Urlaub verschenken und flexibel verreisen
Wenn man an Gutscheine denkt, dann meist im Zusammenhang mit Geburtstagen, Jahrestagen oder Weihnachten. Sie sind ein tolles Geschenk, wenn man keine konkrete Idee hat oder dem Beschenkten einfach selbst die Wahl lassen möchte. Urlaub kann jeder irgendwann gebrauchen, so ist es nicht wunderlich, dass Urlaubs-, Hotel- oder Reisegutscheine immer beliebter werden.
Generell nutzen Urlauber in den letzten Jahren viel öfter das Internet als Alternative zum klassischen Reisebüro und bestellen ihre nächste Reise genauso wie gängige Alltagsprodukte online. Schnell und unkompliziert sind ein paar wundervolle Tage für die Liebsten gesichert, wie etwa:
- Wellness und Auszeit für die Mama zum Muttertag
- ein Aktivurlaub in Österreich für die Eltern zum Hochzeitstag
- eine spannende Städtereise nach London für die beste Freundin.
Mit Reisegutscheinen kann man sich aber auch selbst beschenken und eine Menge sparen. Das Angebot und die Auswahl an Veranstaltern, Reisen, Themen und Arten ist so groß wie nie zuvor. Damit ist man für Kurzurlaube oder Erlebnisse super flexibel, da man sich meist bei Bestellung noch nicht für einen Reisetermin entscheiden muss.
Unvergessliche Erlebnisse verschenken mit einem Urlaubsgutschein
Reisegutscheine sind das perfekte Geschenk, weil man mit ihnen flexibel sein und Reisezeitpunkt und -ort selbst bestimmen kann. Je nach Anbieter sind solche Gutscheine ein bis drei Jahre gültig und können auf den Namen des Beschenkten ausgestellt werden. Der Gutscheinwert wird vom Käufer festgelegt und der Empfänger hat die freie Wahl, im Rahmen dieses Budgets selbst zu entscheiden, wohin die Reise gehen und vor allem wann sie stattfinden soll. Entgegen dem Ruf des allgemeinen Geschenkgutscheins ist ein Urlaubsgutschein persönlicher denn je, denn man achtet auf die Vorlieben der Liebsten und schenkt ihnen etwas ganz besonderes: Eine wunderbare Zeit.
Wo kann man Reisegutscheine kaufen?
Genauso wie eine Reise selbst, können Urlaubsgutscheine bei vielen gängigen Anbieterseiten und Reiseportalen erworben werden. Man kann auch in Prospekten von Discountern oder auf den Websites der Hotelkette, den Airlines oder der Busunternehmen direkt Ausschau nach Gutscheinen halten. In jedem Fall sollte man solche Gutscheine nur von großen, seriösen und vertrauenswürdigen Anbietern kaufen und fragwürdige Websites oder Online-Marktplätze eher meiden.
Welche Arten von Reisegutscheinen gibt es?
Rabattcodes
Je nachdem, wo man den Reisegutschein kauft, gibt es verschiedene Varianten. Wie bei normalen Online-Bestellverfahren, gibt es häufiger Rabattcodes über einen Prozentbetrag für Reisen. Diese kann man während der Onlinebuchung vor dem Bezahlen eingeben und der jeweilige Rabattbetrag wird von der Endsumme abgezogen. Bei solchen Rabattgutscheinen sollte man den Mindestbestellwert beachten.
Wertgutscheine
Weiterhin gibt es auch für Reisen Wertgutscheine über einen bestimmten Eurobetrag. Diese sind bei den jeweiligen Webseiten, Reiseanbietern, Hotels und Portalen einzulösen wie ein gängiger Geldgutschein. Der Betrag wird ebenfalls von der Endsumme abgezogen und auch hier ist auf den Mindestbestellwert zu achten. Solche findet man beispielsweise auf HolidayCheck. Auch auf TUI kann man danach Ausschau halten. Es gibt auch die Variante, dass man nach Buchung oder Abschluss einer Reise einen Reisegutschein für seine nächste Reise bekommt.
Gutscheine für Hotels, Flüge, Bus und Bahn
Natürlich gelten Gutscheine auch für einzelne Komponenten einer Reise. Auch ein Hotelgutschein allein erfreut sich großer Beliebtheit. Rabattcodes oder Wertgutscheine gibt es ebenso für:
- Airlines
- Bus
- und Bahn.
Wer einen Gutschein verschenken möchte, kann selbst einen Gutschein basteln und individuell gestalten. Man hat aber auch die Möglichkeit, eine Gutschein-Box zu erwerben. Viele Anbieter bieten eine große Auswahl an Themen, Reisezielen und Erlebnissen, die so im Komplettpaket zum Beispiel in einer ansprechend gestalteten Metallbox geliefert werden.
Die beliebtesten Themen für Gutscheinreisen
Apropos Gutschein-Boxen: diese halten sich natürlich an die beliebtesten und populärsten Reisethemen. Ganz weit oben stehen Städtereisen, da sich diese Reisen ideal für eine Kurzreise eignen.
Wie wäre es zum Beispiel mit:
- aufregenden Tagen in Berlin
- einer Erkundungstour durch Prag
- einer romantischer Auszeit in Paris
- oder mit Sightseeing in London?
Wenn du noch unsicher bist, welche Stadt das optimale Reiseziel für dich wäre, dann klick dich für mehr Infos zum Thema hier durch: Berlin Urlaub, Prag Urlaub, Paris Urlaub, London Urlaub.
Auch Sportreisen stehen diesen in nichts nach, wie etwa:
- ein Skiurlaub in Österreich
- ein paar Tage in einem Luxushotel
- oder ein Ausflug in die Berge, an den See oder ans Meer.
Besonders beliebt ist der Wellnessurlaub, denn wer verschenkt nicht gern eine kleine Auszeit vom Alltag oder gönnt sich selbst gern eine?
Was sollte man sonst noch wissen?
Kauf & Buchung
Falls man über ein Reisegutschein- oder Urlaubsportal einen Gutschein kauft, sollte man beachten, dass diese nur als Vermittler fungieren. Grundsätzlich gilt ein Kaufvertrag zwischen dem Besteller und dem Anbieter, also dem Hotel, der Airline oder dem Unternehmen selbst. Du bezahlst per Visa, Mastercard, PayPal oder Sofortüberweisung.
Konditionen
Vergiss nicht, bei Rabattcodes bzw. Wertgutscheinen auf den Mindestbestellwert zu achten. Auch Dinge wie Anreisezeiten und Verfügbarkeit sollte man im Vornherein schon einmal prüfen. Über Konditionen und andere wichtige Fragen kann man sich immer vorher auf der jeweiligen Webseite im Bereich “Fragen zum Ablauf” oder “FAQ” informieren.
Versand
Nachdem man einen Gutschein online gekauft hat, erhält man diesen meist kostenfrei per E-Mail zum Ausdrucken. Falls es sich um eine personalisierte Gutschein-Karte oder um eine Gutschein-Box handelt, wird der Reisegutschein per Post versandt.