Indonesien Urlaub

Indonesien Urlaub

Indonesien ist der weltweit größte Inselstaat und besteht aus mehr als 17.500 Inseln, die bekannteste davon ist wohl Bali. Doch darüber hinaus bietet Indonesien für jeden eine Menge: Traumhafte Strände, beeindruckende Landschaften, riesige Tempelanlagen und besticht durch eine enorme Vielfalt in jeglicher Hinsicht. Die vielen Inseln haben jede für sich einiges auf Lager.

    Städte und Regionen

    Warum Indonesien als Urlaubsziel?

    Die Inselkette zeigt auf über 17.500 Inseln einen unfassbaren Facettenreichtum. Der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt Indonesien bietet wunderschöne Strände für einen Badeurlaub, man kann Surfen, Tauchen und Schnorcheln in den faszinierenden Unterwasserwelten der Inseln, auf Entdeckungstour durch die aufregenden Landschaften gehen und die kulturelle Vielfalt des Landes genießen. Außerdem kann man sich auch super ein Wellness- und Yoga-Programm zusammenstellen. Ob #eatpraylove oder über Bali hinaus, Indonesien wird einen bleibenden Eindruck bei jedem Reisenden hinterlassen.

    Die schönsten Orte & Aktivitäten für einen Indonesien Urlaub

    Allen Zielen voran steht natürlich Bali. Die „Insel der Götter“ ist das beliebteste Reiseziel für Urlauber. Der Süden Balis bietet weiße Sandstrände mit türkisblauem Wasser und einer idyllischen Ruhe. Kulturell wartet Bali mit einer Menge Sehenswürdigkeiten auf, die man sich ansehen sollte. Der Tempel Pura Luhur in Uluwatu auf der Buki-Halbinsel bietet einen besonders schönen Blick auf imposante Klippen und anrauschende Wellen, auch ideal zum Betrachten des Sonnenunterganges. Der Melanting Tempel am Fuße des Pulaki Berges bietet Einblick in eine lange Historie und eine wunderschöne Anlage. Im kulturellen Zentrum Ubud befindet sich der Wassertempel Tirta Empul. Hier kann man sich mit dem heiligen Wasser reinigen und sich von allen Sorgen befreien, indem man von Springbrunnen zu Springbrunnen eine Zeremonie durchläuft. Mit besonders imposanter Optik erwartet einen der Tempel Pura Lempuyang in Karranggassem. Nach dem Erklimmen von hunderten von Stufen eröffnet sich ein Ausblick auf den Berg Bunung Agung, auf wilde Affen und auf riesige Drachenbäume. Dieser Tempel ist besonders heilig für die Balinesen. Außerdem befindet sich in der Nähe von Lovina eine heiße Quelle mitten im Dschungel, der Tanah Lot Tempel in Tabanan ist ebenfalls ein beliebtes Touristenziel und die Tempelstadt Pura Besakih ist auch einen Besuch wert.

    Westlich von Bali befindet sich die Insel Java, das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Hier befindet sich auch die Hauptstadt Jakarta, eine Mega-Metropole mit ausgeprägter Infrastruktur, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem aufregenden Nachtleben. In den Städten Yogyakarta und Solo kann man viel Kunst und Kultur entdecken, in Karimunjawa die Sonne genießen oder ab Surabaya eine Trekkingtour entlang der Feuerberge Ostjavas starten.

    Östlich von Bali befindet sich Lombok, die ruhigere und entspanntere Schwester von Bali. Auch hier gibt es wunderschöne, kilometerlange Sandstrände und Badeorte an den Küsten. Das Inselinnere bietet sich mit seinen Bergwäldern, Wasserfällen und Reisfeldern super für einen Aktivurlaub und eine Erkundungstour an, zum Beispiel durch die Sasak-Dörfer, den Ureinwohnern Lomboks. Vor Lombok liegen außerdem die Gilli Inseln, die man per Boot von den beiden Nachbarinseln erreichen kann. Drei kleine Inseln, die Ruhe und Entspannung bieten und ideal für alle Tauchfans sind.

    Beispielroute für einen Indonesien Urlaub

    Indonesien bietet über 17.000 Inseln. Dies bedeutet, dass die Erkundung des Landes einer nie enden wollende Geschichte gleicht und man, um das Land annähernd komplett zu entdecken, mehrmals nach Indonesien reisen sollte. Vor einem Indonesien Urlaub sollte man sich also eine Reiseroute überlegen. Für die erste Indonesien Reise kann man sich dafür ruhig an der typischen Touristenroute halten.

