Guinea Urlaub

Palmengesäumte Sandstrände an den Küsten und den paradiesischen Inseln gehen über in den tropischen Regenwald im Landesinneren mit seiner artenreichen Tierwelt. Guinea ist wild und unberührt und bietet zudem das beste Wandergebiet in ganz Westafrika.

    Was einen Guinea Urlaub ausmacht

    Guinea liegt in Westafrika und grenzt an Guinea-Bissau, den Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone sowie an den Atlantischen Ozean. Diesem verdankt das Land eine 300 Kilometer lange Küste mit traumhaften Sandstränden rund um die Hauptstadt und vorgelagerte Inseln. Diese Küstenlandschaft geht im Landesinneren in bewaldete Berghänge. Guinea bietet durch seine landschaftliche Vielfalt ein breites Angebot für einen AKTIVURLAUB. So gilt das Fouta-Djalon-Hochland als das beste Wandergebiet in ganz Westafrika. Spannende Tierbeobachtungen von Schimpansen und Elefanten können im tropischen Regenwald unternommen werden. Guinea ist zwar touristisch nicht erschlossen, jedoch macht genau diese Ursprünglichkeit und Unberührtheit der Natur und der Kultur das Land zu einem lohnenswerten Zwischenstopp einer jeden Afrika Reise.

    Die schönsten Orte für einen Guinea Urlaub

    Hauptstadt Conakry

    Conakry war einst ein kleines Fischerdorf. Heute ist es die größte Stadt und Hauptstadt des Landes. Aufgrund seiner prächtigen Bauten, der traumhaften Lage am Atlantik, den Sandstränden und den idyllischen Promenaden wird es auch als “Paris Afrikas” oder als “Klein-Marseille” bezeichnet. Durch die vielen Bars und Restaurants, in denen regelmäßig Live-Musik zu hören ist, verbreitet Conakry eine belebte und fröhliche Atmosphäre. Sehenswert sind zudem das Nationalmuseum mit interessanten Ausstellungsstücken wie Statuen und Masken und der Volkspalast. Besonders bedeutend sind die Faysal-Moschee, da sie die größte Moschee in Schwarzafrika ist, und das Mausoleum Camayenne, in dem wichtige Persönlichkeiten Guineas begraben liegen. Erholung findet man im Botanischen Garten und das geschäftliche Treiben des Alltags kann man auf den Märkten beobachten.

    Paradiesische Los-Inseln

    Unmittelbar vor der Küste Conakrys liegen die Los-Inseln, auch Îles de Los genannt. Die Inselgruppe kann man schnell und einfach von Conakry aus mit der Fähre erreichen. An den von Palmen umgebenen Sandstränden findet man Ruhe und Entspannung und das glasklare Atlantikwasser bietet einen traumhaften Badeurlaub. Die Los-Inseln sollen zudem Robert Louis Stevenson als Inspiration für sein weltbekanntes Buch “Die Schatzinsel” gedient haben.

    Mächtige Nimba Berge

    Das Gebiet rund um die Nimba Berge gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und ist gleichzeitig ein Naturschutzgebiet, welches die reichhaltige Tierwelt schützen und erhalten soll. Die Berge befinden sich im Länderdreieck Liberia, Elfenbeinküste und Guinea. Die Nima Berge offenbaren eine einmalige Landschaft. Der dazugehörige Nationalpark ist leider noch nicht öffentlich zugänglich, kann aber von vielen Aussichtspunkten aus betrachtet werden. Der Mt. Nimba ist mit 1.700 Metern der höchste Punkt Guineas und kann während einer vier-stündigen, geführten Trekkin Tour bestiegen werde.

    Wanderparadies Fouta-Djalon-Hochland

    Im Norden befindet sich das Fouta-Djalon-Hochland, welches mit Hügeln, Tälern, Ackerland und Wasserfällen eine abwechslungsreiche Landschaft bereit hält. Der größte der Wasserfälle ist der Kinkon Wasserfall, dessen Wassermassen 150 Meter in die Tiefe stürzen. Die Region ist besonders als die beste Wanderregion in ganz Westafrika bekannt. Wer also gerne wandert und auf der Suche nach einer Herausforderung ist, ist im Fouta-Djalon-Hochland genau richtig.

