Helsinki Urlaub

Zwischen finnischer Tradition und Hipsterleben

Für eine Städtereise in den Norden Europas eignet sich Helsinki wunderbar. Die finnische Hauptstadt verbindet Design, Trends und eine spannende Architektur mit Natur und Authentizität.

    Was einen Helsinki Urlaub ausmacht

    Die Hauptstadt Finnlands hält viele Überraschungen bereit. Das Stadtbild Helsinkis ist eine Verschmelzung aus klassischen Elementen mit Jugendstil und zeitgenössischer Architektur. Die moderne und hippe und gleichzeitig traditionsbewusste Stadt wird jeden Besucher bei seinem Finnland Urlaub begeistern. Highlight einer jeden Städtereise nach Helsinki ist der Dom, den man von jeder Ecke der Stadt aus sehen kann. Das Gebäude erstrahlt in einem hellen weiß mit grünen Kuppeln und ist sowohl die Top Sehenswürdigkeit in der Stadt, als auch zentraler Treffpunkt.

    Nach einer ausgiebigen Sightseeingtour sollte man sich das köstliche Essen Helsinkis gönnen und in einem der hippen Cafés verweilen oder die berühmte Old Market Hall besuchen. Das moderne Design-Erbe der Stadt ist ebenfalls allgegenwärtig. Und nach einem langen Tag darf natürlich ein finnischer Saunagang nicht fehlen!

    Neben einer spannenden Städtereise kann man in Helsinki die Natur direkt vor der Tür genießen. Die 100 Kilometer lange Küstenlinie der Ostsee, die rund 300 Inseln des Archipels sowie Parks und Wälder sind ganz nah, auch wenn man sich im Herzen der Stadt befindet.

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Helsinki Urlaub

    In Helsinki warten viele interessante Sehenswürdigkeiten, die eine Städtereise nach Helsinki erst richtig spannend macht. Ein Muss bei einer Helsinki Reise ist ein Besuch des Senatsplatzes. Dieser befindet sich mitten in der Stadt und ist beliebter Treffpunkt und Touristenattraktion Nummer Eins. Wie praktisch, dass sich das absolute Wahrzeichen der Stadt direkt am Senatsplatz befindet! Den Dom von Helsinki muss man gesehen haben und ein Erinnerungsfoto schießen. Besonders interessant ist auch ein Besuch in der Chapel of Silence, denn der Name ist hier Programm. Wer etwas mehr Zeit für seinen Helsinki Urlaub mitbringt, kann einen Abstecher zur Festung Suomenlinna sowie zur Insel Vallisaari unternehmen, die sich etwas außerhalb der Stadt befinden.

    Der Senatsplatz

    Mitten im Zentrum der Stadt liegt der Senatsplatz. Egal wohin man schaut findet man ein imposantes Bauwerk neoklassizistischer Architektur. Im Süden befindet sich das Sederholm Haus, das bereits 1757 erbaut wurde und als ältestes Steingebäude der Stadt gilt. Im Westen steht das Hauptgebäude der Universität von Helsinki. Im Osten findet man das Senatsgebäude. Alle Gebäude zu den vier Himmelsrichtungen wurden von Carl Ludvig Engel entworfen. In der Mitte des Platzes steht eine Statue von Alexander II. Der Senatsplatz ist somit Zentrum Helsinkis und der ideale Startpunkt für einen Stadtrundgang.

    Der Dom von Helsinki

    Im Norden des Senatsplatzes befindet sich das Wahrzeichen der Stadt: der imposante Dom von Helsinki. Einst war es das Erkennungszeichen für ankommende Schiffe. Heute finden im Dom weiterhin Gottesdienste oder Hochzeiten statt. Die riesige Freitreppe, die vom Senatsplatz zum Dom führt, ist zentraler Treffpunkt und beliebter Aufenthaltsort.

    Die Temppeliaukio Kirche

    In unmittelbarer Nähe zum Dom befindet sich die Temppeliaukio Kirche. Das besondere an ihr: sie wurde direkt in einen Granitfelsen hineingebaut und besitzt ein gläsernes Dach, durch das das Licht direkt ins Gebäude strahlen kann. Hier werden nicht nur Gottesdienste abgehalten, sondern auch Konzerte. Die Stimmung und Atmosphäre in der Temppeliaukio Kirche ist einzigartig.

    Chapel of Silence

    Bei einem Rundgang durch die Stadt wird einem ein ganz besonderes Gebilde auffallen, welches eine schmale und gebogene Form hat. Dies ist die Chapel of Silence, die sich in Kamppi auf dem Narinkkatori Platz befindet. Wie der Name schon sagt wurde sie extra errichtet, um den Leuten einen Ort der Ruhe zu verschaffen. Ein sehr interessanter Ort, um einmal durchzuatmen und die Atmosphäre zu genießen.

    Die Festung Suomenlinna

    Etwas außerhalb der Innenstadt gelegen aber nicht minder sehenswert ist die Festung Suomenlinna. Dank der guten Anbindung ist sie aber problemlos zu erreichen: einfach mit der Fähre von der Ostseite des Marktplatzes fahren. Suomenlinna, oder auch Finnenburg genannt, wurde 1748 errichtet und gehört nicht ohne Grund zum UNESCO Weltkulturerbe. Früher wurde sie von den drei Staaten Schweden, Russland und Finnland als Verteidigungsanlage genutzt. Heute zeigen insgesamt sechs Museen vor Ort die Geschichte der Festung, die sich über mehrere Inseln erstreckt.

