Städte und Regionen
Die magische Welt Irlands
Die grüne Insel besteht aus der Republik Irland und dem britisch besetzten Nordirland. Eine Reise nach Irland gleicht einer Zeitreise, nicht nur weil die Uhren dort langsamer zu ticken scheinen. Die Geschichte, Kultur und Traditionen sind in Irland allgegenwärtig und wirken fast schon magisch. Der kleine Inselstaat Irland ist nicht nur für die vielen gemütlichen Pubs bekannt, sondern auch für die atemberaubende Landschaften und die vielen tollen Sehenswürdigkeiten: die spektakulären Cliffs of Moher an der Westküste, den Giant's Causeway oder den Ring of Kerry.
Auch für Kinder ist ein Urlaub in Irland ein tolles Erlebnis. Beispielsweise bei der Besichtigung eines der Märchenschlösser oder beim Suchen von Kobolden.
Die meisten Einwohner leben in der Metropolregion Dublin (ein Drittel der 4,6 Millionen Einwohner des Landes sind dort zu Hause) und in Belfast.
Die schönsten Orte in Irland
Dublin
An einem Halt in Dublin kommt kein Reisender vorbei. Besonders bekannt ist sie für ihre Bewohner: Dublin wurde bereits zweimal zur freundlichsten Stadt in Europa ernannt. Hier gibt es Unmengen zu entdecken und zu erleben. Das Guinness Storehouse ist ein absolutes must-see in Dublin. Daneben strotz die Hauptstadt nur vor Kultur, Literatur und Musik sowie vor leckerem Essen und natürlich den traditionellen Pubs.
Belfast
Belfast ist die Hauptstadt Nordirlands und begeistert ebenfalls mit einem charmanten Stadtbild. Ein Highlight hier ist die St. Anne’s Cathedral. Das Besondere an ihr ist, dass sie unfertig ist, obwohl schon 1899 mit dem Bau begonnen wurde. Das Viertel rund um die spezielle Kirche hat sich zu einem wahren Künstlerviertel entwickelt, wo im April das Cathedral Quarter Arts Festival stattfindet. Danach sollte man die Ulster Bank mit ihren Glasgemälden und das Custom House mit viktorianischer Architektur anschauen.
Cork
Die Stadt liegt im Süden Irlands und liegt unmittelbar am Ufer des River Lee. Daher gibt es auch ganze 25 Brücken in Cork. Außerhalb des Stadtzentrums gibt es viele Kirchen zu entdecken. Geschichtlich kann man sich erst einmal in der St. Peter’s Church informieren, denn dort befindet sich eine stadtgeschichtliche Ausstellung. Ein Museum etwas anderer Art ist das Cork City Goal. Dort kann man den Alltag in einem irischen Gefängnis des 19. Jahrhunderts beobachten.
Ring of Kerry
Diese 179 Kilometer lange Ringstraße um die Iveragh Peninsula ist ein wahres Highlight und sehr beliebt unter Besuchern Irlands. Wenn man diese lange Küstenstraße entlangdüst, kommt man vorbei an den traumhaften und eindrucksvollen Landschaften Irlands sowie an kleinen Dörfern und Städten.
Cliffs of Moher
Die Westküste Irlands beheimatet die acht Kilometer langen Cliffs of Moher. An ihrem höchsten Punkt ragen die Klippen ganze 214 Meter über dem Meeresspiegel heraus. Dieses beeindruckende Felspanorama wird man so schnell nicht wieder vergessen. Die grasbewachsenen Plateaus gehen in senkrecht bergab fallende Steilwände über, von denen man einen Blick auf die rauschenden Wellen hat, die einem den Atem stocken lassen.
Rundreise mit dem Wohn- oder Mietwagen
Irland kann man super mit dem Wohnwagen oder Mietwagen entdecken. Einfach vor Ort mieten und eine individuelle Rundreise quer durch Irland starten. Es gibt viele günstige Campingplätze, Hotels und Unterkünfte (zum Beispiel bei Wimdu, airbnb oder 9flats). Auch ein Ferienhaus eignet sich gut, besonders bei einer vielköpfigen Familie, für einen Aufenthalt in Irland.
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat ständig Angebote von Deutschland nach Irland. So bleibt der Irland Urlaub auch günstig und es bleibt mehr Geld in der Reisekasse für ein kühles Guinness.
St. Patrick's Day
Unbedingt lohnt sich eine Reise nach Irland am 17. März - denn dann wird im großen Stil der St. Patrick´s Day gefeiert. Also sollte man am besten all seine grünen Sachen einpacken und sich auf ein feuchtfröhliches Fest freuen.
Wetter in Irland
Irland besitzt ganzjährig milde Temperaturen, was es zu einem ganzjährigen Urlaubsziel macht. Generell ist es im Südwesten etwas wärmer als im Nordwesten. Im Winter ist es überall sehr feucht und regnerisch, Schnee fällt besonders im Osten und in den Gebirgen. Die Jahresdurchschnittstemperatur im Winter liegt im Südwesten bei 7 Grad, im Osten sind es ca. 5 Grad. Im Sommer erhöhen sie sich auf jeweils 15 Grad und 13 Grad.
Das Wetter in Irland
Kosten für einen Irland Urlaub
Die Preise in Irland für Restaurants, Hotels und Eintritt sind in den letzten Jahren gestiegen. Um nicht unbedingt viel mehr Geld für Sehenswürdigkeiten auszugeben, kann man sich vorab die HERITAGE CARD online holen, mit der man freien Eintritt in viele Einrichtungen erhält. Ein Erwachsener zahlt für diese Karte 25 €, ein Student nur 10 €.
Im Pub The Exchequer mitten im Stadtzentrum Dublins kostet ein Guiness 5 €. Anderorts dann wiederum 4 € oder 6 €.
Die Lebensmittelpreise sind etwas höher, besonders in den sogenannten Off-Licence-Shops. Diese sind immer geöffnet und weit verbreitet, aber halt teurer, ähnlich wie Tankstellen in Deutschland. In Supermärkten kann man etwas günstiger einkaufen. Alkohol und Zigaretten sind aber generell sehr viel teurer. Eine Schachtel Zigaretten kostet 7 bis 8 €.