Was einen Kalifornien Urlaub ausmacht
Kalifornien gehört zu den größten Bundesstaaten der USA und befindet sich an der herrlichen Westküste. Im Süden grenzt Kalifornien an Mexiko, im Osten an Arizona und Nevada, im Norden an Oregon und im Westen an den Pazifischen Ozean. Die Top Städte in Kalifornien sind neben der Hauptstadt Sacramento die Städte Los Angeles, San Francisco, San Diego und San Jose.
Das Landschaftsbild Kaliforniens ist von den hohen Bergketten der Sierra Nevada sowie durch Wüstenlandschaften geprägt. Das herrliche Wetter ist ein besonders schlagendes Argument. So sind Rundreisen durch Kalifornien besonders beliebt. Bei einem Road Trip mit Freunden ist man nicht nur günstig unterwegs, sondern kann die Vielfalt und die unbegrenzten Möglichkeiten der Vereinigten Staaten von Amerika optimal mitnehmen. Es warten spannende Städte, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Landschaften.
Die beliebtesten Urlaubsziele und Städte für einen Kalifornien Urlaub
San Francisco
Die ehemalige Hippie-Hochburg ist auch heute noch ein unheimlich beliebtes Reiseziel, nicht nur wegen der Golden Gate Bridge. Diese sollte man nicht nur aus der Ferne betrachten, sondern auch überqueren! Mit dem Fahrrad ist man unheimlich flexibel und kann so die fantastische Aussicht und die herrliche Luft genießen. Ein must-see in San Francisco ist außerdem das Fisherman’s Wharf mit dem berühmten Pier 39, wo zahlreiche Robben ihr Zuhause haben. Ein Abstecher auf die berüchtigte Gefängnisinsel Alcatraz lohnt sich ebenfalls.
Los Angeles
Die Stadt der Engel darf bei einer USA Reise nicht fehlen. In Downtown L.A. sollte man sich den Walk of Fame nicht entgehen lassen und ein Erinnerungsfoto mit seinen Lieblingsstars bzw. mit ihren Namen auf dem berühmtesten Bürgersteig der Welt schießen. Will man sie doch live und in Farbe erwischen kann man sein Glück in Beverly Hills versuchen, wo die prächtigen Villen stehen. In Los Angeles angekommen überzeugt der Venice Beach mit seiner Vielfalt, besonders was die Strandbesucher angeht. Von Muskelprotzen am Muscle Beach über Straßenkünstler und dem ein oder anderen Prominenten. Absolutes Highlight eines Besuches in Los Angeles ist natürlich das weltberühmte Hollywood Sign.
San Diego
In San Diego ist bereits das Ambiente Mexikos deutlich zu spüren, befindet sich doch die Stadt an der mexikanischen Grenze. San Diego wird besonders für seine lockere Atmosphäre geschätzt. Zudem befindet es sich am Rand einer großen Bucht, die von flachen Halbinseln geschützt ist. Besonders beliebt ist die Ferieninsel Coronado mit ihren traumhaften Stränden, an denen man Schwimmen, Bootfahren und Angeln kann. Unbedingt besichtigen sollte man die Altstadt von San Diego mit dem Junipero Serra Museum und der Mission von San Diego. Nördlich des Stadtzentrums befindet sich der Ocean Beach, ein weiterer beliebter Hotspot der Stadt.
Grand Canyon National Park
Eines der Wahrzeichen der USA ist der eindrucksvolle Grand Canyon und der Grand Canyon National Park mit Abstand der bekannteste der Nationalpark der USA. Der Canyon ist 446 Kilometer lang, bis zu 29 Kilometer hoch und 1.600 Meter tief und wurde durch den Colorado River vor Jahrmillionen gebildet. Durch diesen kam es auch zu der einzigartigen Farbgebung und den markanten Felsformationen. Rote, gelbe, braune, grüne und schwarze Farben ziehen sich durch das Gestein. Vor Ort werden viele Touren angeboten.
Las Vegas
Unvergesslich wird ein Besuch in Las Vegas. Etliche Mythen und Legenden drehen sich um die Stadt der Sünde. Eines der Highlights in Las Vegas ist die Wassershow am Bellagio, um allabendlich die Nacht einzuläuten. Möchte man sein Glück versuchen, kann man dies an nahezu jeder Ecke in einem Casino machen, denn Las Vegas hat ja nicht umsonst den Ruf als größtes Glücksspiel-Paradies weltweit.
Death Valley
Das Death Valley erstreckt sich vom östlichen Teil Kaliforniens bis nach Nevada und ist von Los Angeles und San Diego gut zu erreichen. Das Death Valley gehört nicht nur zu den bekanntesten Naturwundern der USA, sonern auch zu den heißesten Orten auf der Welt. Der beste Aussichtspunkt um die unheimlich trockene und trotzdem eindrucksvolle Gegend zu bewundern ist vom 1.600 Meter hohen Plateau des Dantes View. Der tiefste Punkt der USA ist Badwater Basin mit 85,5 Metern unter dem Meeresspiegel.
