänge von über 6.000 Kilometern und über 1.000 vorgelagerten Inseln ist der Naturraum unglaublich vielfältig. Ebenso vielfältig sind die Urlaubsmöglichkeiten, die man in Kroatien hat. Hier erwarten einen ein traumhafter Badeurlaub an der Adria ebenso wie ein erholsamer Wander- oder Aktivurlaub, Wellness oder Rundreisen durch die wunderschöne Landschaft. Bekannt ist Kroatien bei jungen Feierwütigen auch als Ziel für ausgelassene Partys.
Was einen Kroatien Urlaub ausmacht
Egal ob man einen entspannten Familienurlaub mit Kindern und Hund verbringen, Ausspannen mit All Inclusive Verpflegung im Hotel genießen oder günstiger unterwegs sein möchte mit Selbstanreise und einem Ferienhaus am kroatischen Sandstrand - in Kroatien wird jeder das Richtige Urlaubsziel für sich finden.
Wer Lust auf Party hat, kann unter anderem in Zrce oder Porec zu der Musik berühmter DJ's tanzen und dabei leckere Cocktails trinken. Die Parties finden in angesagten Clubs oder am Strand statt. Sie beginnen meistens schon mittags und dauern bis zum frühen Morgen an.
Kroatien als Urlaubsziel ist eine gute Wahl, wenn man nach einem günstigen Hotel sucht. Hier findet man zahlreiche preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten. Trotzdem muss man dabei nicht auf den gewohnten Komfort verzichten.
Die kroatische Adria eignet sich außerdem wunderbar zum Segeln und zum Tauchen sowie natürlich zum Planschen, am Strand entspannen und Schwimmen. Die Berglandschaft der Dinarischen Alpen verspricht eine aufregende Wandertour und im Winter einen ausgelassenen Skiurlaub. Durch die Tiefebenen kann man mit dem Fahrrad radeln.
Die schönsten Urlaubsziele für einen Kroatien Urlaub
Hauptstadt Zagreb
Die Hauptstadt Kroatiens ist jung und frisch und strotzt vor Leben in einer modernen Stadt. Dieser Eindruck erscheint erst einmal paradox, denn die Altstadt Zagrebs hat eine tausendjährige Geschichte und auch die Bewohner Zagrebs heißen einen mit der traditionellen kroatischen Gastfreundschaft willkommen. Klassische Fassaden, üppige Gärten und eine wunderschöne Architektur erwarten einen in der Hauptstadt erwarten einen genauso wie leckeres einheimisches Essen. In Zagreb findet man alles, was man für eine gelungene Städtereise braucht. Kulturinteressierte sollten das Museum der zerbrochenen Beziehungen, das Museum für zeitgenössische Kunst oder das Kroatische Nationaltheater besuchen. Die Stadt selbst teilt sich in Oberstadt und Unterstadt, wobei die Unterstadt das Zentrum ist. Wer ein paar Kleinigkeiten für Zuhause kaufen möchte, der kann über den Marktplatz Dolac schlendern. Nach einer langen Stadterkundung kann man sich im Botanischen Garten entspannen. Nahe Zagreb befinden sich ebenfalls die wunderschönen Seen Jarun und Bundek.
Urlaubsregion Dalmatien
Die beliebte Urlaubsregion Dalmatien befindet sich an der Ostküste der Adria im Süden Kroatiens. Hier überzeugen das kristallklare Meer, wunderschöne Strände, der große historische Wert und spannende Städte. Die Region wird in Norddalmatien, Zentraldalmatien und Süddalmatien unterteilt.
Bei Kroatien Urlaubern besonders beliebt und bekannt ist der historische Urlaubsort Dubrovnik, welches das Zentrum von Süddalmatien ist. Die historische Stadt Dubrovnik dient nicht nur als Kulisse für die beliebte Fernsehserie "Game of Thrones", sondern verzaubert die Besucher auch mit ihrer autofreien Altstadt. Nach dem Balkankrieg in den 1990er Jahren wurde Dubrovnik stark beschädigt, aber mittlerweile hat sich die Küstenstadt gut erholt und erstrahlt in neuem Glanz. Hier findet man leckeres, günstiges Essen und kann die Umgebung super erkunden. Die Lage zwischen Adria und Dinarischen Alpen lädt zum erholsamen Verweilen ein.
Ein weiterer interessanter Urlaubsort an der kroatischen Adriaküste ist Split, das Zentrum Zentraldalmatiens. Diese geschichtsträchtige Stadt befand sich einst unter römischer, venezianischer, österreichischer, französischer, italienischer und jugoslawischer Herrschaft. Die verschiedenen kulturellen Einflüsse sind heute noch spürbar. Für Genießer ist Split das perfekte Urlaubsziel, denn Weinkeller und Restaurants gehören fest zum Stadtbild. Dank der prächtigen Sehenswürdigkeiten wurde Split zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und lockt so alljährlich Touristen aus aller Welt an.
Top Destination Istrien
Eine der Top Destinationen in Kroatien ist Istrien im Westen des Landes. Die Halbinsel wird größtenteils von der Adria umrahmt und bietet daher ein unglaubliches Panorama. Besuchen sollte man in Istrien unbedingt die Stadt Poreč mit ihrer alten byzantischen St. Euphrasius Basilika. Die gesamte Anlage ist auf das 6. Jahrhundert zurückzuführen und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Weitere Städte mit wunderbaren historischen Bauten sind Rovinj und Brijuni. Kurios ist auch Hum, die kleinste Stadt der Welt. Hum ist ein Zeugnis mittelalterlicher Stadtstruktur und Zentrum der altslawischen Schrift Glagolica. Sie zählt gerade einmal 20 Einwohner!
