Jamaika Urlaub

Jamaika Urlaub

Jamaika steckt voller Leben, easy-going Mentalität und Musik in jeder Faser des Insellebens. Strände und Landschaften wie aus dem Bilderbuch und der Zusammenschluss zahlreicher Kulturen bieten einen echten Karibiktraum.

    Warum sich ein Jamaika Urlaub auf jeden Fall lohnt

    Der Inseltraum Jamaika zeigt sich in einer prächtigen landschaftlichen Vielfalt. Von endlosen Sandstränden wie man sie sich schöner nicht vorstellen kann und versteckten Buchten zu wunderschönen Berg- und Hügellandschaften, vielen Flüssen, imposanten Wasserfällen und Sumpfgebieten mit Krokodilen gibt es eine Menge zu entdecken. Stolz präsentiert sich das Land als ein Zusammenschluss aus vielen kulturellen Einflüssen aus aller Welt. Nicht zuletzt durch Jamaikas berühmtesten Bewohner Bob Marley prägte die Reggae-Musik das ganze Volk, ihr Lebensgefühl und auch die ganze Welt. Doch Jamaika ist mehr als nur Reggae, Rum und Rasta.

    Die schönsten Spots auf Jamaika

    Reggae Flair in der Hauptstadt Kingston

    Die lebendige Hauptstadt im Südosten der Insel ist zugleich das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Echte Bob Marley Fans dürfen das Bob Marley Museum in der Hope Road nicht verpassen. In seinem Haus und in der ganzen Straße herrscht immernoch die pulsierende Atmosphäre seines Schaffens und dessen Bedeutung für das Volk. Die nächste Station sollte dann der Kingston Dub Club in den Bergen Kingstons sein, denn er gilt als ein echter Geheimtipp für alle Reggae-Fans. Hier kann man essen und trinken und dabei die feinste Reggae Musik direkt an der Quelle hören und sich vom Vibe tragen lassen. Weitere jamaikanische Persönlichkeiten werden im National Heroes Park gefeiert. Dort stehen Skulpturen von Marcus Garvey, George William Gordon, Paul Bodge und Samuel Sharpe, alles Männer, die unter anderem für Jamaika im Kampf gegen die Sklaverei und für die Unabhängigkeit einstanden. Sie alle werden besonders am 17. Oktober zelebriert. Südwestlich vom Stadtzentrum befindet sich der Hellshire Beach. Dieser ist ein beliebtes Ausflugsziel auch für Einheimische.

    Montego Bay

    An der Nordküste der Insel liegt die zweitgrößte Stadt Jamaikas, Montego Bay. Touristisch ist die Hafenstadt sehr gut erschlossen. An den Traumstränden kommt man leicht mit Einheimischen in Kontakt und in der Innenstadt kann man georgianische Architektur bewundern. Das Angebot an Wassersport ist unendlich und echtes Kunsthandwerk kann man in Montego Bay besonders gut sehen.

    Karibiktraum in Negril

    80 Kilometer westlich von Montego Bay am westlichen Zipfel Jamaikas liegt Negril, die Top Destination wenn es um Sonne, Strand und Meer in einer ruhigen Umgebung geht. Hier ist der Karibik Urlaub gesichert. Besonders der 7-Mile-Beach ist sehr beliebt. Hier treffen traumhaft weicher Sandstrand, azurblaues Wasser und Palmen auf Reggae, Cocktails und Wassersport. Übrigens feiern hier die Amerikaner gern im Frühjahr den Spring Break, die richtige Zeit, für alle Partymäuse.

