Jemen Urlaub

Jemen Urlaub

Der Jemen beeindruckt vor allem durch seine atemberaubenden Landschaften von Gebirge, Wüste, Küste bis Hochland und mit einer einzigartigen Architektur aus Lehm und Stein.

    Deals zu diesem Thema

    Über das Urlaubsland Jemen

    Der Jemen liegt im Südwesten der Arabischen Halbinsel und grenzt an das Rote Meer, den Golf von Aden, das Arabische Meer, Oman sowie an Saudi-Arabien. Die landschaftliche Schönheit des Jemen ist nicht zu verachten. Die unterschiedlichen Oberflächenformen bilden ein abwechslungsreiches Bild, welches primär aus Berg- und Wüstenlandschaft besteht. Besonders die riesigen Wüstengebiete der Rub al-Chali stechen dabei heraus. Durch die Lage am Roten Meer hat der Jemen aber auch eine Küstenregion mit wunderschönen Stränden vorzuweisen. Auch die Pflanzenwelt des Jemen ist mit Mangroven, Akazien, Weihrauch, Dattelpalmen und vielen anderen Bäumen sehr vielfältig.

    Neben der abwechslungsreichen Landschaft fasziniert das Land als Urlaubsziel mit seiner weitreichenden und spannenden Historie und dementsprechend vielen Kulturdenkmäler. Das Archipel Sokotra im nordwestlichen Indischen Ozean gehört außerdem zum UNESCO Weltnaturerbe. Die Altstadt von Sanaa gehört dem UNESCO Weltkulturerbe an. Der jemenitische Baustil spiegelt sich in Tempeln und anderen Sehenswürdigkeiten wider und ist für jeden Kulturinteressierten besonders eindrucksvoll.

    Ist man an eine Reise oder gar an einer Rundreise durch den Jemen interessiert, sollte man sich am besten an Reiseveranstalter halten. So kann man das Land, das Meer und die Reise gesichert und vollends genießen.

    Interessante Orte für einen Jemen Urlaub

    Hauptstadt Sanaa

    Die Hauptstadt Sanaa ist kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum des Jemen und wird von rund 2,5 Millionen Menschen bewohnt. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 1. Jahrhundert nach Christus zurück. Die Altstadt von Sanaa gehört mit den Turmbauten aus Lehm und der alten Stadtmauer zum UNESCO Weltkulturerbe. Auch das verbliebene Stadttor gehört zu den Wahrzeichen Sanaas. Die Stadt im südlichen Zentralland ist auch als Textil Metropole des Landes bekannt. Sehenswert sind auch das Nationalmuseum, welches sich in einem historischen Palast eines Imams befindet, sowie das Militärmuseum.

    Hafenstadt Aden

    Die Hafenstadt Aden war früher die Hauptstadt Jemens. Die Altstadt von Aden befindet sich in einem Vulkankrater, welche sie absolut sehenswert macht. Das Nationalmuseum bietet mit seiner Schmucksammlung sowie Exponaten aus der vorislamischen Zeit.

    Shibam

    Die Stadt Shibam befindet sich im Kernland und zieht mit ihren kulturellen Attraktionen viele Besucher an. Auch die Altstadt Shibams gehört dem UNESCO Weltkulturerbe an. Das ehemalige Zentrum des Jemens zeigt sich mit Hochhäusern aus Lehmziegeln sowie mit einer wehrhaften Stadtmauer.

    Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten umliegend von Shibam zählt der große Sultan Al Kathiri-Palast in Seyun. Dabei handelt es sich um einen weißen Palast, der in typisch jemenitischer Lehmbauweise um 1920 herum erbaut wurde. In Marib befindet sich ein Staudamm, der in der vorchristlichen Zeit erbaut wurde und damals als Weltwunder der arabischen Welt galt.

    Archipel Sokotra

    Am Golf von Aden gelegen ist Sokotra ebenfalls ein bekanntes Reiseziel im Jemen. Sokotra ist die größte Insel der vier kleinen Inseln, die zusammen ein Archipel bilden. Besonders eindrucksvoll sind die Küstendünen und die Artenvielfalt auf der Insel. Sokotra ist zum Beispiel die einzige Heimat des Sokotra-Kernbeißers. An den Küstenabschnitten findet man zudem viele ursprüngliche und idyllische Fischerdörfe vor.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld: In Jemen zahlt man mit dem Rial. Ca. 278,5 YER entsprechen 1 EUR. Kreditkarten werden selten bis gar nicht akzeptiert im Jemen.

