Was ein Hamburg Urlaub zu bieten hat
Die Hansestadt an der Elbe gehört zu den must-visit Städten in Deutschland. Hamburg verfügt über den zweitgrößten Hafen Europas und war schon früher ein wichtiger Handelsknotenpunkt. Heute zeigt sich Hamburg als Mischung aus historischen Stadtvierteln und jungen und modernen Einflüssen. Besonders bekannt ist Hamburg für seinen Hafen und seine Landungsbrücken, an denen man den Container- und Kreuzfahrtschiffen stundenlang zusehen kann. Der Fischmarkt, die berühmte Hamburger Reeperbahn und die neu gebaute Elbphilharmonie sind weitere Besuchermagneten. Die Elbmetropole bietet eine unendliche Auswahl an Aktivitäten. Kulturinteressierte haben die Wahl zwischen vielen Museen, wie dem Hamburg Museum, dem Hafenmuseum oder auch dem Schokoladenmuseum. Doch in Hamburg fühlt man sich bei all dem Trubel nicht wie in einer überfüllten und hektischen Großstadt. Dank der Promenaden entlang der Alster, der Elbe oder der Sternschanze sowie den vielen kleinen Gassen und charmanten Cafés kann man sich in Hamburg ideal erholen.
Die beliebtesten Orte und Sehenswürdigkeiten für einen Hamburg Urlaub
Die Hansestadt hat Unmengen an Sehenswürdigkeiten zu bieten, sodass einem bei einem Citytrip nach Hamburg sicherlich nicht langweilig wird. Ein Muss bei einem Hamburg Besuch ist das Hamburger Rathaus, die St. Michaeliskirche sowie die kürzlich erbaute Elbphilharmonie. Beim Schlendern durch Hamburg gibt es spannende Stadtteile und Orte zu erkunden. Dazu zählen ohne Zweifel die historische Speicherstadt, die moderne HafenCity und natürlich den Hamburger Hafen samt dem Fischmarkt. Historisch interessant ist auch der alte Elbtunnel. Im Schanzenviertel und der berühmten Reeperbahn ist immer etwas los.
Das Hamburger Rathaus
Das absolute Top Wahrzeichen der Stadt ist das Rathaus. Der prächtige Sandsteinbau beherrscht das gesamte Stadtbild und ist fast so breit wie hoch, da es einen gesamten Häuserblock beherbergt. Das 112 Meter hohe Gebäude beeindruckt mit seiner Architektur und darf auf keinem Erinnerungsfoto fehlen.
Die Speicherstadt
Die historische Speicherstadt zeigt mit ihren alten Backsteinhäusern eine ganz andere Seite Hamburgs und steht im starken Kontrast zur modernen Innenstadt. Die Speicherstadt ist weltweit der größte zusammenhängende Lagerhauskomplex und hortet unter anderem Kaffee, Tee, Gewürze und Teppiche. Ein Spaziergang durch die Speicherstadt ist ein Muss in Hamburg.
Die HafenCity
Die HafenCity ist ein komplett neu erbauter Stadtteil und erstrahlt in moderner und ausgefallener Architektur und schicken Gebäuden. Auch hier lohnt sich ein Spaziergang, allein um die verschiedenen Seiten Hamburgs kennenzulernen. Mehr Informationen über die Geschichte dieses Stadtteils erhält man im Infocenter im Kesselhaus oder im Infopavillon im Überseequartier.
Die St. Michaeliskirche
Wer nach der perfekten Aussicht auf Hamburg sucht, sollte die St. Michaeliskirche besuchen. Mit 132 Metern ist der Turm ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Nachdem man die 452 Stufen erklimmt hat, ist man auf der Aussichtsplattform des Hamburger Michels angelangt und erhält einen atemberaubenden Ausblick. Tipp: auch mal nachts auf dem Michel vorbeischauen und das nächtlich beleuchtete Hamburg genießen.
Der alte Elbtunnel
Zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten zählt der alte Elbtunnel. Dieser verbinden die Landungsbrücken mit der Steinwerder. Der 426,5 Meter lange Tunnel kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad komplett kostenlos durchquert werden.
