Gruppenreisen

Gruppenreisen

Je mehr desto besser! Das gilt auch beim Urlauben. Ob zusammen mit Freunden oder einer großen Reisegruppe - das gemeinsame Erlebnis einer Gruppenreise bleibt unvergessen und stärkt den Zusammenhalt.

    Deals zu diesem Thema

    Was macht eine Gruppenreise aus?

    Eine Gruppenreise hat für den Urlauber den riesigen Vorteil, dass sie günstiger ist als eine Individualreise. Hotels, Museen und andere Besichtigungspunkte haben meist einen Gruppentarif der erheblich unter dem Tarif für Einzelreisende liegt. Ein besonderes Merkmal von Gruppenreisen ist die Teilnahme aller Urlauber an einem Besichtichtigungsprogramm. So hat man gleich eine Reiseleitung mit dabei, welche einen mit Land, Leuten und Besonderheiten des Urlaubslandes vertraut macht.

    Zudem bringt eine Reise als Gruppe auch viel mehr Freude mit sich, denn man hat eine gemeinsame Erfahrung, die man teilt. Dies schweißt zusammen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Egal ob mit Freunden, mit der Klasse, mit dem Verein oder den Kollegen - man verbringt gemeinsam einen individuellen Urlaub in entspannter Atmosphäre, lernt sich besser kennen und teilt Urlaubserinnerungen.

    Welche Formen von Gruppenreisen gibt es?

    Schon in jungen Jahren kann die Erfahrung einer Gruppenreise beginnen. Kinder und Jugendliche fahren gemeinsam mit Lehrern auf Klassenfahrt, um sich und andere Regionen besser kennenzulernen. Die Großen feiern alle zusammen ihren bestandenen Schulabschluss auf einer Abschluss- bzw. Abifahrt. Auch als Erwachsener kann man pauschal die nächste Reise als Gruppenfahrt buchen. Dies kann zum Beispiel im Sportclub als Vereinsreise, mit Freunden oder auch der Familie geplant werden. Auch eine Firmenreise bringt seine Vorteile mit sich. Egal ob als Betriebsausflug oder als mehrtägigen Urlaub - eine Gruppenreise mit den Kollegen und Vorgesetzten stärkt enorm das Teambuilding.

    Zu den beliebtesten Formen einer Gruppenreise zählen Städtereisen. Gemeinsam die Top Sehenswürdigkeiten besuchen, Museen und Ausstellungen besuchen und durch die Straßen einer fremden Stadt schlendern erzeugt einzigartige Urlaubserinnerungen. Auch ein Aktivurlaub kann gemeinsam bestritten werden, denn wer ist beim Trekken oder Wandern schon gern allein. Naturreisen und Studienreisen eignen sich ebenfalls gut, um fremde Regionen und Kulturen kennenzulernen und die Erfahrungen gleich miteinander zu teilen. Eine Reisegruppe bilden bereits vier Personen. So können sich Freunde zusammentun, ein Ferienhaus am See mieten und unkompliziert mit dem Auto hinfahren. Gruppenreisen können entweder als Rundreisen oder Standortreisen geplant werden, je nachdem, ob man gleich mehrere Reiseziele und das gemeinsame Herumreisen bevorzugt oder doch auf Transferwege verzichten möchte.

    Die beliebtesten Ziele für Gruppenreisen

    Mit der richtigen Gesellschaft macht der Urlaub überall Spaß. Doch welche Reiseziele eignen sich besonders gut für Gruppen? Junge Leute verreisen besonders gerne als Gruppe nach Mallorca, London, Schottland, Barcelona oder Amsterdam. Hier lassen sich große und kleine Ereignisse bestens feiern. Klassenfahrten oder Urlaub mit der Familie werden gern innerhalb Deutschlands, nach Österreich unternommen. Auch Tschechien oder Kroatien lassen sich hervorragend in einer Gruppe erkunden. Wenn es etwas weiter weg sein darf, eignen sich Südafrika, China, Thailand oder die USA ideal für eine ereignisreiche Rundreise.

