Was einen Kolumbien Urlaub ausmacht
Das schöne Kolumbien liegt im Nordwesten Südamerikas und ist umgeben von Panama, Venezuela, Brasilien, Peru und Ecuador sowie vom Pazifischen Ozean und vom Karibischen Meer. Mit seiner geographischen Vielfalt bietet das Land, welches nach Christoph Kolumbus benannt ist, alles, was das Naturliebhaber-, Abenteurer- und Wellness-Herz begehrt. Aber auch Party People kommen zum Beispiel mit dem Partybus Rumba en Chiva auf ihre Kosten. Dem Heimatland vom berüchtigten Pablo Escobar und von Shakira sollte man auf jeden Fall einen Besuch abstatten.
Die schönsten Ziele & Aktivitäten
Die Anden erstrecken sich im Westen des Landes als westliche, zentrale und östliche Kordilleren. Dazwischen gibt es viele Flüsse und Vulkane zu entdecken. Die höchsten Gipfel in dieser Region sind der Pico Cristobál Colón und der Pico Simón Bolivar. Außerdem gibt es hier ein wahres Paradies für Outdoor-Fans: Der Ort San Gil. Die Angebote reichen hier von Wandern, Canyoning, Biken bis hin zum Rafting — perfekt für einen Aktivurlaub.
Wer lieber Kaffee trinkt als Sport zu machen, sollte unbedingt das Kaffeedreieck besuchen. Dieses umfasst die Departamentos Caldas, Risaralda und Quindio. Hier kann man einen Entspannungsurlaub inmitten von hunderten von Kaffeeplantagen machen und den weltberühmten, milden kolumbianischen Kaffee dabei schlürfen. Im Januar wird während der Feria de Manizales sogar die internationale Kaffeekönigin gekrönt.
Entdecker sollten die geheimnissvolle archäologische Stätte San Augustin im Süden der Anden besuchen. Diese zählt mit den 30 Steinskulpturen von Göttern und Dämonen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Für den perfekten Badeurlaub sollte man die Inseln San Andrés, Providencia oder Santa Catalina im Karibischen Küstentiefland und die Inseln Malpelo oder Gorgona im Pazifischen Küstentiefland aufsuchen.
Östlich der Anden befindet sich die flächenmäßig größte und gleichzeitig am dünnsten besiedelte Region: Der Regenwald. Hier herrscht eine überaus große Biodiversität. Außerdem kann man hier das Amazonasbecken im Länderdreieck von Kolumbien, Brasilien und Peru, die Siedlungen der Ticuna und Yagua Indianer und den Nationalpark Amacayuca entdecken, aber auch das Farbspiel des Flusses Caño Cristales in der Regenzeit erleben. Hier befinden sich außerdem der südlichste Punkt Kolumbiens, die Stadt Leticia, und die verlassene Stadt Ciudad Perdida.
Kolumbiens schönste Städte
Bogotá, die Hauptstadt des Landes, hat einiges zu bieten, allen voran das Museo del Oro mit präkolumbianischen Goldkunstwerken. Außerdem warten hier auf einen unter anderem der Plaza Bolivar, die Catedral Primada de Colombia und die Iglesia de San Francisco. In der Nähe der Hauptstadt befindet sich die Salzkathedrale von Zipaquirá, eine riesige unterirdische katholische Kirche.
Medellín ist die zweitgrößte Stadt Kolumbiens und wird auch die Hauptstadt der Blumen genannt. Manch einem ist die Stadt aber vielleicht auch durch den berühmten Drogenboss Pablo Escobar bekannt, der in dieser Stadt einst das Medelliner Kartell führte. Früher galt sie auch als gefährlichste Stadt der Welt, heute ahnt man davon lediglich einen Hauch auf der Pablo Escobar Tour. Zudem befindet sich in dieser Stadt die einzige U-Bahn des Landes.
Calí liegt im westlichen Teil der Anden und wird als Hauptstadt des Salsa gehandelt, da im Dezember die Feria de Calí, das große Salsafestival stattfindet. Hier gibt es aber auch jede Menge an Museen, Kirchen, Parks, den botanischen Garten und den Zoo von Calí zu entdecken.
Zuletzt sollte man der schönen Kolonialstadt Cartagena de Indias einen Besuch abstatten, dessen Altstadtkern zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dies ist der touristischste und teuerste Ort in Kolumbien. In der Umgebung finden sich kleine Fischerdörfer und schöne Korallenstrände.
Das sollte man sonst noch wissen
Währung: In Kolumbien zahlt man mit dem Kolumbianischen Peso. 1 EUR entsprechen dabei rund 3.348 COP. Auch gängige Kreditkarten werden akzeptiert.
Sprache: Die Amtssprache in Kolumbien ist Spanisch, jedoch mit regionalen Besonderheiten in der Grammatik und Lexik. Auch viele Minderheitensprachen sind zu hören.
Einreisebestimmungen: Bei einem rein touristischen Aufenthalt benötigt man kein Visum, nur einen gültigen Reisepass. Die Maximal-Aufenthaltsdauer von 90 Tagen kann man vor Ort um weitere 90 Tage verlängern.
Flug: Die Lufthansa bringt einen nach einem mindestens 12 Stunden dauernden Flug aus Frankfurt am Main zum Flughafen in Bogotá, entweder als Direktflug oder mit Zwischenstopps. Wenn man günstig nach Madrid kommt, kann man von dort aus mit der Airline Avianca nach Kolumbien fliegen.
Impfschutz: Neben den Standardimpfungen sind die Reiseimpfungen gegen Gelbfieber, Hepatits A und ggf. gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus empfohlen.
Kriminalität und Sicherheit: Vor der Reise nach Kolumbien sollte man sich über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise beim
Auswärtigen Amt informieren.
Reisezeit und Klima
Dank der Nähe zum Äquator ist das Klima entsprechend tropisch, was sich je nach Höhenlage anpasst. Im Flachland herrscht eine Durchschnittstemperatur von 24 Grad. Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit in den Monaten Dezember bis März und Juli bis September. Wer Menschenmassen entgehen will, der sollte auch die Urlaubszeit der Einheimischen beachten. Diese liegt in den Monaten Dezember und Januar, Juni und Juli sowie in der Semana Santa im März.
Was ein Kolumbien Urlaub kostet
Prinzipiell ist Kolumbien ein günstiges Reiseziel. Das Budget sollte je nach Vorhaben, Reiseroute und natürlich dem Standard an Unterkünften entsprechend geplant werden. Sparen kann man da zum Beispiel als Backpacker durch Couchsurfing oder die Suche von Unterkünften über airbnb.