Warum nach Israel reisen?
Israel im Mittleren Osten hat eine große Bedeutung für das jüdische Volk und für die christliche Geschichte, immerhin wurde hier Jesus geboren. Dabei schafft es das Land, Gegensätze wie Tradition und Moderne zu vereinen indem der heilige Ort Jerusalem und Partyhauptstadt Tel Aviv koexistieren. Es gibt in Israel wirklich viele Regionen, Städte und Bauten zu entdecken.
Interessante Ziele in Israel
Jerusalem: Hauptstadt und größte Stadt Israels. Die Altstadt besteht aus einem jüdischen, einem christlichen, einem armenischen und einem muslimischen Viertel. In Jerusalem befinden sich eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Beliebtes Touristenziel ist zum Beispiel der Felsendom mit seiner markanten, goldfarbenen Kuppel aber auch der Tempelberg. Im christlichen Viertel warten die Grabeskirche oder die Davidszitadelle. Im muslimischen Viertel befindet sich die Via Dolorosa, benannt nach dem Leidensweg Jesu. Neben weiteren zahlreichen Museen ist die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt die Klagemauer, ehemalige Westmauer des ehemaligen Zweiten Jerusalemer Tempels. Zahlreiche Gläubige, Pilger und Reisende kommen hierher, um zu beten. Dabei werden Gebete und Wünsche auf Zetteln in die Ritzen zwischen den Steinblöcken gesteckt.
Bethlehem: Der Geburtsort von Jesus Christus, nach biblischer Überlieferung. Daher ein ganz besonderer Ort für Christen. Er befindet sich im Westjordanland ganz im Norden Israels inmitten einer hügeligen, grünen Landschaft. Hier kann man nicht nur die Geburtskirche Jesu besichtigen, sondern auch die Katharinenkirche und die Altstadt Bethlehems.
Tel Aviv: Wirtschaftliches Zentrum Israels und die neueste und lebendigste Stadt des Landes, dessen reges Nachtleben weltweit bekannt ist. Tel Aviv bietet auch ein Kulturprogramm: Kunstgeschichte gibt es im Tel Aviv Museum of Art und Archäologie im Eretz Israel Museum. Doch ist das ausgelassene Nachtleben an der Strandpromenade oder im Viertel Florentin charakteristisch für die Stadt. Die Strände in Tel Aviv sind sehr populär. Städtereise, Badeurlaub und Partyurlaub inmitten des heiligen Landes Israel.
Eilat: Südlichste Stadt des Landes und somit einziger Zugang zum Roten Meer. Sie besticht vor allem durch ihren Ruf als Ort der Erholung mit ihren vielen Resorts und Stränden und mit vielen Möglichkeiten für Wassersport.
Das Tote Meer: Naturspektakel bietet das Tote Meer, welches ungefähr zu gleichen Teilen in Jordanien und in Israel liegt. Zudem soll ein Bad im Toten Meer ein heilende Wirkung besitzen. Der Ort En Bokkek ist ein beliebter Ort für ein Verweilen am Toten Meer.
Der See Genezareth: Im Norden des Landes im oberen Jordangraben liegt der See Genezareth, der tiefste Süßwassersee der Welt mit 212 Metern unter dem Meeresspiegel.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld: In Israel zahlt man mit dem Schekel. 1 EUR entsprechen dabei momentan 4,28 ILS (Stand: Mai 2016). Die Zahlung mit der Kreditkarte ist in Israel weit verbreitet, lediglich in ländlicheren Regionen sollte man doch genug Bargeld dabei haben. Traveler Schecks werden ebenfalls akzeptiert.
Sprache: Die Landessprachen sind Hebräisch und Arabisch, Handelssprache ist Englisch. Daher wird man als Reisender sprachlich gut zurecht kommen.
Flug & Anreise: Direktflüge gibt es ab Berlin-Schönefeld, Frankfurt am Main und München zum Beispiel mit der El Al Israel Airlines nach Tel Aviv. Günstiger sind Flüge mit Zwischenstopp, zum Beispiel mit Pegasus Airlines über Istanbul.
Einreisebestimmungen: All jene, die nach dem 1. Januar 1928 geboren sind, können bis zu einem Aufenthalt von drei Monaten visumsfrei einreisen. An den gängigen Grenzübergängen erhält man eine Einreisekarte, die man bis zur Ausreise aufbewahren muss. An anderen Grenzübergängen kann es zu Verzögerungen kommen. Falls man vorher andere arabische Staaten bereist hat, kann es zu Sicherheitsbefragungen an der Grenze kommen. Bei Ausreise werden zumeist Gepäck kontrolliert und Befragungen angestellt. Genauere und weitere Informationen kann man auf der Seite des Auswärtigen Amtes nachlesen.
Sicherheitshinweise: Vor einer Reise nach Israel sollte man sich unbedingt über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt informieren! Unbedingt die Reisewarnungen beachten!
Wetter & Reisezeit für Israel
Im Norden des Landes herrscht mediterranes Klima mit heißen und trockenen Sommern um die 30 Grad und milden und feuchten Wintern um die 13 Grad. Nach Süden werden die Regenzeiten kürzer und das Klima wird immer mehr zum Wüstenklima. Prinzipiell kann das Land ganzjährig bereist werden, im Sommer herrscht dabei Touristen-Hochsaison. Die angenehmsten Temperaturen gibt es im Frühling und Herbst.
Wie teuer ist Israel?
Das Preisniveau in Israel ist ähnlich wie in Deutschland. Die Kosten für Unterkünfte und Transport sind vergleichbar. Lebensmittel sind auf Märkten etwas günstiger, dagegen fallen Fleisch-, Milch- und Vollkornprodukte teurer aus. Auch Alkohol ist etwas teurer.