    Planung einer Gruppenreise

    Je nach Größe der Gruppe kann sich das Planen als relativ einfach und spontan oder als sehr zeitaufwendig herausstellen. Mit der Familie oder ein paar Freunden kann man das ganze recht unkompliziert buchen, indem man gemeinsam eine Reise zusammenstellt oder nach Reiseangeboten Ausschau hält, die zum Beispiel eine Ferienwohnung für vier bis sechs Personen beinhaltet. Bei einer Schulklasse, einem Verein oder einem Team sollte man sich etwas mehr Zeit zum planen einlegen, besonders wenn man die Gruppenreise selbst organisieren möchte.

    Zunächst sollte man sich frühzeitig für ein Reiseziel und eventuell für alternative Reisewünsche entscheiden. Dann sollte man das Reisebudget abklären und eine Maximalgrenze festlegen. Einen Termin bzw. eine Reisedauer zu finden, an denen alle Teilnehmer Zeit haben, kann sich ebenfalls als schwierig herausstellen. Um bösen Überraschungen vorzubeugen, kann man alternative Termine bestimmen sowie im Voraus abchecken, ob das Hotel oder die Pension genug Zimmer hat, der Bus genug Plätze hat und ob sich beim Preis etwas ändert, falls sich die Teilnehmerzahl ändert. Dann geht es auch schon an die Planung des Reiseablaufs, den man stets im Blick behalten sollte. Dabei ist zu achten, dass man sich nicht ein zu strammes und gehetztes Programm zusammenstellt und Platz für Erholung und Pausen sowie Pufferzeit bezüglich Transfer zwischen Reisezielen lässt. Je nach Reiseziel ist natürlich zu bestimmen, ob man mit dem Flugzeug fliegt oder mit der Bahn fährt, oder gleich einen Bus mietet, der einem auch am Reiseort behilflich sein kann.

    In jedem Falle sollten auch jegliche Versicherungen wie Krankenversicherung und Reiseversicherung im Auge behalten werden. Treffpunkt und Abfahrtszeit festlegen und nochmal alle Reiseunterlagen prüfen - dann kann die Gruppenreise losgehen.

    Organisierte Gruppenreise vom Veranstalter

    Wer eine Gruppenreise nicht selbst organisieren möchte, kann einen Reiseveranstalter mit der Suche, Erstellung und Planung der Reise beauftragen oder sich zumindest von deren Reisethemen inspirieren lassen. Dies ist besonders bei großen Gruppen, Firmenreisen oder Fernzielen zu empfehlen. Diese Reiseveranstalter sind zumeist auf die verschiedensten Gruppenreisen spezialisiert. Je nach Unternehmen ist der Umfang der Betreuung anders, daher sollte man sich verschiedene Veranstalter anschauen und den geeignetsten raussuchen. Der Gruppenreiseveranstalter kann neben der Reiseroute und dem Reiseprogramm zum Beispiel sogar Informationsabende für Reiseinteressenten bzw. -teilnehmer organisieren, Bus- oder Flugreisen planen oder sich komplett um Reiseversicherungen kümmern.

    author

    Das tolle an Gruppenreisen ist meiner Meinung nach, dass du mit Menschen unterwegs bist, die deine Interessen teilen. So lernst du nicht nur fremde Länder kennen, sondern auch neue Leute.

    Nastja, Redaktion

    Wenn man niemanden hat, der mit einem zusammen in den Urlaub fährt?

    Die Familie nervt, der Partner oder die Partnerin kommen nicht von der Arbeit weg und die beste Freundin hat zu tun? Wer alleine seinen Urlaub bucht, der muss trotzdem nicht alleine reisen, sondern kann sich auch einfach einer Gruppenreise anschließen. Mittlerweile gibt es in vielen Städten und Regionen sogenannte Reiseclubs, in dem sich Menschen zusammenfinden, die gern reisen, und zwar in einer Gruppe.

    • made with ♥