    Ursprünglichkeit erleben in Port Antonio

    Als das ursprünglichste und grünste Fleckchen auf Jamaika gilt Port Antonio. Die Region um die Nordostküste hat sich zu einem echten Paradies entwickelt, welches auch Hollywood Stars für sich entdeckten. In der Blue Lagoon wurde der berühmte Film “Die blaue Lagune” gedreht. In dieser natürlich entstandenen Lagune schichtet sich das Süßwasser mit dem salzigen Meerwasser, ein echtes Naturspektakel. Ein solches sind auch die Reach Falls, einer der imposantesten Wasserfälle Jamaikas. Ein weiteres überzeugendes Argument für die Nordostküste des Landes sind die Blue Mountains. Hier kann man ideal einen Aktivurlaub integrieren. Die steilen Hänge der Bergregion sind grün bewaldet und bieten ein eindrucksvolles Panorama für alle Wanderer und Naturbegeisterte. Anschließend kann man den berühmten Blue Mountains Coffee direkt aus einem der Anbaugebiete probieren.

    Ocho Rios

    Die Nordküste Jamaikas beheimatet mit der Region um Ocho Rios wahre Naturspektakel. Daher wird der Ort von vielen Kreuzfahrtschiffen angesteuert. Hier sind auch die bekannten Dunns’ River Falls. Die 300 Meter hohen Wasserfälle sind terrassenförmig angeordnet, sodass man sich bis nach oben kämpfen kann. Unten münden die Wassermassen direkt ins Meer. In der Dolphins Cove Bucht kann man die Gelegenheit nutzen um mit Delphinen zu schwimmen.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld: Auf Jamaika zahlt man mit dem Jamaika-Dollar. 1 EUR entspricht ca. 140 JMD.

    Sprache: Landessprache auf Jamaika ist Englisch. Die Einheimischen sprechen untereinander in Patios, ein Dialekt mit englischen und französischen Elementen.

    Flug: Nach Montego Bay kommt man aus Frankfurt am Main bequem per Direktflug. Dabei landet man mit Condor nach ca. 11 Stunden auf Jamaika. Alternativ kann man auch einen Flug mit Zwischenstopp wählen, zum Beispiel mit British Airways via London.

    Einreisebestimmungen: Für einen Aufenthalt unter 90 Tagen braucht man kein Visum. Man muss nur den gültigen Reisepass und einen Weiter- bzw. Rückflugschein vorlegen. Auch wer aus geschäftlichen Gründen nach Jamaika reist, benötigt für 30 Tage kein Visum.

    Impfungen: Neben den Standardimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Polio, Perussis, Masern+Mumps+Röteln, Influenza und Pneumokokken) sind die Reiseimpfungen gegen Hepatitis A und ggf. gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus empfohlen.

    Das Wetter auf Jamaika & beste Reisezeit

    Auf Jamaika herrscht traumhaft tropisches Klima, was sich im Laufe des Jahres nur wenig verändert. Dadurch ist Jamaika prinzipiell ein ganzjähriges Reiseziel. Die heißesten Monate weisen Temperaturen von über 30 Grad auf, während die Tiefsttemperaturen bei 23 Grad liegen. Deutlich kälter ist es nur in den Blue Mountains mit 13 Grad auf den höchsten Gipfeln.

    Die Regenzeiten liegen jeweils in den Monaten Mai bis Juni und September bis November. Als beste Reisezeit empfehlen sich daher die Trockenzeitmonate Dezember bis April. Dann herrscht aber auch touristische Hauptsaison. Nichtsdestotrotz lässt sich ein Badeurlaub auch in der Regenzeit mit Sonnenschein und Top Temperaturen genießen.

    Unbedingt beachten sollte man die Hurrikan-Saison, die von Juni bis Ende Oktober andauert. Auf Jamaika ist es besonders im August und September sehr wahrscheinlich, dass es zu einem Hurrikan kommt.

    Das Wetter auf Jamaika

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    29,3
    29,2
    29,6
    30
    30,6
    31,3
    31,9
    31,8
    31,5
    30,9
    30,6
    29,8
    Tiefsttemperatur
    22,5
    22,6
    23,2
    23,7
    24,6
    25,2
    25,7
    25,5
    25,2
    24,7
    24,2
    23,2
    Sonnenstunden pro Tag
    8,1
    8,3
    8,6
    8,7
    8,2
    7,8
    8,3
    8
    7,3
    7,3
    7,6
    7,7
    Regentage pro Monat
    6
    5
    4
    4
    7
    7
    5
    7
    9
    11
    8
    6
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