Köln Urlaub

Kölle alaaf!

Köln ist eines der Top-Ziele für eine spontane Städtereise. Zu Recht! Die Metropole am Rhein hat viel mehr zu bieten als Dom und Karneval: historische Altstadt trifft auf moderne Architektur, Kölsche Eckkneipenkultur auf urbanen Lifestyle, Shopping und Parties.

    Deals zu diesem Thema

    Was ein Köln Urlaub zu bieten hat

    Die Metropole am Rhein ist nicht nur die größte Stadt Nordrhein-Westfalens, sondern nach Berlin, Hamburg und München auch die viertgrößte Stadt Deutschlands. Kein Wunder, dass Köln unheimlich beliebt für einen spontanen Städtetrip oder einen Kurzurlaub übers Wochenende ist, denn Köln bietet zahlreiche Attraktionen, viel Kultur und unzählige Shoppingmöglichkeiten. Die Kölner Skyline mit dem Dom und der Hohenzollernbrücke ist weltbekannt. Besonders berühmt ist die rheinische Stadt natürlich für ihren alljährlichen Karneval.

    Die Domstadt ist zudem einwandfrei zu erreichen. Köln ist sowohl schnell und einfach per Flugzeug zu erreichen, als auch mit der Bahn oder dem Bus. Hotels gibt es in Köln ebenfalls zu Genüge, von günstig bis luxuriös. In der Stadt angekommen kann man auf Sightseeingtour gehen, Shoppen oder es sich in einer der umliegenden Thermen gemütlich machen. So steht der aufregenden Städtereise nichts mehr im Wege.

    Die besten Sehenswürdigkeiten für einen Köln Urlaub

    Die Metropole am Rhein hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, sodass man sich während eines Cityrips nach Köln auf jeden Fall nicht langweilen wird. Ein Muss bei einen Besuch Kölns ist natürlich der Kölner Dom. Das eindrucksvolle Bauwerk steht direkt am Hauptbahnhof und ist für viele meist der erste Stopp auf der Sightseeingtour. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Hohenzollernbrücke, die nicht nur von weitem ein perfektes Fotomotiv ist, sondern auch von der Brücke aus einen tollen Blick auf den Rhein bietet. Liebhaber von Museen sollten unbedingt das Museum Ludwig besuchen. Einen atemberaubenden Ausblick auf ganz Köln erhält man von der Kölner Seilbahn aus.

    Kölner Dom

    Das Wahrzeichen Kölns Nummer Eins ist der Kölner Dom. Täglich kommen Tausende von Besuchern zur Hohen Domkirche St. Petrus, um sich selbst von der größten gotischen Kirche Nordeuropas zu überzeugen. Doch nicht nur die Architektur und Außenfassade des Doms ist eindrucksvoll. An der ehemaligen römischen Stadtgrenze gelegen beheimatet der Kölner Dom den Dreikönigsschrein, in dem sich alte Relikte der Heiligen Drei Könige befinden sollen. Die Domkirche gehört zudem zum UNESCO Weltkulturerbe und ist heute die zweithöchste Kirche Deutschlands. Praktischerweise befindet sich der Kölner Dom direkt am Kölner Hauptbahnhof.

    Hohenzollernbrücke

    Die 1911 erbaute Hohenzollernbrücke ist nicht nur eines der wichtigsten Knotenpunkte des Eisenbahnverkehrs in Europa, sondern auch entscheidender Bestandteil des Kölner Stadtbildes. Die Brücke ist insgesamt über 400 Meter lang und knapp 30 Meter breit. Wenn man die Hohenzollernbrücke besucht, stechen einem sofort die unzähligen Liebesschlösser ins Auge. Hier haben sich zahlreiche Paare bereits die Liebe geschworen und den Schlüssel zum Liebesschloss traditionsgemäß gemeinsam in den Rhein geworfen.

    Museum Ludwig

    Auf der Rückseite des Kölner Doms befindet sich das Museum Ludwig, eines der wichtigsten Museen für moderne Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Darin befinden sich unter anderem Siebdrucke von Roy Lichtenstein, die berühmten Boxen von Andy Warhol sowie die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt. Das Museum Ludwig ist nicht nur etwas für Kunstliebhaber.

    Kölner Seilbahn

    Wer die Domstadt einmal von oben sehen möchte, sollte die Kölner Seilbahn besuchen. Da sie schon seit fast 60 Jahren fährt, ist die Seilbahn zu einer eigenen Attraktion geworden. 44 Gondeln bringen tagtäglich unzählige Besucher in die Höhe. Dabei schwebt man förmlich über den Rhein und hat dabei ein einmaliges Panorama auf die Stadt Köln. Eine Fahrt kostet für hin und zurück sieben Euro.

