Guadeloupe Urlaub

Französischer Flair mitten in der Karibik mit fantastischen, ursprünglichen Sandstränden in allen Farben und einer vielfältigen Flora und Fauna sowohl an Land als auch unter Wasser. Das alles bietet Guadeloupe.

    Was einen Guadeloupe Urlaub ausmacht

    Guadeloupe gehört zu den Kleinen Antillen sowie zu den sogenannten Inseln über dem Winde. Die Inselgruppe besteht aus mehreren kleinen, teils unbewohnten Inseln und den zwei Hauptinseln Basse-Terre und Grande-Terre, die lediglich durch einen schmalen Meeresarm voneinander getrennt sind. An der engsten Stelle misst dieser gerade einmal 50 Meter. Diese Konstruktion verleiht den Hauptinseln die Optik eines Schmetterlings, wofür Guadeloupe bekannt ist. Der Karibiktraum bietet Traumstrände ohne Ende, unter denen man mit Sicherheit seinen persönlichen Liebling finden wird. Schnorcheln, Tauchen und Wandern sind ebenfalls ein echtes Erlebnis auf Guadeloupe.

    Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Guadeloupe

    Point-à-Pitre auf Grande-Terre

    Auch wenn es nicht die Hauptstadt der Inselgruppe ist, sollte man Point-à-Pitre auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Die Stadt befindet sich zwischen den beiden Inselhälften und ist wichtiges Zentrum Guadeloupes. Der Place de la Victoire ist ein besonders schöner Ort, der von prächtigen Kolonialhäusern umgeben ist. Von hier hat man einen guten Blick auf den alten Hafen La Darse. Praktischerweise befindet sich auch gleich das Office du Tourisme am Place de la Victoire, welches als das schönste Haus auf dem Platz gehandelt wird.

    Am Hafen findet unter der Woche ein bunter Obst- und Gemüsemarkt statt, den man ebenfalls besuchen sollte. Der populärste Markt ist der Marché St. Antoine. Die Marktfrauen stehen dort in traditionellen Kleidern und bieten frisches Obst wie Mangos und Papayas sowie Langusten und Heilkräuter an. Geschichte und Kultur wird im Antiquitäten-Museum Victor-Schoelcher-Museum und im Stadtmuseum über die kreolische Kultur groß geschrieben.

    Inselregion Basse-Terre

    Basse-Terre, die linke Schmetterlings-Hälfte, beheimatet die gleichnamige Hauptstadt Guadeloupes und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Besonders interessant ist das Gut Severin, auf dem Rum hergestellt wird. Dieses kann man besichtigen und miterleben, wie aus dem Zuckerrohr destillierter Rum entsteht. Wem dies nicht genug ist, sollte das Rum-Museum nebenan besuchen.

    Mehr Kultur bietet das Nationaltheater und der Archäologische Park von Trois-Rivières. In diesem befinden sich zahlreiche Felszeichnungen aus dem 3. und 4. Jahrhundert und ein botanischer Garten mit vielen tropischen Naturpflanzen der Insel. Somit gehört der Park zu den ältesten und bedeutendsten Kulturdenkmälern Guadeloupes. Ein Hauch Indien erlebt man in St. François. Dort befinden sich verschiedene hinduistische Gebetsstätten und ein Hindu-Friedhof, auf dem indische Immigranten bestattet sind.

    Highlight auf Basse-Terre ist der aktive Vulkan Soufrière. Um den Vulkan befindet sich der gleichnamige Nationalpark, der mit seinen rund 17.000 Hektar Fläche der größte Park auf den Antillen ist. Die stolzen 1.467 Meter des Vulkans kann man auch erklimmen, denn es gibt kleine, gut begehbare Pfade. Generell eignet sich Basse-Terre um einiges besser für einen Wanderurlaub, denn die Inselhälfte ist hügeliger und gebirgiger als Grande-Terre. Atemberaubende Wasserfälle und eine fantastische Flora und Fauna gestalten die Erkundung der Insel abenteuerlich und aufregend.

    Auch ein Besuch der Chutes du Carbet sollte bei einem Guadeloupe Urlaub nicht fehlen. Sie befinden sich im Nationalpark Guadeloupe und entspringen dem Vulkan Soufrière. Dabei teilen sie sich in die drei Wasserfälle Première Chute, Deuxième Chute und Troisième Chute. Echte Abenteurer nehmen die durchaus anspruchsvollen Wanderungen zwischen den jeweiligen Wasserfällen auf sich, um dieses imposante Naturspektakel vollends zu erkunden.