    Diese beginnt natürlich auf Bali. Von Bali aus geht es zur Nachbarinsel Java und dort besonders in die Hafenstadt Banyuwangi. An der Nordküste Ost-Javas befindet sich die Stadt Probolinggo, die direkt am Fuße des Vulkans Bromo liegt. Weiter geht es in den Nordosten Javas in die Stadt Surabaya, die nach Jakarta die zweitgrößte Stadt Indonesiens ist. Im Zentrum der Insel Java liegt Yogyakarta. Die Stadt bietet vor allem Kultur und eine Vielzahl an Aktivitäten. Unter anderem sollte man dort auf jeden Fall Prambanan, die größte, hinduistische Tempelanlage ganz Indonesiens besuchen. Wem Tempel gefallen, der sollte auch der buddhistischen Tempelanlage Borobudur einen Besuch abstatten. Nachdem man in Yogyakarta ausgiebig die Höhlen, Wasserfälle, die Batik-Kultur, alte Kultur und Reste aus der Kolonialzeit bewundert hat, geht es weiter nach Bandung. Die "Stadt der Blumen" befindet sich in West-Java und bietet viel Kunst, Musik und vor allem Mode. So wird Bandung auch als das "Paris von Java" bezeichnet. Bevor es final in die größte Stadt Indonesiens und gleichzeitig Hauptstadt Jakarta geht, sollte man auf dem Weg die Umgebung von Java erkunden. Dort erwarten einen eindrucksvolle Naturwunder wie Wasserfälle und Canyons sowie alte Volksstämme, die dort leben. In der 30 Millionen Einwohner starken Hauptstadt Jakarta erwarten einen Unmengen an Eindrücken und Erlebnissen. Besonders den Nationalpark Ujung Kulon sollte man sich nicht entgehen lassen.

    Reisende berichten, dass man für eine solche oder ähnliche Route mindestens zwei Monate Zeit mitbringen sollte.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung: Auf Indonesien zahlt man mit dem indonesischen Rupiah. 1 EUR entsprechen dabei 15.239,03 IDR.

    Sprache: Die Amtssprache ist Indonesisch, doch durch die kulturelle Vielfalt kann man auf jeder Insel einen anderen Dialekt erwarten. Auf Bali wird zumeist Balinesisch gesprochen, dort kann man sich auch mit Englisch verständigen, auf den anderen Inseln jedoch weniger.

    Einreisebestimmungen: Es gibt mehrere Möglichkeiten für eine Einreise nach Indonesien. Visumsfrei können all jene einreisen, die höchstens 30 Tage auf Indonesien bleiben und das nur zu touristischen Zwecken und dazu über bestimmte Grenzkontrollstellen wieder ausreisen. Die Einreise mit Visa-on-arrival für 35 $ gilt für diejenigen, die zu geschäftlichen oder anderen Zwecken, jedoch ohne Erwerbstätigkeit, einreisen und Touristen mit Aufenthalt über 30 Tage. Dieses erhält man ebenfalls nur an bestimmten Grenzübergängen. Ein Visum vor Anreise müssen sich diejenigen besorgen, die dort arbeiten oder studieren wollen. Alle weiteren wichtigen Informationen und die erwähnten Grenzübergänge können beim Auswärtigen Amt eingesehen werden.

    Flug: Direktflüge aus Deutschland gibt es leider nicht. Jedoch verfügt Indonesien über viele internationale Flughäfen, sodass die Anreise via Zwischenstopps kein großes Problem darstellt. Singapore Airlines fliegt zum Beispiel aus Frankfurt am Main oder München mit Zwischenstopp in Singapur nach Jakarta oder Bali. Andere Airlines, die Flughäfen in Indonesien ansteuern, sind Qatar Airways, KLM, Malaysia Airlines, Emirates, Turkish Airlines oder Virgin Australia. Auch die Anreise über benachbarte Staaten im Rahmen einer Asienreise bietet sich an.

    Wetter & beste Reisezeit für einen Indonesien Urlaub

    Auf Indonesien ist es ganzjährig warm und tropisch mit Temperaturen von 25 bis 30 Grad. Die Trockenzeit ist von Mai bis Oktober, daher empfiehlt sich dieser Zeitraum für einen Indonesien Urlaub, um dem Monsunregen zu entgehen.

    Wie teuer ist Indonesien?

    Im klassischen Backpacker-Style kann sich der Urlaub auf Indonesien als sehr günstig oder sehr teuer herausstellen, je nach Erwartungen, persönlichen Standards, welche Aktivitäten man unternehmen will und wie man sich innerhalb des Landes fortbewegt. Die Lebenshaltungskosten unterscheiden sich von Region zu Region bzw. von Insel zu Insel, sind jedoch prinzipiell gering. In manchen Regionen bekommt man eine warme Mahlzeit schon ab 20 Cent, in anderen wiederum erst ab einem Euro. Die günstigsten Flüge, die man nach guter Recherche finden kann, halten sich bei ungefähr 500 Euro.

    Das Wetter in Indonesien

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    30,6
    30,6
    30,8
    31,1
    31
    30,5
    30,1
    30,3
    30,9
    31,3
    31,3
    31
    Tiefsttemperatur
    23,2
    23,2
    23,2
    23,1
    23
    22,4
    22
    21,9
    22,2
    22,7
    23,1
    23,2
    Sonnenstunden pro Tag
    4,5
    4,5
    4.8
    5,6
    5,6
    5,5
    5,7
    5,9
    5,9
    5,8
    5,2
    4,8
    Quelle: wetter.de
    author

    Mein indonesisches Traumreiseziel ist Bali. Ich würde als Backpacker auf die Insel kommen, das super günstige Angebot an Hostels nutzen, Ausflüge zu den beeindruckenden Tempelanlagen unternehmen und mir an den weißen Sandstränden die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.

    Müni, Redaktion
    • made with ♥