    Was man in seinem Köln Urlaub sonst noch sehen sollte

    Abgesehen von den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten gibt es viele Ecken und Orte der Stadt zu sehen, wo man auf Entdeckungstour gehen kann. Auf jeden Fall sollte man sich Zeit nehmen, um durch die Kölner Altstadt zu schlendern. Dort warten nicht nur weitere spannende Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre. Unheimlich angesagt ist das Viertel Rheinauhafen, das Hafenviertel Kölns. Dort versammelt sich die hippe Szene Kölns. Das Belgische Viertel ist der Trend-Bezirk der Stadt mit Street Art, Boutiquen und Cafés. Fans von Wellness, Spa und Rundum-Verwöhnung sollten sich einen Tag in der bekannten Claudius Therme gönnen.

    Kölner Altstadt

    Bei einem Köln Urlaub darf ein Aufenthalt in der Altstadt unter keinen Umständen fehlen. Die Kölner Altstadt verzaubert mit ihrem historischen Charme, kleinen Gassen und traditionellen und mittelalterlichen Bauten. Zur Kölner Altstadt gehört auch der Kölner Dom sowie die Groß Sankt Martin Kirche und das Historische Rathaus. Zusammen bilden sie das Ensemble des weltberühmten Rheinpanoramas. Der Alte Markt und der Heumarkt sind weitere Hauptanziehungspunkt für Besucher.

    Rheinauhafen

    Der Rheinauhafen ist durch seine Umgestaltung zu einem hippen und jungen Kölner Stadtviertel geworden. Das Hafenviertel zeigt sich mit modernen Gebäuden, interessanter Architektur und einer Uferpromenade direkt am Wasser. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Besonders charakteristisch für den Rheinauhafen sind die 60 Meter hohen Kranhäuser, die die Skyline Kölns mitgestalten.

    Belgische Viertel

    Das Belgische Viertel sollte man sich in Köln nicht entgehen lassen, um eine andere Facette der Metropole kennenzulernen. Das Belgische Viertel befindet sich im Süden der Nordstadt und ist das Trend-Viertel Kölns. Überall findet man Street Art, Galerien, Boutiquen und kleine Cafés.

    Claudius Therme

    Ob spontan oder bereits geplant: Wellnessfans sollten in Köln die Claudius Therme besuchen. Diese befindet sich im Kölner Rheinpark mit Blick auf den Dom und in der Nähe des Rheinufers. Die Bäder der Therme sind mit Heilwasser aus natürlichen Mineralquellen versetzt. Die Bade- und Saunalandschaft lädt zum ultimativen Entspannen ein.

    Köln Urlaub an Karneval

    Wer die Stadt in vollen Zügen erleben möchte, sollte zur fünften Jahreszeit anreisen: dem Karneval. Das Fest des Karnevals wurde bereits im Mittelalter gefeiert. In Köln beginnt der Karneval am 11.11. um 11:11 Uhr, wo Tausende von Jecken auf dem Heumarkt antreten. Der Straßenkarneval wird bereits am Donnerstag vor Karneval eröffnet, ebenfalls um 11:11 Uhr. Dann beginnt die Zeit des Festes und des Trubels, in der ein Köln Urlaub richtig ereignisreich wird. Der Kölner Karnevalsumzug findet am Rosenmontag statt. Über die genaue Wegstrecke kann man sich vorab im Internet informieren. Am Aschermittwoch ist der letzte Tag des Karnevals.

    author

    Die Rhein-Metropole hält so viel bereit! Das erste was ich tun würde, wäre eine Fahrt mit der Seilbahn. Ich liebe es, Städte von oben zu sehen. Ein Muss ist es auch, mal im Belgischen Viertel herumzuschlendern.

    Müni, Redaktion

    Köln Urlaub mit Kindern

    Ein Besuch im Schokoladenmuseum wird kein Kind abschlagen können. Direkt in der Altstadt gelegen ist es schnell und einfach vom Kölner Dom zu erreichen. Im Schokoladenmuseum wird die Geschichte des Kakaos und der Schokolade gezeigt. Natürlich dürfen alle auch mal probieren. Zudem können Kinder im Schokoladenmuseum ihre eigenen Schokoriegel herstellen.
    Der Kölner Zoo ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Der älteste Zoo Deutschlands beheimatet mehr als 10.000 Tiere. Es gibt eine Menge zu entdecken, wie zum Beispiel den Elefantenpark, das Urwaldhaus und das Hippodom.
    Hat man etwas mehr Zeit für seinen Familienurlaub dabei, sollte man einen Ausflug ins Phantasialand machen, das werden Kinder lieben! Der Freizeitpark befindet sich in Brühl, welches sich nur eine halbe Stunde mit dem Auto von Köln befindet.

    Das Wetter in Köln

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    5
    6
    10
    14
    19
    21
    23
    23
    20
    15
    9
    6
    Tiefsttemperatur
    -1
    -1
    1
    4
    8
    11
    12
    12
    9
    6
    2
    0
    Sonnenstunden pro Tag
    2
    3
    3
    6
    6
    6
    6
    6
    5
    4
    2
    1
    Regentage pro Monat
    17
    15
    13
    15
    13
    14
    15
    16
    14
    15
    17
    16
    Quelle: klima.org
    • made with ♥