    Tierbeobachtungen in Guinea

    Die artenreiche Tierwelt in Guinea kann an verschiedenen Punkten beobachtet werden. So finden in Bossou, einem Gebiet des echten Regenwaldes, geführte Touren statt, um die dort lebenden Schimpansen hautnah zu erleben. In Waldguinea bzw. Guinée Forestirére im Süden des tropischen Regenwaldes hat man die Möglichkeit, entlang der Elefantenpfade zu wandern. Mit etwas Glück bekommt man einige der Waldelefanten zu Gesicht. Doch auch die Regenwaldwanderung an sich lohnt sich allemal.

    author

    Wem würde ich einen Guinea Urlaub empfehlen? Eigentlich jedem, denn die Möglichkeiten kennen keine Grenzen. Ein entspannter Badeurlaub auf den paradiesischen Los-Inseln, ein aktiver Wanderurlaub in der besten Wanderregion Westafrikas oder wilde Tiere im Regenwald beobachten - alles ist möglich.

    Müni, Redaktion

    Was man vor einem Guinea Urlaub sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld In Guinea zahlt man mit dem Guinea-Franc. 1 EUR entspricht ca. 10.130 GNF. Am besten tauscht man vor Ort Euro oder US-Dollar in die Landeswährung um. Reiseschecks können hauptsächlich in Banken in der Hauptstadt eingelöst werden. Kreditkarten werden in Guinea leider nur selten akteptiert.

    Sprache Die Amtssprache in Guinea ist Französisch. Daneben werden etwa 20 lokale Sprachen je nach Region gesprochen, zum Beispiel Pular, Malinke oder Toma.

    Einreisebestimmungen Um nach Guinea einzureisen, muss man ein Visum bei der guineischen Botschaft in Berlin beantragen. Dem Antrag muss man zudem einen gültigen Nachweis einer Gelbfieberimpfung beilegen.

    Flug Aus vielen deutschen Städten gelangt man per Flug mit Zwischenstopp nach Guinea. Je nach Abflughafen kann man so mit Royal Air Maroc über Casablanca, mit Air France über Paris, mit der Lufthansa über Brüssel oder mit Air Senegal über Dakar nach Conakry fliegen. Je nach Route beträgt die Flugzeit etwa neun Stunden.

    Wetter & Reisezeit für einen Guinea Urlaub

    In Guinea herrscht tropisches Klima. Besonders an der Küste kommt es zu ganzjährigen hohen Temperaturen ohne große Schwankungen und zu einer hohen Luftfeuchtigkeit. Die durchschnittliche Jahrestemperatur bewegt sich zwischen 22 und 32 Grad, wobei es im Fouta-Djalon-Plateau nachts bis zu 6 Grad kühl wird.

    Die Regenzeit verläuft in Guinea von Mai bis November, wobei im Juli und im August der meiste Regen fällt. In der Trockenzeit von Dezember bis April sinkt die Luftfeuchtigkeit rapide durch den trocken-heißen Harmatten-Wind aus der Sahara. Trotzdem eignen sich diese Monate der Trockenzeit am besten für einen Guinea Urlaub, da es trocken bleibt, die Straßen befahrbar sind und die Luftfeuchtigkeit erträglich ist.

    Das Wetter in Guinea

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    31,5
    32,7
    33,5
    33,4
    32,7
    31,3
    29,6
    28,9
    29,8
    31
    31,6
    31
    Tiefsttemperatur
    18
    19
    19,9
    20,8
    22,4
    23,1
    22,9
    22,9
    22,8
    23
    22,4
    18,9
    Sonnenstunden pro Tag
    8,1
    8,6
    9,7
    9,9
    9,1
    7,2
    5,1
    3,8
    5,1
    6,7
    7,8
    7,5
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