Wenn man schon einmal auf Istrien unterwegs ist, sollte man einen Abstecher zur Kvarner Bucht machen. Die Bucht ist von imposanten Gebirgszügen windgeschützt und bietet ein sonniges Klima und einen mediterranen Flair. Die Küstenstädte Opatija, Crikvenica oder Novi Vinodolski sind besonders bezaubernd.
Kroatische Inseln
Die Insel Brač befindet sich in der Region Dalmatien und ist besonders bekannt für ihre Fischerei sowie Wein- und Olivenanbau. Die wunderschönen Weinberge an den Südhängen des Ortes Bol sind besonders sehenswert. Berühmt ist Brač ebenfalls für seinen weißen Kalkstein. Dieser wurde seit jeher für viele historische Bauten genutzt, wie zum Beispiel das Amphitheater oder den Palast in Split und für viele weitere sakrale Bauwerke in Kroatien.
Die Insel Hvar ist besonders stolz auf seinen Ruf. Das einflussreiche Forbes Magazine zählt Hvar zu den schönsten Inseln weltweit zusammen mit den Bahamas, Hawaii und den Malediven. Saubere Strände, ein angenehmes Klima und viel Sonne versprechen einen traumhaften Urlaub auf Hvar. Vor allem die Sandstrandbucht Palmazina zieht unheimlich viele Besucher an. Auf Hvar gibt es neben Badebuchten auch wunderbare Wanderwege.
Die größte kroatische Insel ist Krk und befindet sich an der Kvarner Bucht zwischen Istrien und Dalmatien. Krk weist eine besonders reiche Kultur und Geschichte auf und überzeugt nicht nur mit der historischen Stadt Krk. Die wunderschönen Badebuchten der Insel bieten die perfekte Kulisse für einen entspannten Urlaub am Meer.
Ebenfalls an der Kvarner Bucht befindet sich die Insel Rab. Mit ca. 2.500 Sonnenstunden im Jahr zählt Rab zu den sonnigsten Teilen Europas. Auch hier wird der Urlaubstraum an den vielen Badebuchten und Stränden wahr. Vor allem der Strand San Marino im Badeort Lopar lockt viele Urlauber und wird auch als Paradiesstrand bezeichnet.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld: In Kroatien zahlt man mit dem Kroatischen Kuna. 1 EUR entspricht ca. 7.500 HRK. Bargeld kann in jeder Bank, Wechselstube, beim Postamt sowie in vielen Reisebüros und Hotels gewechselt werden. Auch Kreditkarten werden sowohl als Zahlungsmittel, als auch an Geldautomaten problemlos akzeptiert.
Flug & Anreise: Am einfachsten kommt man natürlich mit dem Flugzeug nach Kroatien. Ab Frankfurt am Main, München oder Stuttgart dauert der Flug ungefähr 4,5 Stunden. Mit dem Bus, dem eigenen Auto oder dem Zug kann sich die Anreise auf bis zu 15 Stunden verlängern, der Bus ist dabei die günstigste Alternative. Einen günstigen Flug bekommt man aber bereits ab 75 €.
Kroatien Urlaub mit Hund: Möchte man einen Hund mit in den Urlaub nehmen, müssen einige wenige Bedingungen erfüllt werden. Das Tier muss vor der Reise tierärztlich überprüft worden sein. Außerdem sollte es einen Mikrochip tragen, einen Heimtierausweis oder ein tierärztliches Zeugnis besitzen sowie gegen Tollwut geimpft sein.
Wetter & Reisezeit für einen Kroatien Urlaub
Durch die verschiedenen Landschaftsformen ist auch das Klima in den Teilen Kroatiens unterschiedlich. Am Küstenstreifen der Adria herrscht typisches mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern mit bis zu 30 Grad. Auch ist es die Region mit dem meisten Regenfällen. Im Nordosten und Osten des Landes, wo die Tiefebene liegt, dominiert das gemäßigt kontinentale Klima mit sehr heißen und trockenen Sommern und kalten schneereichen Wintern. In der Alpenregion Kroatiens zeigt eine Mischung aus mediterranem Klima im Westen und kontinentalen Einflüssen im Osten. Es ist ein wenig kälter als an der Küste, im Sommer kommt es häufig zu viel Regen und im Winter ist Schneefall keine Seltenheit.
Ein Kroatien Urlaub kann im Prinzip ganzjährig unternommen werden. Für den idealen Badeurlaub kann man bereits im Mai anreisen, da bereits angenehme Temperaturen herrschen. Richtig heiß wird es natürlich erst im Hochsommer. Den Frühling und Herbst sollte man wegen dem Regen eher meiden, wenn man im Meer baden möchte. Will man das Land mit einer Rundreise erkunden oder Wandern gehen, eignet sich dafür der Frühling und Herbst umso besser, da es im Osten und Nordosten des Landes nicht zu heiß ist. Skifans reisen am Besten von Dezember bis Februar an und verbringen ihren Skiurlaub in den Dinarischen Alpen im Osten Kroatiens.
Das Wetter in Kroatien
Wie teuer ist ein Kroatien Urlaub?
Am teuersten ist es in Kroatien in den touristischen Gebieten, wo sich die meisten Urlaub aufhalten. Dort hat sich die Hotellerie und die Gastronomie auch preislich auf die Besucheranstürme angepasst. Dazu zählen Regionen wie Istrien oder Dubrovnik. Wer günstig reisen möchte, der macht Urlaub im Landesinneren oder in kleinen Ortschaften an der Dalmatinischen Küste. Lebensmittel und Waren des alltäglichen Gebrauchs halten sich preislich ähnlich wie in ganz Europa und ähneln daher auch den Preisen in Deutschland. Einen Kaffee bekommt man von Ein bis Drei Euro. Übrigens kann das Leitungswasser in ganz Kroatien getrunken werden.