Isle of Man Urlaub 3

Isle of Man Urlaub

Manchmal befinden sich die besten Entdeckungen genau vor deiner Nase - Ein Urlaub auf Isle of Man führt dich geradewegs in eine Welt, die nur so von Kontrasten blüht und darauf wartet, von dir erkundet zu werden.

    Deals zu diesem Thema

    Unvergessliches Reiseziel - nur einen Katzensprung entfernt

    In den Augen der zahlreichen Touristen gilt Isle of Man als eines der unvergesslichsten Reiseziele Europas. Gesegnet mit einer weitläufigen Küstenlinie, einer atemberaubenden Landschaft und unberührten Stränden kristallisiert sich Isle of Man zum Geheimtipp unter den britischen Inseln heraus. Hättest du gewusst, dass die Wurzeln deiner Vorfahren zurück bis hin zur Isle of Man reichen könnten. Eingebettet zwischen Irland, England, Schottland und Wales befindet sich die legendäre Insel Isle of Man, die nur so vor Geschichte, Folklore und möglichen Verbindungen zu deinem Stammbaum sprüht. Hierbei kann es sich durchaus lohnen sich auf die Spuren seiner Vorfahren zu begeben. Ein Besuch der Isle of Man gestaltet sich zur wahrlichen Entdeckungsreise mit der Möglichkeit keltische Kreuze und die Grabstätten der Vikinger zu entdecken, aber auch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten.

    Was kann man auf Isle of Man unternehmen?

    Wer die Insel Isle of Man zum ersten Mal besucht, wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Von sanften Hügeln und Tälern, über Dünnen bis hin zu steilen Klippen an der Küsten, können die Besucher die Faszination der landschaftlichen Vielfalt genießen. Möchte man die Landschaft der Insel in vollen Zügen auskosten, sollte ein Besuch des einzigen Berges Snaefell nicht auf der Liste der Aktivitäten fehlen. Der Sneafell ist 620 m hoch und bietet bei optimalen Wetterbedingungen eine Aussicht bis nach Großbritannien und Irland.

    Spaziergänge laden zur Entdeckung seltener Vogelarten ein

    Wenn bereits die Naturschönheiten der Insel erkundet werden, sollte ein Abstecher zur Küstenlinie der Isle of Man eingeplant werden. Schließlich hält ein Spaziergang entlang der Küste, das Entdecken schöner Buchten, Sandstrände und Dünen bereit. Ein weiteres Highlight stellt der Besuch der Insel Calf of Man dar. Als bedeutendes Naturschutzgebiet beherbergt sie eine Vielzahl seltener Vogelarten und Robben. Zu den beeindruckendsten Küstenabschnitten der Insel gehört Niarbyl Bay. Sie zieht ihre Besucher mit ihrer schönen Felsküste und den dort eingebetteten Cottages in ihren Bann. Bei klaren Wetterverhältnissen ist es möglich, kann von dort aus auf die Insel Calf of Man und den Mourne Moutains nach Irland geschaut werden.

    Was sollte man auf Isle of Man gesehen haben?

    Beim Besuch der Insel Isle of Man führt kein Weg an der pulsierenden Hauptstadt Douglas vorbei. Sie beheimatet eine Vielzahl attraktiver Touristenattraktionen, die nur einen Katzensprung voneinander entfernt sind. Wer den Tag gediegen mit einer Tasse Tee beginnen möchte, dem empfiehlt sich der Besuch der Quayside. Dort erwarten den Besucher öffentliche Kunstwerke, die in einem gemütlichen Café bestaunt werden können. Von dort gelangt man auch direkt zur Grand Union Camera Obscura, die einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Douglas Bay Region möglich macht.

    Die Entdeckungstour mit Gemütlichkeit nehmen

    Wer die Hauptstadt eher gemütlich für sich entdecken möchte, kann auch eine Fahrt in der geschichtsträchtigen Horse Tram unternehmen. Sie verkehrt entlang der gesamten Promenade, wobei eine Fahrt in die geschichtliche Vergangenheit etwa 20 Minuten dauert. Befindet man sich einmal in der Hauptstadt sollte keinesfalls das unvergessliche Memorial, Gaiety Theatre vergessen werden. Nimmt sie von außen einer unscheinbaren Charakter einer Sehenswürdigkeit an, so überrascht sie sobald man in sie eintritt. Im Inneren zeigt sich ein urgeschichtliches Bild, das durch Stuck, Wand- und Deckengemälden, verzierten Balkonen und Kronleuchter untermalt wird.