    Tauchfans sollten den Jaques Cousteau Unterwasser-Naturpark in Reservé ansteuern. Frankreichs einziger Unterwasserpark wurde nach seinem Begründer genannt, der hier in den 50er Jahren seinen populären FIlm "Le monde du silence" drehte. In dem Naturpark befinden sich ganze Korallenwälder in bunten schillernden Farben und unzählige Fische.

    Die atemberaubendsten Strände Guadeloupes

    Als Karibische Insel verfügt Guadeloupe natürlich über zahlreiche, wunderschöne Traumstrände. Diese sind vor allem für ihre Vielseitigkeit bekannt, denn man kann hier alles erleben: Strahlend weiße, goldgelbe und sogar schwarze Sandstrände sowie Kiesstrände. Die schwarzen Strände sind vulkanischen Ursprungs und befinden sich meist an der Westküste rund um Basse-Terre, wie zum Beispiel den Anse Caribes Beach.

    Im östlichen Teil des Landes befinden sich die weißen Karibiktraumstrände, wie der Plage du Souffleur im kleinen Fischerdorf Port-Louis. Zahlreiche Cafés und eine idyllische Atmosphäre laden zum Verweilen ein. Nicht minder traumhaft ist die Region um Anse Maurice. Einer der beliebtesten Badeorte ist Saint Anne im Süden Grande-Terres. Kokospalmen rahmen den wunderschönen Sandstrand ein und beeindruckende Korallenriffe bieten ein echtes Taucherlebnis.

    Als Goldküste Guadeloupes wird der nördliche Küstenabschnitt Basse-Terres bezeichnet. Der warme, golden funkelnde Sandstrand der Corniche d’Or ist ein wahres Highlight.

    Wer Lust auf einen kleinen Ausflug hat, sollte die südlich gelegenen Îles des Saintes besuchen. Das kleine Inselparadies offenbart ebenfalls traumhaft schöne Strände und bietet den perfekten Karibik Urlaub. Einer der schönsten ist der Plage du Pain de Sucre, der Strand des Zuckerbrotes. Dieser ist ein beliebtes Urlaubsziel der Einheimischen, da er Ruhe und Erholung bietet. Man muss zwar einen Fußmarsch von ca. 45 Minuten zurücklegen, jedoch lohnt sich das allemal.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Einreisebestimmungen Da es sich um ein französisches Überseedépartement handelt, können deutsche Staatsbürger mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis visumfrei einreisen.

    Flug Aus Deutschland gelangt man per Flug mit Zwischenstopp nach Point-à-Pitre oder nach St. Martin. Der Zwischenstopp ist meistens in Paris und man fliegt mit der Air France. Oftmals muss der Flughafen in Paris gewechselt werden.

    Wetter & Reisezeit für einen Urlaub auf Guadeloupe

    Auf Guadaloupe herrscht charakteristisches tropisches Klima mit kaum schwankenden Temperaturen im Jahresverlauf. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen zwischen 28 und 31 Grad. Guadaloupe ist prinzipiell also ein ganzjähriges Reiseziel mit stets traumhaften Temperaturen. Hauptsaison sind die Monate von Dezember bis April, da dann Trockenzeit herrscht. Dies sollte man beachten, wenn man Trekkingtouren unternehmen oder wandern möchte. Während der Regenzeit ist auch das Hurrikan-Risiko höher, besonders im September und Oktober.

    Wie teuer ist Guadeloupe?

    Wie auf den meisten Karibikinseln ist das Preisniveau auf Guadeloupe relativ hoch. Eine Pauschalreise mit Flug und Unterkunft bekommt man meist erst ab 1.600 €. Sparen kann man auf jeden Fall, indem man in der Nebensaison bucht, denn die Regenzeit, die die meisten abschreckt, stellt sich als gar nicht so störend heraus. Es ist lediglich mit kurzen Schauern am Nachmittag zu rechnen. Dann sinken auch die Preise für Flüge und Hotels. Alternativ kann man auch nach einem Appartement Ausschau halten und selbst kochen.

    • made with ♥