Der Hamburger Hafen
Natürlich darf bei einer Reise nach Hamburg der Hamburger Hafen nicht fehlen, um den man sowieso nicht drum herum kommt. Hier bietet sich eine Hafenrundfahrt an, um die Sehenswürdigkeiten Hamburgs aus einer anderen Perspektive zu erkunden. Im Sommer empfiehlt es sich, weiter zum Elbstrand zu spazieren oder zu fahren.
Wenn man schon einmal am Hamburger Hafen ist, lohnt sich ein Besuch im Rickmer Rickmers. Dabei handelt es sich um ein dreimastiges Frachtsegelschiff. Bei einer Besichtigung erfährt man an Bord mehr über die Geschichte des Schiffes und kann die Räumlichkeiten betrachten.
Der Fischmarkt
Für alle Food Fans ist der Fischmarkt ein Muss! Dieser befindet sich am Hamburger Hafen und ist allein schon eine Attraktion, abgesehen vom leckeren Essen und frischem Fisch. Man muss aber früh sein: der Markt ist von April bis Oktober von 5 Uhr bis 9.30 Uhr und von November bis März von 7 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet.
Die Elbphilharmonie
Das neueste Wahrzeichen Hamburgs ist die schon jetzt berühmte Elbphilharmonie. Das Gebäude ist ein architektonisches Meisterwerk. Das Programm in der Elbphilharmonie ist bunt gemischt, es finden viele Konzerte statt und auch günstige Veranstaltungen.
Die Reeperbahn
Hamburgs Vergnügungsviertel Nummer Eins ist die Reeperbahn. Betritt man die Straßen ist man wie in einer anderen Welt gefüllt mit Tabledance-Bars, Diskotheken und Clubs auf einer Länge von 930 Metern.
Das Schanzenviertel
Das Schanzenviertel entwickelt sich immer mehr zum Trend- und Szeneviertel Hamburgs. Hier haben zahlreiche Künstler ihre Ateliers und Galerien. Daneben reihen sich Boutiquen, kleine Geschäfte sowie hippe Bars und Cafés neben typischen Hamburger Kneipen und vielseitigen Restaurants. Außerdem ist das Schanzenviertel der Ort für Streetart!
Vielfältiger Hamburg Urlaub
Hamburg ist prädestiniert dazu seinen Citytrip mit einer Musicalreise zu verbinden, denn Hamburg ist die Musical-Stadt schlechthin! So erlebt man ein ganz besonderes Highlight, das man so schnell nicht vergisst. In Hamburg spielen Der König der Löwen, Aladdin, Billy Elliot, Hinterm Horizont, Ich war noch niemals in New York und viele andere sehenswerte Shows.
Keine Lust auf die gängigen Museen in Hamburg? Das Hamburg Miniatur Wunderland in der Speicherstadt zeigt in liebevoller Detailarbeit die Stadt aus einer anderen Perspektive. Auch die Geschichte der Hansestadt muss nicht langweilig von einer Tafel abgelesen werden. Wie wäre es mit einem Besuch im gruseligen Hamburg Dungeon?
Bei all den spannenden Attraktionen darf die Erholung nicht fehlen. Auch diese findet man in Hamburg zu Genüge. Wunderschöne Grünflächen sind zum Beispiel der Stadtpark, der Schanzenpark, die Außenalster sowie der beliebte Park Planten un Bloomen.
Tipps für den Hamburg Urlaub
Ein Hamburg Urlaub ist eine ideale Möglichkeit für einen Kurzurlaub, da die Stadt so gut zu erreichen ist. Aus vielen deutschen Städten kann man einfach und bequem mit dem eigenen Auto anreisen oder ganz günstig mit dem Fernbus oder dem Zug fahren. Am schnellsten geht es natürlich mit dem Flugzeug. Man sollte nach Angeboten oder Gutscheinen Ausschau halten und für sich die günstigste Anreise auswählen. Wer mit dem Flugzeug anreist, kommt mit der Linie S1 für drei Euro direkt zum Hauptbahnhof oder zum Jungfernstieg und ist im Nu in der Innenstadt.
Wer viel in der Stadt herumfahren und so viele Attraktionen besuchen möchte, wie es nur geht, der sollte sich die Hamburg Card oder den Hamburg City Pass genauer anschauen. Die Hamburg Card erlaubt freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der HVV und bietet Ermäßigungen von bis zu 50 % auf Eintritte in Sehenswürdigkeiten, Museen, Musicals, Theater, Restaurants und für Rundfahrten. Die Hamburg Card gibt es für ein bis fünf Tage und kostet für einen Tag 10 Euro, für drei Tage 25,50 Euro.