    Mittelpunkt bildet das Castle Rushen

    Neben der Hauptstadt ist auch ein Besuch des malerischen Ortes Castletown sehr zu empfehlen. Dort kann der Besucher seinen Entdeckungsdurst nach bisher verborgenen Sehenswürdigkeiten, unentdeckten kulinarischen Köstlichkeiten und Shoppingmöglichkeiten stillen. Eine Besonderheit, die sich dem touristischen Auge bietet ist, dass die Stadt um die Burg Castle Rushen gebaut ist. Daher der Name Castle Town. Mit einem Besuch des Castle Rushem können sich Touristen ein Bild von der Lebensart im Mittelalter machen.

    Im Park bei gesellschaftlichen Aktivitäten entspannen

    Die zweitgrößte Stadt auf der Insel ist Ramsey. Seine Bekanntheit verdankt er der Swing Bridge, einer Drehbrücke, die im viktorianischen Zeitalter erbaut wurde. Daneben zieht es sowohl Besucher als auch Einheimische in den Mooragh Park, wo nach Herzenslust entspannt oder Freizeitaktivitäten nachgegangen werden kann, wie zum Beispiel Green Bowling, Tennis, Golf, Bootsfahrten oder Skate Boarding.

    Strand bildet den touristischen Angelpunkt

    Ein beliebtes Touristendomizil ist der im Süden gelegene malerische Küstenort Port Erin. Insbesondere der Strand an der Westküste wird von zahlreichen Touristen angezogen. Ebenso einen Besuch wert ist ihr Stadtzentrum, das mit einer lebendigen Atmosphäre beeindruckt.

    Kunstwerke der viktorianischen Zeit bestaunen

    Wer ein Meisterwerk aus der viktorianischen Zeit begutachten möchte, sollten zum Hafenort Laxey fahren. Dort befindet sich ein Rad das Laxey Wheel, das 22 m hoch ist. Sie ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit der Isle of Man. Eine sehr gute Sicht auf das Laxey Wheel genießt man bei einer Fahrt mit der Bergbahn zum Snaefeall Mountain.

    Was ist so besonders an Isle of Man?

    Kaum zu glauben. Obwohl die Isle of Man zu den britischen Inseln gehört, haben die Bewohner Isle of Mans ihre eigene Sprache entwickelt: Manx. Dabei handelt es sich um eine nahezu ausgestorbene Sprache, die auf die Insulaner jedoch einen enormen Einfluss nahm. Denn mit dem Vorherrschen einer eigenen Sprache wurden die Bewohner fortan auch als Manx bezeichnet. Dies betrifft nicht nur die menschlichen Bewohner, sondern auch jene tierischer Abstammung, vor allem Katzen. Mit der tierischen Manx wird eine spezielle Katzenrasse beschrieben, die es nur auf der Insel zu entdecken gibt. Ein besonderes Merkmal dieser Katze ist der fehlende Schwanz, der in einer Genmutation begründet liegt.

    author

    Ein atemberaubendes Inselparadies und das in Europa! Ich finde die facettenreiche Natur der Isle of Man einfach nur reizvoll und faszinierend. Hier rufen Abenteuer und individuelle Entdeckungstouren.

    Nastja, Redaktion

    Wann sollte der Urlaub am besten angetreten werden?

    Auf Isle of Man herrscht ein vorwiegend gemäßigtes Klima, sodass keine allzu großen Temperaturunterschiede gespürt werden. Dabei fallen die Niederschläge recht unterschiedlich aus, wobei es im Norden und Süden zu deutlich trockenen Gezeiten kommt als in den restlichen Teilen der Insel Darüber hinaus werden Wetterbedingungen wie Frost und Schneefälle auf der Insel weniger vorgefunden, als in übrigen Teilen Großbritanniens. Wer die Expeditionstour auf Isle of Man in die Sommermonate verlagert, kommt in den Genuss von durchschnittlich 9 Stunden am Tag. Im Gegensatz belaufen sich die Sonnenstunden im Dezember auf 2. Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Isle of Man sind die Sommermonate, wobei das Wetter auch noch im Herbst angenehm warm ist. Im Gegensatz dazu, offenbart eine Reise im Frühling und Herbst das Erlebnis einer speziellen Atmosphäre. In jedem Fall sollte Regenkleidung eingepackt werden.

    • made with ♥