Warum in den Irak reisen?
Irak ist sicherlich nicht das Land, was mit Tourismus und Traumurlaub lockt, vielmehr sind die Assoziationen andere. Doch für Abenteurer und Entdecker, die den medialen Berichten auf den Grund gehen wollen, ein Erlebnis. Trotz aller Abenteuerlust und Entdeckungsdrang sollte man sich wirklich unbedingt über aktuelle Sicherheitshinweise informieren.
Interessante Ziele im Irak
Erbil: Eine der ältesten Städte und Hauptstadt des kurdischen Teil Iraks. Hier kann man den Stadtpark Sami Abdulrahman Park, die Citadel of Arbil (wie die Stadt auch genannt wird), das Kurdische Textilmuseum und den großen Basar besuchen.
Assur: Die am nördlichen Tigrisufer gelegene Ruinenstadt ist mehr als 4700 Jahre alt und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Hier bekommt man Einblicke in die jahrtausende alte Vergangenheit.
Hamilton Road in Kurdistan-Irak: Im gebirgigen Nordosten Iraks bzw. in Kurdistan befindet sich die Hamilton Road. Mit einem Auto kann man hier einen durchaus beeindruckenden Road Trip machen. Links und Rechts der Straße offenbaren sich einem hohe Klippen und Schluchten. Auch der größte Wasserfall des Mittleren Ostens befindet sich hier, der Gali Ali Bag.
Bagdad: Hauptstadt des Landes Irak. Der Tigris teilt die Stadt in zwei Hälften und ist eine wichtige Handelsverbindung innerhalb des Landes. Hier gibt es auch Theater, Opern und Museen.
Halabja Massacre Memorial in Halabja und Amna Suraka in Sulaymaniyah: Nichts für zarte Gemüter aber für all jene, die sich für Historie um den Völkermord Saddam Husseins an den Kurden interessieren. Diese beiden Denkmäler beinhalten nachgestellte Szenen mit Figuren und einen Massenfriedhof, welcher vom Memorial per Taxi erreichbar ist.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld: Im Irak zahlt man mit dem irakischen Dinar. 1 EUR entsprechen dabei momentan 1.256,4 IQD (Stand: Mai 2016). Es gibt keine Geldautomaten, sodass man stets genug Bargeld dabei haben sollte.
Sprache: Amtssprachen im Irak sind Arabisch und Kurscih. Es werden auch Aramäisch und Kurmandschi gesprochen.
Flug & Anreise: Von Düsseldorf aus kann man mit der Germania direkt nach Irak in die Stadt Erbil fliegen. Andere Airlines wie die Turkish Airlines bieten einen Flug mit Zwischenstopp zum Beispiel in Istanbul an. Aktuell wird bei einer Einreise mit eigenem Auto der Reisepass einbehalten, bis man wieder ausreist.
Einreisebestimmungen: Vor Antritt der der Reise muss man ein Visum bei einer irakischen Auslandsvertretung beantragen, nähere Informationen dazu erteilt die Botschaft der Republik Irak in Berlin.
Sicherheitshinweise: Vor einer Reise in den Irak sollte man sich unbedingt über die aktuellen Geschehnisse und über die Reise- und Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt informieren! Unbedingt die Reisewarnungen beachten!
Wetter & Reisezeit für eine Irak Reise
Der Irak hat mit kontinentalem Klima starke jahreszeitliche Temperaturunterschiede. In der Gebirgsregion im Nordosten ist das Klima gemäßigt bis feucht. Im Süden und im Zentrum des Landes ist es eher warm und trocken, im August werden es durchschnittlich 34 Grad, es kann aber auch bis zu 50 Grad heiß werden. Es kann auch öfters im Jahr zu Sandstürmen kommen. Die beste Reisezeit für den Irak sind die Monate März und April sowie Oktober und November mit den angenehmsten Temperaturen.