Haiti Urlaub

Haiti Urlaub

Der Inseltraum Haiti bietet zahlreiche wunderschöne Traumstrände mit herrlich blauem Wasser. Auch Berglandschaften und historisch beeindruckende Orte sowie ein lebendiges Stadtleben stehen auf dem Programm.

    Karibik Traum in Haiti

    Haiti teilt sich mit der Dominikanischen Republik die Insel Hispaniola. Es nimmt dabei zwar nur ein Drittel der Fläche ein, zeigt auf dieser aber ihre volle Schönheit. Übersetzt bedeutet der Name Haiti “bergiges Land”. Tatsächlich befindet sich im Südosten das Sierra de Bahoruco mit dem 2.680 Meter hohen Morne de la Selle, dem höchsten Punkt Haitis. Endlose wunderschöne Sandstrände mit herrlichem Wasser für den erträumten Karibik Urlaub hat Haiti natürlich auch zu bieten, genauso wie eine Menge Kultur, die durch die vielen Einflüsse der Kolonialherrschaften geprägt ist.

    Die schönsten Orte für einen Haiti Urlaub

    Port-au-Prince

    Die Metropole zählt über eine Millionen Einwohner und ist nicht nur Hauptstadt, sondern auch bedeutende Hafenstadt und Wirtschaftszentrum. Nach dem Erdbeeben 2010 musste sich besonders Port-au-Prince erholen, einige Bauten wie der Präsidentenpalast sind immernoch im Aufbau. Nichtsdestotrotz bietet die Stadt seinen Besuchern Unterhaltung, Natur und historische Sehenswürdigkeiten. Besonders beliebt sind das Musée Pantheon Nationale Haïtien und der Marché en Fer, der lebendige Marktplatz. Auch der ruhigere Vorort der Hauptstadt Petionville ist ein beliebtes Ausflugsziel. Dort erwarten einen viele gute Restaurants und Bars sowie Galerien.

    Cap Haitien

    Der nördliche Teil der Insel steht ganz im Zeichen der Kultur und Tradition. Das Cap Haitien gehört dabei zu den Hauptattraktionen und beliebtesten Reisezielen auf Haiti. Die zweitgrößte Stadt gilt als geheime Hauptstadt Haitis. Ganz im Norden der Insel direkt am Meer bezaubert es vor allem durch seine Karibikstrände. Zu Cap Haitien gehört auch der Parc National Historique, in dem man Geschichte hautnah erleben kann. Der gesamte Komplex gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und beheimatet imposante historische Bauten wie die Kathedrale La Ferrière, den Palast Sans Souci, die Milot Kirche, den Königsgarten und den Königspalast. Sie alle stehen für Freiheit und waren die ersten gesetzten Zeichen der haitianischen Unabhängigkeit.

    Jacmel

    Die Südküste Haitis mit Jacmel sind die idealen Orte für den perfekten Badeurlaub. Hier wird der Karibische Traum Wirklichkeit. Der Palmen bestückte Cyvadier Strand ist besonders beliebt, genauso wie der Labadee Strand, an dem man wunderbar Schnorcheln und Tauchen kann. In glasklarem Wasser planschen kann man besonders an den Stränden Kyona Beach und Ca-Ira Beach.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld: Auf Haiti zahlt man mit dem Gourde. 1 EUR entspricht ca. 70 HTG. Kreditkarten werden höchstens in der Hauptstadt in größeren Hotels und Restaurants angenommen. Bezüglich Geld abheben an Geldautomaten sollte man sich vor Reiseantritt bei seinem Bankinstitut informieren.

    Sprache: Der Großteil der Bevölkerung spricht Kreolisch, ein auf dem Französischen basierender, abgewandelter Dialekt mit afrikanischen Einflüssen. Ein kleinerer Teil spricht Französisch.

    Flug: Direktflüge aus Deutschland gibt es leider keine. Man kommt aber aus vielen deutschen Städten problemlos mit Flügen mit Zwischenstopp nach Port-au-Prince oder nach Cap Haitien, meist über die USA oder Kanada. Mit Air Caraïbes fliegt man via Paris.

    Einreisebestimmungen: Für einen Aufenthalt unter drei Monate braucht man kein Visum. Bei Einreise muss nur der gültige Reisepass und ein Weiter- bzw. Rückflugschein vorgelegt werden. Zusätzlich muss ein Einreiseformular und eine Zolldeklaration ausgefüllt werden.

    Impfungen: Neben den Standardimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Polio, Perussis, Masern+Mumps+Röteln, Influenza und Pneumokokken) sind die Reiseimpfungen gegen Typhus, Hepatitis A und ggf. gegen Hepatitis B, Tollwut und Cholera empfohlen.

    Das Wetter in Haiti

    Auf Haiti herrscht tropisches Klima. So wird es im Juli und August, den heißesten Monaten, bis zu 35 Grad heiß. Von Dezember bis Februar, den kühlsten Monaten, sind es aber immernoch 31 Grad im Durchschnitt. In den Bergregionen kühlt es runter auf ca. 22 Grad. Die Regenzeiten in Haiti sind jeweils von April bis Juni und August bis November. Im Norden ist es tendenziell trockener. Zu beachten ist auf jeden Fall die Hurrikan-Saison, die in den Monaten August bis Oktober liegt.

    Die Trockenzeiten von Juni bis Juli und Dezember bis März bieten sich besonders gut für einen Haiti Urlaub an.

    • made with ♥