Was ein Kapstadt Urlaub zu bieten hat
Kapstadt ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas und gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Städten weltweit. Sie ist auch unter den Namen Cape Town oder Kaapstaad bekannt. Berühmt ist sie vor allem durch atemberaubende Sehenswürdigkeiten, wie das Kap der Guten Hoffnung oder den Tafelberg. Ein sehenswertes Reiseziel während einer Afrika Reise.
Am Fuße des Tafelbergs und zwischen zwei mächtigen Ozeanen gelegen begeistert Kapstadt mit einer unglaublichen Vielfalt. Wunderschöne Natur treffen auch viel Kultur und Geschichte. Die Landschaft zeigt sich in steilen Felsen, aber auch in seichten und grünen Bergen und natürlich in traumhaften Sandstränden. Außerdem herrscht ein bunter Mix aus Kulturen, denn Kapstadt ist der Schmelztiegel für afrikanische, europäische und asiatische Kulturen und Identitäten. An Küsten und Stränden kann man nicht nur Tiere wie Robben, Pinguine, Haie und Paviane beobachten, sondern auch nach Herzenslust Wellenreiten oder Kitesurfen.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Kapstadt Urlaub
Der Tafelberg
Am Wahrzeichen der Stadt kommt kein Reisender vorbei. Der über 1.000 Meter hohe Tafelberg steigt majestätisch am Rande der Stadt empor. Kein Wunder, dass der Tafelberg auch zu den sieben Naturwundern der Erde gehört. Das Bergmassiv bestimmt entscheidend das Panorama Kapstadts mit. Das Tafelbergmassiv besteht aus den Punkten Devil’s Peak, Lion’s Head und Signal Hill. Der Aufstieg erfolgt entweder mit der Seilbahn oder auf Wanderwegen per Fuß. Oben angekommen liegt einem quasi die gesamte Kaphalbinsel zu Füßen.
Das Kap der Guten Hoffnung
Das Kap der Guten Hoffnung ist eines der sagenumwobensten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Als Reisender kann man den 40 Kilometer entfernte Cape Point im Rahmen eines Tagesausfluges bzw. einer Tour besuchen. Ein Erinnerungsfoto mit dem “Cape of Good Hope”-Schild ist Pflicht. Auf dem Hin- und Rückweg kommt man an ebenso schönen Attraktionen vorbei, wie dem False Bay, der Pinguinkolonie in Simon’s Town und man bekommt die Fynbosvegetation sowie den Chapman’s Peak Drive, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt.
Auf der 52 Kilometer langen Kap-Halbinsel gelegen handelt es sich beim Kap der Guten Hoffnung um den südwestlichsten Punkt bzw. dem südlichsten Punkt der Kap-Halbinsel.
Cape Agulhas
Das Cape Agulhas ist der südlichste Punkt ganz Afrikas und wird auch gern als “Foot of Africa” bezeichnet. Es ist nicht nur der südlichste Punkt Afrikas, sondern auch die Stelle, an der sich der Indische und der Atlantische Ozean treffen. Hier steht ebenfalls ein Schild, das ein ganz besonderes Erinnerungsfoto liefert. Am Cape Agulhas ist der 1848 eingeweihte Leuchtturm zu finden, der heute ein Leuchtturmmuseum beherbergt.
Victoria & Alfred Waterfront
Das Freizeitareal um die Victoria & Alfred Waterfront hat sich seit den 90er Jahren zu einem echten Touristenmagneten entwickelt. Im ehemaligen Hafengebiet befinden sich heute unzählige Geschäfte, Restaurants, Bars, Hotels, Kinos, Museen, Büros und Luxuswohnungen. Von hier aus kann man auch Bootstouren und Hubschrauber-Rundflüge unternehmen. Es ist das Zentrum für Entertainment in Kapstadt.