    Die Insel Vallisaari

    Vor der Küste Helsinkis liegt die Erholungsinsel Vallisaari. Die Insel ist das ideale Ausflugsziel, wenn man Ruhe und unberührte Natur sucht. Vor Ort kann man die sehr gut erhaltene Befestigungsanlage besichtigen sowie die artenreiche Flora und eine sagenhafte Aussicht genießen. Auch Vallisaari ist vom Marktplatz aus mit der Fähre zu erreichen.

    author

    Helsinki sollte auf jeder Städtereise-Liste stehen! Die Mischung aus hippem Stadtleben und den spannenden Sehenswürdigkeiten machen den Reiz der Stadt aus. Meine To-Do's bei einer Reise nach Helsinki wären auf jeden Fall ein Foto mit dem Dom von Helsinki zu machen, eine Weile in der Chapel of Silence zu verbringen und das Essen in der Old Market Hall zu genießen.

    Müni, Redaktion

    Tipps für einen Helsinki Urlaub

    Einen Helsinki Urlaub kann man auch wunderbar mit der ganzen Familie verbringen, denn vor Ort findet man viele Ferienhäuser und Ferienwohnung, die in wunderschöner Umgebung liegen. Man muss sich zwar selbst versorgen, jedoch sollte dies in Helsinki und seinen Köstlichkeiten kein Problem sein. So kann man seinen Urlaub günstig verbringen und bleibende Erfahrungen sammeln. Statt einem Hotel kann man aber auch wie in jeder europäischen Hauptstadt eine private Unterkunft buchen. Ein Drittel der Gesamtfläche Helsinkis besteht aus Grünflächen und Parks. So werden Kinder viel Spaß haben und können obendrein noch die Natur genießen.

    Wer einen Finnland Urlaub verbringen möchte, der wird sicherlich eine finnische Sauna besuchen wollen. Eine der ältesten Saunen Finnlands ist die Kotiharju Public Sauna. Diese wurde 1928 gebaut und steht auch heute noch in der originalen Architektur da. Die neueste Sauna Helsinkis ist die Design Sauna Löyly. Die 1.800 Quadratmeter große Saunaeinrichtung verfügt sogar über eine riesige Dachterrasse.

    Bringt man ein paar Tage mehr Zeit mit, kann man Ausflüge mit der Fähre unternehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher nach Tallinn in Estland, nach Stockholm in Schweden oder nach Travemünde? So kann man noch mehr aus seinem Helsinki Urlaub herausholen und sieht noch mehr vom hohen Norden.

    Ein weiterer Tipp für den Helsinki Urlaub ist der 12. Juni. Dies ist der Geburtstag der Stadt und wird jährlich groß gefeiert. Nicht nur, dass viele Feste stattfinden und die ganze Stadt in Feierlaune ist, viele Institutionen und Museen streichen an diesem Tag ihre Eintrittsgelder! Über das Programm an diesem Tag kann man sich vorab im Internet informieren.

    Das Wetter in Helsinki

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    -3
    -3,3
    0,3
    7
    13,2
    18,1
    20,5
    19,7
    15,1
    9
    3,2
    0,9
    Tiefsttemperatur
    -8,7
    -9
    -6,2
    -0,2
    4,5
    9,7
    12,6
    11,7
    8,4
    3,9
    -1
    -5,1
    Sonnenstunden pro Tag
    0,8
    2
    4,1
    6,2
    8,9
    10,1
    9
    7,4
    4,7
    3
    1
    0,6
    Regentage pro Monat
    11
    8
    8
    8
    7
    8
    10
    10
    13
    11
    15
    14
    Quelle: wetter.de

    Wetter & Reisezeit für einen Helsinki Urlaub

    Wer einen Helsinki Urlaub plant, reist am besten im Sommer. Doch auch die milden und trockenen Herbstmonate bieten sich an, jedoch nur der frühe Herbst, also September. Der späte Herbst sowie der Winter können sehr kalt und ungemütlich werden. Wer jedoch den echten finnischen Saunagang erleben möchte, der plant sich am besten den Dezember bzw. die Wintermonate vor.

    Durch die Lage im Süden Finnlands und an der Ostsee herrscht in Helsinki vergleichsweise gemäßigtes Klima. Tendenziell ist es aber eher kalt in Helsinki. Bereits Anfang November, spätestens Anfang Dezember wird es eisig und frostig und der erste Schnee bleibt auch schon liegen. Sehr kalt wird es im Januar und Februar mit Temperaturen von -8 bis -10 Grad. Nachts wird es sogar bis zu -20 Grad kalt. Der Frühling tritt in Helsinki erst im Mitte März ein. Der Schnee taut langsam auf, doch wirklich wärmer wird es erst im April. Der finnische Sommer beginnt im Juni. Doch auch in den Sommermonaten kann es zu Regenschauern kommen. Die höchsten Temperaturen werden im Juli und August mit ungefähr 25 Grad erreicht. Zudem herrscht im Juli die Mitternachtssonne, das heißt die Nächte werden kaum dunkel. Der goldene Herbst beginnt im September. Die Temperaturen sinken aber erst im Oktober.

    • made with ♥