Etwas teurer aber auch vielseitiger ist der Hamburg City Pass. Dieser bietet ebenfalls freie Nutzung der Verkehrsmittel, aber auch komplett freien Eintritt in viele Attraktionen und für viele Aktivitäten, wie zum Beispiel für Hop on Hop off Stadtrundfahrten. Außerdem erhält man bevorzugten Einlass - muss sich also nicht in der langen Schlange einreihen - und erhält zusätzlich noch Rabatte und Ermäßigungen. Der Hamburg City Pass ist für ein, zwei, drei oder fünf Tage erhältlich und kostet zum Beispiel für zwei Tage 60 Euro. Man sollte sich vorab über beide Möglichkeiten informieren und die passende für sein geplantes Vorhaben auswählen.
Hamburg ist eine Stadt, die man auch zu Wasser erkunden sollte! Am Hafen werden verschiedenste Hafenrundfahrten angeboten, die für einen ersten Hamburg Besuch sicherlich sehr informativ sein können. Wen aber die Geschichte nicht so sehr interessiert und wer einfach nur auf dem Wasser herumschippern möchte, der sollte statt einer teuren Hafenrundfahrt einfach mit der Fähre der HVV fahren. Direkt von den St. Pauli Landungsbrücken kann man so sehr günstig mit der regulären Fahrkarte der öffentlichen Verkehrsmittel mit den Fähren Hamburg entdecken.
Hamburg Urlaub mit Kindern
Kinder werden es in Hamburg lieben, denn es gibt unzählige Einrichtungen, Aktivitäten und Veranstaltungen für Kinder. Angefangen beim Goblinhaus, beim Schokoladenmuseum und beim Miniatur Wunderland über Schlittschuhlaufen im Winter oder Badespaß im Festland, Deutschlands größte Wasserspiellandschaft, bis hin zu Hamburgs Musicals.
Mit dem Hund in den Hamburg Urlaub
Auch der Hund muss nicht zu Hause bleiben. In Hamburg gibt es viele hundefreundliche Hotels. Ist man mit der ganzen Familie unterwegs, lohnt es sich statt einem Hotel eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zu buchen.
Das Wetter in Hamburg
Wetter & Reisezeit für einen Hamburg Urlaub
Eine Städtereise nach Hamburg kann man das ganze Jahr über machen. Die beste Reisezeit hängt dabei von seinem Vorhaben und den geplanten Aktivitäten ab. Möchte man viel draußen herumlaufen, die Parks, den Hafen und die Straßen erkunden, sollte man dabei natürlich auf angenehme Temperaturen achten. Diese liegen von Mai bis September stets über 15 Grad.
In Hamburg herrscht warmgemäßigtes und maritimes Klima dank der Nähe zum Meer. Die Winter in Hamburg sind mild und die Sommer vergleichsweise kühler, als im Landesinneren Deutschlands. Durch die Westwinde kann es zu jeder Zeit sehr windig werden. Der wärmste Monat ist der Juli, in dem die Temperaturen auf 22 Grad klettern, dabei kann es im Hochsommer aber auch bis zu 28 Grad heiß werden. Am kältesten ist es im Januar, wenn die Temperaturen auf ein Grad sinken. Regen fällt in Hamburg das ganze Jahr über gleichmäßig. Daher sollte man bei seinem Hamburg Urlaub stets gewappnet sein.
Empfehlungen von Reisenden

The Chug Club Bar
Taubenstr. 13 (Hopfenstr.), 20359 Hamburg, Deutschland
Stadtpark
Otto-Wels-Str. (Jahnring), 22303 Hamburg, Deutschland
Vineyard
Osterstr. 92, 20259 Hamburg, Deutschland
Savoy
Steindamm 54, 20099 Hamburg, Deutschland
Slim Jim’s
Bei der Schilleroper 1-3, 20359 Hamburg, Deutschland
Pizza-Bande
Lincolnstr. 10, 20359 Hamburg, Deutschland
Beyond Beer
Weidenallee 55, 20357 Hamburg, Deutschland
estancia steaks
Große Reichenstr. 27, 20095 Hamburg, Deutschland
Tipsy Baker Bar
Esplanade 29, 20354 Hamburg, Deutschland