Städte und Regionen
Was einen Kanaren Urlaub so traumhaft macht
Die Kanarischen Inseln bieten eine traumhafte Lage mitten im Atlantischen Ozean. In nur ungefähr vier Flugstunden ab Deutschland sind sie relativ schnell und einfach zu erreichen und bieten karibischen Flair und eine echte Traumreise. Die Kombination aus sagenhaften Stränden, faszinierendem Meer, prächtige Wellen und einer außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaft machen die Kanaren so unheimlich beliebt.
Egal ob man ein sorgenfreies All Inclusive Angebot oder eine Pauschalreise sucht und ob man lieber sehr früh oder Last Minute buchen möchte: ein Kanaren Urlaub ist zu jeder Gelegenheit das Richtige. Man kommt bereits sehr günstig auf eine der Trauminseln, wenn man auf den verschiedenen Reiseseiten nach aktuellen Pauschalangeboten oder einem Flug sucht. Natürlich kann man auch einfach seinen Rucksack packen und seine Reise individuell planen. Dabei bietet es sich an, Inselhopping zu machen und bei einem Aufenthalt gleich mehrere der Kanarischen Inseln zu entdecken.
Die Kanarischen Inseln sind wie gemacht für aktive Urlauber. Egal ob Trekking-Safari in einem der Nationalparks, Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Wandern, Reiten oder Mountainbiking - hier ist für jeden etwas dabei. Auf El Hierro und La Gomera warten viele Wander- sowie Radwege darauf erkundet zu werden. Und nachdem man sich so richtig ausgetobt hat, sorgt leckeres Essen und köstlicher Wein für das leibliche Wohl. Mit über 3.000 Sonnenstunden im Jahr auf den gesamten Insel ist das ganzjährige, herrliche Wetter das überzeugendste Argument für einen Kanaren Urlaub.
Die Kanarischen Inseln
Gran Canaria
Auf Gran Canaria tobt das Leben: Bars, Restaurants, malerische Dörfer und Strände wie der Playa del Inglés oder Puerto Rico lassen keine Langeweile aufkommen. Die fast kreisrunde Insel bietet Sonne satt, türkisblaues Meer und fast 60 Kilometer Strand und 230 Kilometer Küste. Besonders der Strand Maspalomas wird jeden Urlauber mit seinem goldgelben Sand begeistern. Die faszinierende Unterwasserwelt kann beim Tauchen entdeckt werden und auch so können sich Windsurfer und Kitesurfer bestens austoben.
Teneriffa
Teneriffa ist die größte Kanarische Insel und wird auch liebevoll als Insel des ewigen Frühlings bezeichnet. Die Insel wurde durch mehrere Vulkanausbrüche geformt und zeigt sich in einer landschaftlichen Vielfalt. Sie lockt sowohl Strandliebhaber als auch Naturfreunde an. Die Vulkanlandschaft und die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife verzaubern jährlich zahlreiche Besucher. Bei einem Teneriffa Urlaub wird es einem an Freizeitaktivitäten und Möglichkeiten nicht fehlen. Golfurlauber zieht die Insel magisch an. Auch warten ganz besondere Tierfreunde auf Teneriffa: von der Südküste der Insel kann man Wale in ihrer freien Wildbahn beobachten.
Fuerteventura
Die zweitgrößte Insel der Kanaren präsentiert sich mit endlosen über 150 Kilometer langen Sandstränden, wunderschönen Buchten und dem Ausgleich zwischen Touristenzentren und kleinen Dörfern. Beispielsweise in Costa Calma kann man einen entspannten Familienurlaub genießen und im türkisblauen Meer baden. In Sachen Strände gibt es für jeden den passenden: für Familien mit Kindern, für verliebte Pärchen oder für Aktive. Auch Wanderer kommen hier auf ihre Kosten, denn zahlreiche Wanderpfade führen durch die herrlichen Landschaften der Insel. Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert wird bei einem Fuerteventura Urlaub ebenfalls viel zu entdecken haben.
Lanzarote
Lanzarote ist etwas für Gäste, die sich nach Ruhe sehnen und sich von der Lavaumgebung nicht abschrecken lassen. Sie ist die Insel voller spannender Gegensätze. Hier gehen faszinierende Natur, ausgebaute Urlaubsorte und eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten Hand in Hand. 213 Kilometer Küste beeindrucken ebenso wie der imposante Vulkankegel, der das Landschaftsbild dominiert. Anders als auf Gran Canaria oder Fuerteventura herrscht auf Lanzarote kein Massentourismus, obwohl es auch das ein oder andere Luxushotel gibt. Genauso gut gibt es aber auch kleine, ursprüngliche kanarische Dörfer zu entdecken.
La Palma, La Gomera und El Hierro
Wer sich für einen Wanderurlaub interessiert, hat in La Palma die besten Optionen. Diese Insel wird von ihren Bewohnern auch “Die schöne Insel” genannt. Kein Wunder, denn die Kombination aus vulkanischen Bergformen, tiefen Schluchten und immergrünen Wäldern sorgt für ein beeindruckendes Landschaftsbild.
Naturfreunde und Aktivurlauber zieht es auch nach La Gomera. Der große Vorteil dieser kleinen Insel ist auch, dass hier absolute Ruhe herrscht und man so allem Alltagsstress bestens entfliehen kann. Die traumhafte Natur lässt sich wie auf La Palma bestens mit den Wanderschuhen entdecken.
Die kleinste Insel der Kanaren ist El Hierro hat dennoch eine Menge zu bieten. Ruhe und Erholung bekommt man hier genauso wie Aktivitäten und Abenteuer. Wenn man Glück hat, wird auf El Hierro während seines Kanaren Urlaubes ein Fest gefeiert, wie zum Beispiel Los Reyes, Día de Canarias oder Weihnachten oder Neujahr.
Wetter & Reisezeit für einen Kanaren Urlaub
Die Kanarischen Inseln überzeugen alle Reisende mit ihrem fantastischen Wetter. Auf allen Insel herrscht subtropisches Klima und die Temperaturen bleiben dank der Nähe zum Äquator sehr mild. Was Regen angeht, kommt es im Norden und Nordosten der Inselgruppe zu etwas stärkerem Regenfall. Dagegen bleibt der Süden recht trocken. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bewegen sich von allen Inseln zusammengenommen bei knapp 30 Grad und insgesamt werden über 3.000 Sonnenstunden erreicht. In den Wintermonaten fallen die Temperaturen selten unter 20 Grad. Auch die Wassertemperatur bleibt das ganze Jahr lang angenehm warm.
Diese idealen Wetterbedingungen machen die Kanaren zu einem ganzjährigen Reiseziel. Besonders in den Wintermonaten November, Dezember, Januar und Februar wollen viele dem deutschen kalten Wetter entfliehen und genießen einen perfekten Badeurlaub auf den Kanarischen Inseln. Im Frühling und im Herbst verschlägt es viele Wanderer zu den Inseln.