    Sprache: Offizielle Sprache ist Arabisch. Es werden auch jemenitische Dialekte gesprochen. Englisch ist wenn dann nur unter jüngeren Leuten verbreitet.

    Flug: Von Deutschland würde man aus Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf und München nur per Flug mit Zwischenstopp, zum Beispiel über Kairo, nach Sana’a kommen. Derzeit ist die Flugsituation jedoch ziemlich schwierig aufgrund der politischen Ereignisse im Land.

    Einreisebestimmungen: Für die Beantragung des Visums ist eine Einreisegenehmigung nötig, die man sich vorher besorgen muss. Für ein Touristenvisum sollte dies der Reiseveranstalter übernehmen, für ein Geschäftsvisum der Geschäftspartner. Danach kann das Visum beim Generalkonsulat in Frankfurt beantragt werden.

    Sicherheitshinweise: Vor einer Reise nach Jemen sollte man sich unbedingt über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt informieren! Unbedingt die Reisewarnungen beachten! Seit ca. einem Jahr herrscht ein Mehrfrontenkrieg im Jemen.

    Essen & Trinken: Jemenitisches Essen gilt als sehr schmackhaft und herzhaft mit scharfen Saucen. Internationale Küche gibt es nur in gehobenen Restaurants. Im Jemen wird wie in anderen muslimischen Ländern zum Ramadan gefastet. Dieser wird zunächst mit Datteln gebrochen. Dann folgen typisch jemenitische Gerichte wie zum Beispiel Shurbah Baydah, die sogenannte Weiße Suppe, ein scharfer Joghurt-Salat sowie Fatta und rotes Fleisch als Hauptspeise. Fatta wird aus jemenitischen Brot gemacht, das mit Fleischbrühe und gekochtem Gemüse gemischt wird. Gegessen wird im Jemen ausschließlich mit der rechten Hand. Alkoholkonsum ist prinzipiell untersagt.

    Das Wetter in Jemen

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    28,2
    28,5
    29,8
    31,7
    33,5
    35,5
    34,6
    34,1
    33,8
    32,1
    30,4
    28,6
    Tiefsttemperatur
    21
    21,6
    22,6
    24,5
    26,4
    27,8
    26,5
    26
    26,7
    23,4
    21,9
    21,5
    Sonnenstunden pro Tag
    7,8
    7,2
    7
    8
    9,8
    9,4
    7,8
    8,7
    9
    9,5
    9,5
    8,3
    Quelle: wetter.de

    Wetter & Reisezeit für einen Jemen Urlaub

    Im Jemen gibt drei klimatisch verschiedene Zonen. In der Küstenregion herrscht subtropisches Klima mit 40 Grad heißen und schwülen Sommern und mit Wintern um die 30 Grad. Auch nachts sinken die Temperaturen gerade einmal auf 26 Grad.

    In den Bergregionen im Norden wird es im Sommer immernoch 30 Grad heiß und im Winter 25 Grad, nachts kann es aber sehr kalt werden. Hier kommt es zu starkem Regen in den Monaten März und April sowie Juli bis September.

    In den Wüsten im Binnenland ist es trocken und heiß. Bis 45 Grad heiß wird es im Sommer, im Winter immernoch 35 Grad. Nachts kann es jedoch auf bis zu 10 Grad abkühlen und damit relativ kalt werden.

    Die beste Reisezeit für den Jemen richtet sich nach dem geplanten Vorhaben im Urlaubsland. Wer an die Küste oder in die Wüste reisen möchte, sollte im Frühling, Herbst oder Winter reisen, da der Sommer viel zu heiß wäre. Möchte man lieber das Hochland erkunden, sollte man den Dezember mit seinen kalten Nächten meiden. Von Oktober bis Februar ist das gesamte Land unheimlich trocken und staubig. Insgesamt eignen sich die Monate April und Mai sowie September und Oktober am besten für eine Reise in den Jemen.

    • made with ♥