
Panoramablick vom Bahnhofsturm
Der Rundumblick vom Turm des Hauptbahnhofs über die Stadt und die Stuttgart-21-Baustelle kostet nichts und ist besonders in den Abendstunden lohnenswert. In 56 Metern Höhe ermöglicht die Panoramaebene einen beeindruckenden Rundblick auf den Bahnbetrieb und das Baugeschehen im Umfeld des Hauptbahnhofs.
Höhenpark Killesberg
Der Killesberg, wie die Stuttgarter den Höhenpark meist einfach nennen, ist mit seinen Seen, einem Freibad, einer Freilichtbühne und mehr die abwechslungsreichste Grünanlage der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Städtisches Lapidarium
In einer historischen Parkanlage gelegen, bietet das Städtische Lapidarium einen besonderen Zugang zur Bau- und Kulturgeschichte der Landeshauptstadt. Über zweihundert Plastiken und Überreste zerstörter oder abgerissener Bauten der Stadt sind im Grünen ausgestellt.
Staatsgalerie Stuttgart
Die Staatsgalerie Stuttgart ist europaweit bekannt und zählt zu den meist besuchten Kunstmuseen in Deutschland. Das Who is Who der Kunst ist hier vertreten – von Dürer und Cranach bis Rembrandt und Rubens. Mittwochs ist der Eintritt kostenlos.
Markthalle Stuttgart
Die Markthalle in Stuttgart ist alleine schon wegen ihrer Jugendstil-Architektur ein Blickfang. Im Innern finden auf rund 5.000 Quadratmetern über 40 Marktstände Platz. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt!