Kambodscha Urlaub

Kambodscha Urlaub

Zwischen den Touristen-Riesen Thailand und Vietnam gelegen bietet Kambodscha ein großes Stück Ursprünglichkeit. Kambodscha ist noch fern vom Massentourismus und bietet Traumstrände zum Entspannen, Trekking-Touren durch den Dschungel und eine Menge an Kultur und Geschichte.

    Warum Kambodscha als Reiseziel?

    Kambodscha befindet sich auf der indochinesischen Halbinsel am Golf von Thailand und grenzt an Thailand, Laos und Vietnam. Die Touristigkeit der Nachbarländer ist jedoch noch nicht auf die ehemalige französische Kolonie Kambodscha übergesprungen, denn das Land besticht mit seiner Authentizität und Ursprünglichkeit. Abwechslungsreichtum mit Traumstränden, Trekking-Routen und Bootstouren gehen hier Hand in Hand mit Geschichte und Kultur, allen voran die sagenumwobene Tempelanlage um Angkor Wat.

    Die schönsten Orte & Ziele in Kambodscha

    Angkor war die Hauptstadt des alten Khmer-Reichs, heute gilt der riesige Tempelkomplex Nahe Siem Reap als das Herz des Landes. Angkor Wat ist das größte religiöse Bauwerk der Welt auf 200 Quadratkilometern Fläche und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Neben Ta Prohm, der Terrasse der Elefanten und dem Bayon Tempel gilt Angkor Wat als bedeutendster Tempel und Herzstück der Anlage. Mehr als 37 Jahre wurde an dem Bau des Tempels gearbeitet, der zu Ehren der hinduistischen Schutzgottheit Vishnu gebaut wurde. Umgeben von einem weitläufigen Wassergraben, besteht Angkor Wat aus einem 31 Meter hohen Turm und kleineren Türmen, in denen sich Galerien mit Figuren und Meißelarbeiten befinden. By the Way: Ta Prohm diente bereits als Filmkulisse für Tomb Raider.

    Die Hauptstadt Phnom Penh ist wirtschaftliches und kulturelles Zentrum und befindet sich im Südwesten des Landes am Tonlé Sap Fluss. Hier kann man einen Einblick in die Geschichte Kambodschas werfen, zum Beispiel auf den Killing Fields. Dort werden in ungeschönter Art und Weise Details zu den Massenmorden während der Herrschaft der Roten Khmer in den 70er Jahren gezeigt. Nichts für schwache Nerven, jedoch essenzieller Teil der Historie des Landes. Nichtsdestotrotz gibt es noch mehr in der Hauptstadt zu entdecken, wie den imposanten Königspalast, das Nationalmuseum oder die belebte Promenade Sisowath Quay am Westufer des Tonlé Sap Flusses.

    Für einen schönen Badeurlaub bietet sich die Südküste mit ihren Sandstränden und tropischen Inseln an. Sihanoukville, eine kleine Küstenstadt am Golf von Thailand, ist dabei der ideale Ort. Hier kann man nicht nur am Strand die Sonne genießen, sondern auch Tauchen, Surfen, Kiten oder Trekken. Eine der beliebtesten Strände hier sind der Ochheuteal Beach, der ruhige Otres Bach oder der belebte Victory Beach.

    Die zweitgrößte Stadt ist Battambang im Westen des Landes. Hier kann man gut erhaltene Architektur aus der Kolonialzeit sehen und in der Umgebung zum Beispiel den Tempel Wat Ek Phnom oder den Berg Phnom Sampeau erkunden. Als beliebtes Ausflugsziel für Ruhe und Abgeschiedenheit gilt Rabbit Island, eine kleine Insel mit hasenförmigen Hügeln ganz im Süden.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung: In Kambodscha zahlt man mit dem Riel. 1 EUR entsprechen dabei 4639,6 KHR.

    Sprache: Die Amtssprache in Kambodscha ist Khmer. Es werden aber auch viele Minderheitssprachen, Vietnamesisch, Chinesisch, vereinzelt noch Französisch und zunehmend Englisch gesprochen.

    Einreisebestimmungen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eine Einreise nach Kambodscha. Vor Reiseantritt kann zum Beispiel bei der Botschaft in Berlin ein Visum beantragt werden, welches eine Gültigkeit für 30 Tage besitzt. Es kann alternativ auch ein e-visum beantragt werden und erlaubt die einmalige Einreise bei bestimmten Grenzübergängen mit 30 Tagen Aufenthalt. Der elektronische Antrag ist mindestens zwei Wochen vor Abreise zu stellen und kann nur online mit Kreditkarte bezahlt werden. Das Visa-on-arrival ist nur an bestimmten Grenzübergängen erhältlich und erlaubt ebenfalls die einmalige Einreise und 30 Tage Aufenthalt. Alle weiteren wichtigen Informationen sowie die erwähnten Grenzübergänge und Webseiten können beim Auswärtigen Amt eingesehen werden.

    Flug: Kambodscha besitzt Flughäfen in Phnom Penh, Siem Reap und Sihanoukville. Airlines, die diese ansteuern, sind Singapore Airlines, Thai Airways, Vietnam Airlines, Korean Air, China Airlines und die Lufthansa. Aus Deutschland muss man mit einem Flug mit Zwischenhalten rechnen.

    Wetter & beste Reisezeit für einen Kambodscha Urlaub

    In Kambodscha herrscht ganzjährig tropisches Klima mit 26 bis 33 Grad. Das Klima unterteilt sich lediglich in Regen- und Trockenzeit. Letztere ist in den Monaten von Dezember bis April und daher empfehlenswert für einen Kambodscha Urlaub.

    Wie teuer ist ein Kambodscha Urlaub?

    Kambodscha ist ein günstiges Land für Backpacker. Wie immer wird man je nach Anspruch und Erwartungen sowie je nach Vorhaben und Reiseroute mehr oder weniger Geld ausgeben. Reisende berichten, dass es eine einfache Unterkunft in einem Hostel bereits ab einem US-Dollar gibt, man kann aber auch zehn US-Dollar für ein besser ausgestattetes Hotelzimmer ausgeben.

    author

    Kambodscha gehört auf jeden Fall zu den Must-see-Zielen jeder Weltreise oder Asien Rundreise. Plan auf jeden Fall ausreichend Zeit ein, um das Land in seiner ganzen Pracht kennenzulernen. Nach kulturreichen Tempelbesuchen und aufregenden Trekkingtouren durch den Dschungel, kannst du dich abschließend an einem der traumhaften Sandstrände entspannen.

    Müni, Redaktion

    Das Wetter in Kambodscha

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    30,7
    32,1
    33,6
    34,6
    33,5
    32,7
    31,6
    31,7
    30,9
    30,4
    30,1
    30
    Tiefsttemperatur
    21,3
    22
    23,2
    24,3
    24,3
    24,3
    24,1
    24,7
    24,7
    24,4
    23,3
    21,8
    Sonnenstunden pro Tag
    8,4
    8
    8,6
    8
    6,5
    6,4
    4,6
    5,6
    4,3
    6,5
    7,1
    7,8
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