Bo Kaap
Das Viertel Bo Kaap ist ein Muss für jeden, der besondere Häuserfronten liebt. Diese sind in Bo Kaap durchgehend knallig bunt. Andere Namen für das Stadtviertel sind Malay Quarter, Cape-Muslim-Quarter oder auch Tana-Baru. Hier haben sich im 17. Jahrhundert viele Einwanderer aus Indien, China oder Indonesien niedergelassen. Daher zählt es zu den ältesten Teilen der Stadt.
Robben Island
Robben Island kennt man vor allem als Gefängnisinsel von Nelson Mandela. Dieser verbrachte 18 Jahre seiner Haftstrafe hier. Heute ist Robben Island das wichtigste Museum des Landes. Die 570 Hektar große Insel befindet sich in der Tafelbucht und kann per Dampfer von der Victoria & Alfred Waterfront erreicht werden. Die Touren werden von ehemaligen politischen Gefangenen geführt.
Tipps für den Kapstadt Urlaub
Aussicht
Die beste Aussicht auf Kapstadt und auf den Tafelberg erhält man vom Lion’s Head, dem 650 Meter hohen Berg neben den Tafelberg. Der Aufstieg des Berges dauert eine bis anderthalb Stunden. Doch es lohnt sich, denn man hat einen fantastischen rundum Ausblick auf Camps Bay, Clifton, den Tafelberg sowie Robben Island.
Strände
Wer nach dem Aufstieg zum Tafelberg oder nach Museumsbesuchen unter der südafrikanischen Sonne entspannen möchte, sollte die Strände in Clifton besuchen. Durch die Berglage ist es in Clifton windstill und somit optimal für einen Badeurlaub. Die Strände in Clifton sind in vier Strandabschnitte geteilt, die durch Felsbrocken voneinander getrennt sind. Unter anderem gibt es einen Strandabschnitt für die Gay Community und einen großen Teil für Familien, Models und Einheimische.
Etwa 50 Kilometer von Kapstadt entfernt in Gordons Bay befindet sich der Bikini Beach. Dieser ist ebenfalls windgeschützt und durch die Nähe zum Indischen Ozean sogar noch wärmer.
Weingüter
Besucht man Kapstadt, sollte man auch eines der viele Weingüter um die Stadt herum besuchen. Die Weingüter mit jahrhundertelanger Tradition zeigen sich mit weitläufigen Weinfeldern, umgeben von der imposanten Bergkette und manchmal sogar noch mit typisch kapholländischen Herrenhäusern.
Kosten
Einen Kapstadt Urlaub pauschal mit Flug und Hotel kann bis zu 1.000 EUR kosten. Bei der Unterkunft man kann sparen, indem man statt einem Hotel ein Apartment bucht. So wird auch das Essen günstiger, denn man kann im Supermarkt einkaufen gehen und selbst kochen. Flüge in einem oder mehreren Zwischenstopps sind außerdem mit 500 bis 600 EUR meist günstiger. Die Preise in Kapstadt liegen nur knapp unter denen in Deutschland. Reisende berichten, dass sie für vier Wochen Kapstadt ca. 550 EUR vor Ort ausgegeben haben.
Wetter in Kapstadt
Wetter & Reisezeit für einen Kapstadt Urlaub
In Kapstadt herrscht ein gemäßigtes und subtropisches Klima mit ganzjährigen angenehmen Temperaturen. Die dortigen Sommer sind trocken und warm und mit 26 Grad Durchschnittstemperatur nicht zu heiß. Dafür sorgen die kühlen Winde des Atlantik. Die Winter in Kapstadt sind zwar mild, aber auch regenreich. Im Durchschnitt werden es milde 13 Grad. Von Juni bis August herrscht Regenzeit, bei der es zu 10 Regentagen pro Monat kommt.
Als Reisezeit für einen Kapstadt Urlaub empfehlen sich die trockenen Monate von Oktober bis April. Dann ist auch Sommer in Kapstadt mit traumhaften Temperaturen von 20 bis 26 Grad sowie 10 bis 12 Sonnenstunden am Tag.