Urlaubstipps für Kalifornien
Wer eine Rundreise durch Kalifornien machen möchte, der sollte im Vorfeld auf jeden Fall gut planen. Hat man den Entschluss gefasst, sollte man sich zunächst Gedanken um die Reisezeit machen. Wie viel Zeit und welchen Zeitraum habe ich zur Verfügung? Genauso wichtig ist die Reiseroute, die man sich ebenfalls früh genug überlegen sollte. Welche Städte, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten möchte ich auf jeden Fall sehen? Dann kann man sich seine persönliche Route zurechtlegen. Auch die Frage nach dem Transportmittel sollte geklärt werden. Einen Road Trip kann man mit dem Auto oder dem Wohnmobil machen, aber auch eine Zugfahrt durch die USA lohnt sich. Um die Kosten im Überblick zu behalten hilft es, bereits von Zuhause Unterkünfte, Motels und Hotels zu buchen. Für sehr beliebte Sehenswürdigkeiten sollte man online bereits die Tickets buchen, zum Beispiel für Alcatraz in San Francisco. Auch den Mietwagen kann man bequem von Deutschland aus buchen. Hat man seine Reiseroute festgelegt sollte Hin- und Rückflug gebucht werden und sich um die Einreiseunterlagen gekümmert werden. Unter 90 Tagen benötigt man nur das ESTA-Formular.
Als guter Startpunkt für eine Kalifornien Rundreise wird oft San Francisco empfohlen, da sie einen guten Einstieg in das US-amerikanische Leben ist. Die Stadt ist nicht allzu groß, trotzdem gibt es eine Menge zu sehen. Alternativ eignet sich auch Los Angeles, da sie neben San Francisco direkt aus Deutschland angeflogen wird. Man muss übrigens nicht die gleiche Stadt als Start- und Zielort wählen, viele Reisende beginnen in San Francisco und fliegen ab Las Vegas wieder nach Deutschland. Um einen entspannten Kalifornien Urlaub zu verbringen, werden zwei bis drei Wochen Reisezeit empfohlen.
Möchte man sich nicht die Mühe machen, selbst eine solche Reise zu planen, kann man auch vorgeplante und geführte Reisen buchen. Diese kosten zum Beispiel für 18 Tage zwischen 600 und 900 EUR.
Routen für einen Kalifornien Urlaub
Die Reiseroute hängt natürlich von der Reisedauer und den persönlichen Vorlieben ab. Dennoch kann man sich als Inspiration im Internet über Urlaubstipps und Beispielrouten informieren. Diese können dann angepasst, abgewandelt, erweitert oder reduziert werden. Ein Blick auf die Karte hilft bei der Zusammenstellung der persönlichen Reiseroute.
Eine der Basic-Routen ist:
Los Angeles - Palm Springs - Grand Canyon - Las Vegas - Death Valley - Sierra Nevada - Yosemite National Park - San Francisco - Highway 1 - Monterey - Carmel - Santa Barbara - Los Angeles.
Weiterhin sind folgende Routen möglich:
San Francisco - Santa Cruz - Monterey - Big Sur - Carmel - San Luis Obispo - Los Angeles - San Diego - Palm Springs - Route 66 - Grand Canyon National Park - Las Vegas - Death Valley - Yosemite National Park.
San Francisco - Yosemite National Park - Monterey - San Luis Obispo - Santa Barbara - Los Angeles - Las Vegas - Grand Canyon National Park - Palm Springs - San Diego - Los Angeles.
Wetter & Urlaubszeit für einen Kalifornien Urlaub
Durch die lange Nord-Süd-Ausdehnung Kaliforniens gibt es verschiedene Klimazonen. Diese werden durch den Pazifik aber auch durch die Oberflächenformen des Bundesstaates beeinflusst. Je nach Region herrscht subtropisches Klima an der Südküste, arides Klima in der Wüste und im Death Valley und kontinentales Klima im Landesinneren.
An der Südküste kommt es ganzjährig zu warmen Temperaturen von 25 Grad. Weiter nördlich wird es zum Beispiel in San Francisco weniger heiß mit 22 Grad im Sommer. In der Küstenregion im Norden wird es dann immer kühler. Dagegen ist es in der Sierra Nevada im Sommer sehr heiß und im Winter sehr kalt. In den Wüstengebieten kann es in den Sommermonaten bis zu 45 Grad heiß werden, im Winter kühlt es lediglich auf 20 Grad runter.
Die touristische Hochsaison ist in Kalifornien im August, wenn in den USA Ferien sind. Dann kann es an den Stränden und in den Hotels sehr voll und auch recht teuer werden. Für Besichtigungen und zum Baden eignen sich die Monate Juni bis August im Norden sowie September bis November im Süden. Wer sich für Touren durch die Nationalparks interessiert, sollte von Mai bis September reisen. Möchte man das Death Valley erkunden, sind der Frühling und der Herbst am besten.