Hotelbewertungen vor dem Urlaub checken
Damit der Traumurlaub nicht zum Albtraumurlaub wird, sollte man auf jeden Fall die Hotelbewertung lesen. Da das Hotel während des gesamten Urlaubes wie ein Zuhause ist, empfiehlt es sich auf die Qualität des Hotels besonderen Wert zu legen.
Ob der Urlaub in der Türkei, in Ägypten, Südtirol oder auf Ibiza, Mallorca, Gran Canaria, Teneriffa oder Kreta stattfindet - Hotelbewertungen sollten immer vor dem Buchen des Urlaubs gründlich studiert werden. So bekommt man einen glaubwürdigen Eindruck von Hotelgästen und Urlaubern, die ebenfalls dort waren und ihre Erfahrungen schildern, oder man erhält eine Orientierung durch die allgemeine Hotelklassifikation bzw. die Hotelsterne.
Hotelsterne als Hotelbewertung
Eine Hotelbewertung, die in jedem Falle vorhanden ist, ist die der Hotelklassifikation. Dieses System wird zuvor einheitlich von der Hotelstar Union auf alle Hotels angewandt. Dabei gibt es Kriterien, die die jeweiligen Hotels für die Sterneanzahl erfüllen muss. Ihre Sterne behalten die Hotels drei Jahre, danach wird neu geprüft.
Bei einer einfachen Ausstattung erhält das Hotel einen Stern. Bei einem 2-Sterne Hotel müssen die Zimmer komfortabler ausgestattet sein und ein eingeschränktes Angebot besitzen. Beispielsweise einen Fernseher oder ein Telefon. Auch ein Badezimmer sollte vorhanden sein.
Ein 3-Sterne Zimmer verfügt über eine gehobene und einheitliche Ausstattung mit wohnlichem Charakter. Man findet hier neben Bad/Dusche, Speisen, Getränken und einer Sitzecke auch ein höheres Serviceangebot. Ein 4-Sterne Hotel kann mit einem Wellnessbereich, Seminareinrichtungen, einem Sportbereich, gutem Schallschutz und einer großzügigen Wohnfläche auftrumpfen. Bei 5 Sternen wird einem Luxus in allen Bereichen zugesagt. Der Zustand der Zimmer und des Servicebereiches ist in allen Punkten makellos. Wenn das Hotel quasi zwischen zwei Sternen tendiert, bekommt es das Prädikat “Superior”. Ein 3-Sterne Superior Hotel ist ein wenig ranghöher als ein 3-Sterne Hotel, kommt jedoch nicht ganz an ein 4-Sterne Hotel heran.
Erfahrungsberichte als Hotelbewertung
Vor dem Urlaub buchen lohnt es sich immer, nach Meinungen und Erfahrungsberichten zu suchen. Dabei kann man davon profitieren, dass andere Reisende und Urlauber das jeweilige Hotel bereits besucht haben, dieses mit einer bestimmten Punktzahl versehen und eventuell noch eine persönliche Meinung abgeben, in der sie ihre Erfahrungen schildern, egal ob im positiven oder im negativen Sinne. Manchmal sind auch Besucherfotos dabei. Natürlich sind Meinungen, Erfahrungen und Empfindungen ziemlich subjektiv, jedoch werden alle abgegebenen Hotelbewertungen zusammengefasst und es wird eine Durchschnittsbewertung erstellt, an der man sich orientieren kann. Ferner entscheidet man selbst, wie viel man auf welche Bewertung wirklich gibt.
Wo findet man Hotelbewertungen?
Um solche Gäste-, Urlauber- oder Kundenmeinungen zu finden, muss man nur das Internet durchforsten. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Plattformen, die sich als relativ sichere Quelle für Hotelbewertungen herausgestellt haben. Besonders beliebt sind Tripadvisor und Holidaycheck. Auch haben die meisten Hotelsuchportale und Angebotsvermittlerseiten ein eigenes Punktzahl- und Bewertungssystem. Man findet als auch auf trivago oder hrs Erfahrungsberichte und Kommentare von anderen Urlaubern. Die Hotelsterne sind überall angegeben: bei Buchungsseiten, Reiseportalen und spätestens auf der Homepage des Hotels.
Fazit: Auf was sollte man bei Hotelbewertungen mehr vertrauen?
Trotz einheitlicher Klassifizierung sollte man beachten, dass in verschiedenen Ländern verschiedene Kriterien bzw. Vorstellungen der Kriterien herrschen. Ein 4-Sterne Hotel in Deutschland muss nicht zwangsläufig genauso ausgestattet sein wie ein 4-Sterne Hotel außerhalb Europas bzw. andersherum. Um sich eine genaue Vorstellung seines Wunschhotels machen zu können, sollte man also noch weitere Arten von Hotelbewertungen heranziehen.
Bei vielen Meinungs-Bewertungen ist sichtbar, von welcher Zielgruppe sie verfasst worden ist. Hier sollte man genauer hinschauen. Jemand, der nach seinem Partyurlaub ein Hotel für klasse befunden hat, würde vielleicht ein anderes Urteil fällen, wäre er mit seiner Familie angereist
Falls sich die Frage stellt, ob man nun eher der einheitlichen Hotelklassifizierung mittels der Sterne, oder eher den “echten” Erfahrungsberichten vertrauen soll, gilt: beides zusammen ergibt einen idealen Eindruck. Wenn man eine bestimmte Hotelausstattung wünscht, sollte man seine Suche einschränken, indem man gleich nach der jeweiligen Sterneanzahl sucht. Nachdem man dann einige Hotels zur Auswahl hat, kann man sich die Hotelbewertungen auf zum Beispiel tripadvisor oder holidaycheck anschauen. So sollte man auf den Urlaub vorbereitet sein.